Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Body Count
-
AutorBeiträge
-
Cop Killer *
Born Dead *--
Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungIch stelle mir vor, wie mittelalte Männer an das CD-Regal gehen und die Body Count-CD herausholen, um sie abzuspielen. Als Jugendlicher ist es ja ok, diese Musik zu hören (wenn auch keineswegs eine Auszeichnung), aber irgendwann wird man doch erwachsen, oder?
Ach ja:
Cop Killer *1/2
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich nicht, habe das Album trotzdem schon lange aussortiert. Und mich würde ja interessieren, welche Musik ich hören müsste, um dann dafür ausgezeichnet zu werden. Aber lassen wir das…
--
nail75Ich stelle mir vor, wie mittelalte Männer an das CD-Regal gehen und die Body Count-CD herausholen, um sie abzuspielen. Als Jugendlicher ist es ja ok, diese Musik zu hören (wenn auch keineswegs eine Auszeichnung), aber irgendwann wird man doch erwachsen, oder?
Ich stelle mir vor, wie mittelalte Männer an das CD-Regal gehen und die Body Count-CD herausholen, um sie auszusortieren, weil sie ihre Sammlung unter den Attributen „auszeichnungswürdig“ und „erwachsen“ neu ausrichten wollen. Am besten noch einhergehend mit gerahmten William Claxton-Postern, die sie sich anschließend übers Sofa hängen. Irgendiwe das grusligere Szenarion, oder?
--
Ich stelle mir vor, wie mittelalte Männer an das CD-Regal gehen und die neuste CD von Joe Cocker / Santana / Tina Turner … tbc … herausholen, und sich nicht bewusst sind, daß deren beste Zeit in der Vergangenheit liegt.
Ich höre das Debut immer noch gerne
:teufel:
--
Schon lange nicht mehr gehört, von daher vielleicht auch überbewertet. Aber nur weil ich inzwischen Miles Davies und John Coltrane gut finde, heißt das noch lange nicht, dass ich mich für „Jugendsünden“ schäme oder die Musik nicht mehr leiden kann.
--
* 1992: Body Count ****
* 1994: Born Dead ****
* 1997: Violent Demise: The Last Days ***
* 2006: Murder 4 Hire *--
Es ist falsch, ein Franzose zu sein. - Al BundyAus der verschwommenen Erinnerung:
Body Count **
Born Dead **
Violent Demise: The Last Days *1/2Im 13. und 14. Lebensjahr alles noch zwischen **** und ****1/2
1992: Body Count *****
2017: Bloodlust ****
2020: Carnivore ****--
It´s better to burn out than fade away -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.