Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Böhse 0nkelz – Viva los tioz

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 277)
  • Autor
    Beiträge
  • #5937813  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    sparchDass die Band eine zweifelhafte Vergangenheit hat will ich gar nicht bestreiten. Dass sie sich in der rechten Szene immer noch großer Beliebtheit erfreut ist problematisch, zeigt aber auch, dass es nahezu unmöglich ist, einmal veröffentlichtes Material aus der Welt zu schaffen und Titel wie Türken raus kommen in der rechten Szene eben nach wie vor gut an. Solange die Band dagegen vorgeht (z.B. durch Rausschmeißen von Nazis bei Konzerten) kann man ihr das aber nicht vorwerfen. Dass die Band sich mehr und mehr in einer Opferrolle suhlte, hat wohl auch damit zu tun, dass ihnen ein Großteil der Medien nie eine Chance gegeben hat, sich zu rehabilitieren. Durch die Abkehr von der eigenen Vergangenheit wird die selbige sicher nicht entschuldigt, aber ich bin der Meinung, dass jeder, der sich von der rechten Szene lossagt, eine faire Chance erhalten sollte, dies auch unter Beweis zu stellen. Die Musik der Onkelz muss man deshalb noch lange nicht mögen.

    Das mindeste wäre meiner Meinung nach gewesen den Namen zu ändern um auch dadurch zu zeigen, dass man sich von seiner Vergangenheit distanziert. So hat man eben doch den Eindruck, dass da auch Kalkül hintersteckte und man die alte Gefolgschaft mitnehmen oder zumindest nicht verlieren wollte (was ja auch geklappt hat).

    --

    out of the blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5937815  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    ClauDas ist die Bewertung für’s Gesamtwerk. Der Einfachheit halber habe ich alle Sterne aufaddiert.

    Du kennst das Gesamtwerk? Respekt!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5937817  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    sparchDu kennst das Gesamtwerk? Respekt!

    Das hatte ich mir eben auch gedacht. :lol:

    min. 15 Alben, 4 Live-Scheiben, 2 Tourfilme, min. 2 Bücher, Bottlegs, Demos, verbotene LP’s und und und.

    Also Clau, du scheinst hier tatsächlich der Onkelz-Guru des Forums zu sein :lol:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937819  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The ImposterDas mindeste wäre meiner Meinung nach gewesen den Namen zu ändern um auch dadurch zu zeigen, dass man sich von seiner Vergangenheit distanziert.

    Aber „distanzieren“ plus „Namen ändern“ passt doch überhaupt nicht zusammen, das wäre dann ja eher ein „kapitulieren/ignorieren“ plus Neuanfang. Distanzierung kann es eigentlich nur mit dem alten Namen geben!

    --

    #5937821  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    heissen die jetzt „Enkelz“? Treten bei uns in der Gegend auf

    --

    #5937823  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    dengelheissen die jetzt „Enkelz“? Treten bei uns in der Gegend auf

    Nö, die „Enkelz“ sowie die „Kneipenterorristen“ sind Coverbands der Onkelz. Deren Musik (haben mittlerweile auch eigenes Material) kenne ich allerdings gar nicht.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #5937825  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    The ImposterDas mindeste wäre meiner Meinung nach gewesen den Namen zu ändern um auch dadurch zu zeigen, dass man sich von seiner Vergangenheit distanziert. So hat man eben doch den Eindruck, dass da auch Kalkül hintersteckte und man die alte Gefolgschaft mitnehmen oder zumindest nicht verlieren wollte (was ja auch geklappt hat).

    Das mit der Namesänderung ist ein beliebtes Argument und habe ich in der Vergangenheit auch schon mal gebracht. Mittlerweile glaube ich aber nicht mehr, dass das irgendetwas gebracht hätte. Abgesehen davon hätten dann ja auch die Bandmitglieder konsequenterweise ihre Namen ändern müssen.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5937827  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Dick LaurentAber „distanzieren“ plus „Namen ändern“ passt doch überhaupt nicht zusammen, das wäre dann ja eher ein „kapitulieren/ignorieren“ plus Neuanfang. Distanzierung kann es eigentlich nur mit dem alten Namen geben!

    Nö. Das wäre distanzieren plus etwaiger Neuanfang.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5937829  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    Dick LaurentAber „distanzieren“ plus „Namen ändern“ passt doch überhaupt nicht zusammen, das wäre dann ja eher ein „kapitulieren/ignorieren“ plus Neuanfang. Distanzierung kann es eigentlich nur mit dem alten Namen geben!

    „kapitulieren/ignorieren“ bringst Du jetzt hier rein, ein Neuanfang schliesst die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit doch nicht aus, wäre aber konsequent gewesen, nur hätten sie sich dann auch eine komplett neue Fanbase erarbeiten müssen

    --

    out of the blue
    #5937831  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    The ImposterDas mindeste wäre meiner Meinung nach gewesen den Namen zu ändern

    Dann hätte man denen ja die Verleugnung der eigenen Vergangenheit vorgeworfen.

    --

    #5937833  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    WalzendreckDann hätte man denen ja die Verleugnung der eigenen Vergangenheit vorgeworfen.

    Reine Spekulation.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5937835  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    The Imposter“kapitulieren/ignorieren“ bringst Du jetzt hier rein, ein Neuanfang schliesst die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit doch nicht aus, wäre aber konsequent gewesen, nur hätten sie sich dann auch eine komplett neue Fanbase erarbeiten müssen

    Wäre natürlich auch einfacher gewesen, sich umzubenennen und so zu tun, als wäre man eine völlig andere Band. Den Namen beizubehalten und zu sagen „Wir sind zwar immer noch die Onkelz aber mit dem rechten Scheiß haben wir nichts mehr zu tun“ halte ich da für ehrlicher.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5937837  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    seh schon, dreht sich wieder

    bin raus

    --

    out of the blue
    #5937839  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    ClauReine Spekulation.

    Kann sein. Einer spekuliert sich Bewertungssterne zusammen, der andere… ach, lassen wir das. :-)

    --

    #5937841  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    The ImposterDas mindeste wäre meiner Meinung nach gewesen den Namen zu ändern um auch dadurch zu zeigen, dass man sich von seiner Vergangenheit distanziert. So hat man eben doch den Eindruck, dass da auch Kalkül hintersteckte und man die alte Gefolgschaft mitnehmen oder zumindest nicht verlieren wollte (was ja auch geklappt hat).

    Was hätte das gebracht? So oder so hätte man ihnen Etikettenschwindel vorgewofenoder vorwerfen können. Dass sich die Band nach wie vor großer Beliebtheit in der Neonazi-Szene erfreut, halte ich auch für ein Gerücht. Zumindest gibt es geügend Beispiele, die das Gegenteil dokumentieren und wo die Band im Umgang mit ihrer Vergangenheit Missverständnisse oder zwielichtige Interpretationsmöglichkeiten hinterlassen hat, konnte mir auch noch niemand plausibel machen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 277)

Das Thema „Böhse 0nkelz – Viva los tioz“ ist für neue Antworten geschlossen.