Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bob Overkill, Teil 1
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by nikodemus@27 Jun 2004, 19:34
@moontearnatürlich ist infidels schlecht produziert….die drums, hör mir auf, weiter nach vorne konnte die man wohl nicht mischen. oh mercy ist hingegen klasse produziert…oute mich mal als daniel lanois-fan…
bezog mich in meinem Post nur auf das schlecht und nicht auf das (produziert).
Bei letzterem hätte man sicher mehr rausholen können. Die Songs an sich sind aber teilweise schon klasse.--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbungok, frieden
--
and now we rise and we are everywhereOriginally posted by nikodemus@27 Jun 2004, 22:33
ok, friedenNö. Infidels ist eine sehr gute Produktion ihrer Zeit, die ich sehr spannend finde. Die Band ist so interessant und vielseitig wie auf keiner anderen Dylan-Platte und die Ergebnisse sind sehr gut. Klar, wenn man Ohrenkrebs bei Simmons-Drums bekommt, dann kann man das halt nicht gutheißen, aber ich finde nicht nur die meisten Songs, sondern auch die Arrangements und die Produktion der Platte sehr gut! (****)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueNein, die Produktion von Infidels ist grausam, und vor allem unpassend. Songs wie 'Licence to kill' und 'Don't fall apart on me tonight' werden dadurch regelrecht kaputt gemacht. Leider ist der 'Rough mix' auch nicht viel besser, am besten wäre es wohl, das Album gänzlich neu einzuspielen. Und bei der Gelegenheit dann 'Neighborhood bully' und 'Union sundown' durch 'Blind Willie McTell' und 'Foot of pride' ersetzen.
Daß diese Art der Produktion und Bob Dylan durchaus funktionieren können, beweist übrigens der Nachfolge 'Empire Burlesque'.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Meine Stimme geht an „Shot Of Love“
--
Gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden! Ich habe keine Verwendung dafür. Und übrigens: "Optimismus ist nur ein Mangel an Information"hey janw. mit ihnen hab ich auch keinen frieden geschlossen. dylans alben, jedenfalls seine besten, waren immer zeitlos, alben wie freewheeling oder blonde kann man heute und auch in 20 jahren noch hören…
infidels ist aber klar ein opfer der zeit. ich stimme da sparch total überein, ich verstehe-oder glaube es zu verstehen-warum blind willie mctell nie erschienen ist, aber warum neighborhood bully, union sundown..das kann mr.zimmerman wahrlich besser..wobei vielleicht d.lanois auch da noch was rausgeholt hätte.
infidels mag vielleicht ein zeitgenössisch gutes album gewesen sein, leider oder gott sei dank ist diese produktionsweise aber verstaubt und damit auch der großteil des albums…--
and now we rise and we are everywhere -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.