Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Bobby Stevens And The Checkmates Ltd
-
AutorBeiträge
-
Es war so ein typisches Schicksal eines Plattensammlers: Mitten zwischen Bergen klassischer Musik (in exzellenten Aufnahmen aus den 60er Jahren), diversem Soul-Pop der 80er und etlichen Country-Scheiben fand sich ein Album, mit dem niemand auf den ersten Blick was anfangen konnte:
„Life“ von Bobby Stevens And The Checkmates, erschienen 1971 beim Label Rustic.
Ein schönes Soul-Album – satte Bläser, trockene Gitarrenlinien, eine wundervolle Version des Gospels „Amen“ unter dem Titel „God Love and Rock ’n‘ Roll“. Und dazuwischen jede Menge Gedichte von Stevens, untermalt von klimpernden Gitarren.
Und hier geht die Schwierigkeit los: das Album hat zwar einen Eintrag bei Allmusic – aber da steht nichts drin über die Geschichte, die Musiker etc. Die Checkmates haben zwar einen Wikipedia-Eintrag. Doch das Stevens-Album wird nicht erwähnt, da Stevens nur für ne kurze Weile bei der Band war. Und alles was ich über Stevens rausbekommen habe, ist die Tatsache, dass er vor paar Jahren gestorben sein soll. Kann mir jemand was näheres dazu schreiben? Das ist wieder mal ne Soulplatte, die es meiner Meinung nach wert ist, dass man mehr drüber weiß.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deHighlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
14. Oktober, „The Leftovers“-Day: So ist das legendäre Serien-Finale
Air im „Moon Safari“-Interview: „Wir bleiben euer Safe Space!“
Dimebag Darrell: Der tragische Tod des Pantera-Gitarristen
Queen und das spektakuläre Tribute-Konzert für Freddie Mercury
John Carpenters „Big Trouble In Little China“: Keine Chance für Martial Arts in Hollywood
WerbungNach Bobby Stevens war Sonny Charles der Leader der Checkmates Ltd, es wurden einige Singles für Capitol und A&M aufgenommen und hier reißt mein Wissen auch schon ab. Ich kenne nur das Album F/S/O (1974, so ca ab 20$ aufwärts immer noch zu haben) und das auch nur wegen der Single „Got to see you soon“ (die allerdings bei ca 200$ losgeht), eine äußerst feine Mischung aus Chicago-Soul und nuyorican-doo-wop’esker Latino-Instrumentierung. Wird gerne zu später Stunde aufgelegt wenn wir zum Engtanz läuten oder auf Kassetten gebannt die man der Herzensdame zukommen lässt. (Auch auf Rustic übrigens.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockklingt interessant, muss ich mal danach ausschau halten – auch wenn ich beim Auflegen eher weniger an die Engtänzer denke…
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.de -
Schlagwörter: Bobby Stevens, Rustic, Soul, The Checkmates LTD
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.