Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bon Iver | SABLE, fABLE
-
AutorBeiträge
-
Endlich kommt ein neues Album von Bon Iver. Für mich der interessanteste und wichtigste Musiker der letzten Jahre. Liebe alle seine vorherigen Albem. Am 11.04. ist es soweit. Vorfreude ist riesig.
01 Things Behind Things Behind Things
02 S P E Y S I D E
03 Awards Season
04 Short Story
05 Everything Is Peaceful Love
06 Walk Home
07 Day One [ft. Dijon and Flock of Dimes]
08 From
09 I’ll Be There
10 If Only I Could Wait [ft. Danielle Haim]
11 There’s a Rhythmn
12 Au Revoir
https://pitchfork.com/news/bon-iver-announce-new-album-sable-fable/-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monate, 1 Woche von
franky-four-fingers.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung--
Mittlerweile sind ja einige Songs veröffentlicht. Ich finde bisher alle sehr schön. Hier im Forum scheint es gar nicht so viel Bon Iver-Aficionados zu geben.
--
Hier noch das Interview im Video:
--
Erster Eindruck: Wieder wunderschön. Mal schauen, wie es sich im Laufe der Zeit in seine Diskografie schlagen wird. Aber eine so konstante Qualität liefert sonst fast niemand ab.
Bon Iver: SABLE, fABLE Album Review | Pitchfork
--
franky-four-fingersErster Eindruck: Wieder wunderschön.
Zustimmung.
--
Der Vorgänger war mir ein bisschen zu strange. Ich habe da viel Zeit mit verbracht, bin aber nicht so nah dran gekommen wie sonst.
Das hier ist schon nach drei Durchgängen ein tolles Album. Obwohl er auch hier einiges durch den Wolf dreht, ist es wieder viel songdienlicher und ursprünglicher. Die Produktion ist sehr transparent, und das Album im wahrsten Sinne des Wortes wirklich „wunderschön“.
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.--
--
Ich glaube, ich steige bei Justin Vernon und Bon Iver wieder ein, nachdem ich nach dem fraglos tollen Debüt „For Emma, forever ago“ schnell ausgestiegen war. Das klingt alles vielversprechend. Vor allem die Stücke der Sable-EP haben es mir angetan. Aber auch im Folgenden gibt es wohl noch einiges Spannendes zu entdecken.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlIch glaube, ich steige bei Justin Vernon und Bon Iver wieder ein, nachdem ich nach dem fraglos tollen Debüt „For Emma, forever ago“ schnell ausgestiegen war. Das klingt alles vielversprechend. Vor allem die Stücke der Sable-EP haben es mir angetan. Aber auch im Folgenden gibt es wohl noch einiges Spannendes zu entdecken.
Gibt schon einen deutlichen stilistischen Cut nach dem Auftakt (Disc 1). Aber auch auf Disc 2 ist die Musik deutlich schnörkelloser und nicht allzu effektbeladen wie auf den beiden Vorgängern. Ich bin jedenfalls sehr begeistert. Bin aber auch krasser Fanboy und liebe auch alles auf 22, A Million, was Du dann wahrscheinlich eher nicht mochtest. Hiermit kann er aber auch wieder die Leute abholen, denen es zuletzt ein bisschen zu abseitig und experimentell war.
zuletzt geändert von franky-four-fingers--
franky-four-fingersBin aber auch krasser Fanboy und liebe auch alles auf 22, A Million, was Du dann wahrscheinlich eher nicht mochtest. Hiermit kann er aber auch wieder die Leute abholen, denen es zuletzt ein bisschen zu abseitig und experimentell war.
Eben.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killNach den ersten zwei Alben war ich raus. Die waren fantastisch, gekrönt von einem wunderschönen Konzert 2011 in der Columbiahalle in Berlin.
Danach wurde mir das ganze ein wenig zu experimentell.
Was ich bisher hier so las, scheint einen Wiedereinstieg lohnenswert zu machen.
Danke für die Werbung und Erinnerung, @franky-four-fingers!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!talkinghead2Nach den ersten zwei Alben war ich raus. Die waren fantastisch, gekrönt von einem wunderschönen Konzert 2011 in der Columbiahalle in Berlin. Danach wurde mir das ganze ein wenig zu experimentell. Was ich bisher hier so las, scheint einen Wiedereinstieg lohnenswert zu machen. Danke für die Werbung und Erinnerung, @franky-four-fingers!
Gern geschehen.
Während es von For Emma, Forever Ago (2007) zu Bon Iver, Bon Iver (2011) eine graduelle Entwicklung gab, war der Schritt dann zu 22, A Million (2016) schon ein recht harter Bruch. Kann verstehen, wenn man da erst mal ausgestiegen ist, i, i (2019) fand ich dann schon fast wieder recht zugänglich. Das war so ein Amalgam aus den beiden vorherigen Alben. SABLE, fABLE ist da im Vergleich auf jeden Fall sehr geschmeidig. Disc 1 erinnert sehr an das Debut. Disc 2 dann viel in der Richtung von Hey, Ma, welches ja auch schon sehr zugänglich und eingängig war.
Möchte aber trotzdem auch jedem nochmal eine intensive Beschäftigung mit 22, A Million ans Herz legen. Wenn es mal klick macht, dann lässt einen das Album nicht mehr los.
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Monate, 1 Woche von
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.