Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
@jan wölfer
Was hat Dir an der „Gospel“-Tour nicht gefallen?
ich wills mal so formulieren: in meinem dunstkreis wurde musik sehr selektiv konsumiert, besonders tolerant waren wir dabei nicht. jetzt stell dir vor, du fährst zu siebt in einem kasten-R4 zum konzert, dröhnst dich mit gaslight und rolling thunder in stimmung und wirst dann von wippenden wah wah girls auf der bühne begrüsst – schlimmer kanns den judas-rufer angesichts der e-gitarre auch nicht getroffen haben. bedenke, dass wir auf die wandlungsfähigkeit unseres „gurus“ 81 wesentlich schlechter vorbereitet waren als spätere neueinsteiger. um 84 hab ich ihn dann zwischen den rodgau monos und c.santana in offenbach erlebt und das hab ich in der tat als rückkehr zum „wahren dylan“ empfunden.
@guenterdudada
Warst Du beim ersten oder zweiten Dortmund Dylan Konzert 78?
danke für begrüssung und glückwunsch.
ich würde mich ja gerne damit brüsten beim ersten konzert auf deutschem boden dabei gewesen zu sein, kann mich aber beim besten willen nicht mehr erinnern obs der 26 oder 27 juni war. vielleicht gibt der dachboden die eintrittskarte irgendwann wieder her. ich hab von diesem konzert ein paar sw photos, wenn du dir zutraust anhand der klamotten zu entscheiden kann ich dir die gerne mal schicken. anhand der set-listen hab ichs nicht rausbekommen
@mighty quinn
danke für das angebot, adresse folgt--
Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Diese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Werbung*Martin*Ok, der Mitschnitt hat nicht die beste Qualität, aber was zu hören ist, macht nicht spaß auf mehr…:(
mir schon. vergleiche dieses arrangement mal mit dem von der rolling thunder-tour oder mit dem von der 1991er-tour oder oder oder. das ist immer ein und derselbe song, so unterschiedlich in atmosphäre und wirkung, dass ich fast nicht glauben kann. orgelsound und der narrative sprechgesang mit brüchiger stimme geben der nummer 2006 erstmals die weisheit, die der text schon immer in sich hatte. mag sein, dass ich blauäugig bin, aber mir macht diese hattie carol-version große lust auf mehr!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.mighty quinn orgelsound und der narrative sprechgesang mit brüchiger stimme geben der nummer 2006 erstmals die weisheit, die der text schon immer in sich hatte.
genau so höre ich das auch. und die melodielinie der instrumente mag sich nicht in vielen tönen ergehen – ich finde sie aber wunderschön. eine unglaublich emotionale version.
--
Do you believe in Rock n Roll?wobekker@jan wölfer
Was hat Dir an der „Gospel“-Tour nicht gefallen?
ich wills mal so formulieren: in meinem dunstkreis wurde musik sehr selektiv konsumiert, besonders tolerant waren wir dabei nicht. jetzt stell dir vor, du fährst zu siebt in einem kasten-R4 zum konzert, dröhnst dich mit gaslight und rolling thunder in stimmung und wirst dann von wippenden wah wah girls auf der bühne begrüsst – schlimmer kanns den judas-rufer angesichts der e-gitarre auch nicht getroffen haben. bedenke, dass wir auf die wandlungsfähigkeit unseres „gurus“ 81 wesentlich schlechter vorbereitet waren als spätere neueinsteiger. um 84 hab ich ihn dann zwischen den rodgau monos und c.santana in offenbach erlebt und das hab ich in der tat als rückkehr zum „wahren dylan“ empfunden.Aber die Wandlungen in den 60s und 70s waren doch auch immens – und ganz ehrlich: Kanntet Ihr STC und Saved da noch nicht? Nichtsdestotrotz glaube ich Euch unbenommen, dass das nicht das war, was Ihr erhofft habt – hat sich denn über die Jahrzehnte die Einschätzung dieser Phase – insbesondere der Konzerte – gewandelt? Kennst Du Boots aus der Zeit? Bei Interesse –> PN!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluewobekkerdröhnst dich mit gaslight und rolling thunder in stimmung und wirst dann von wippenden wah wah girls auf der bühne begrüsst
Nett!:lol:
--
Sie müssen ehrlich sein, um außerhalb des Gesetzes zu leben.Hi!
Hier könnt ihr mal ein Konzert runterladen;)
Liva at Reno Events Center, Reno, Nevada, USA – 01.04.2006
01. Maggie’s Farm
02. She Belongs To Me
03. Lonesome Day Blues
04. Queen Jane Approximately
05. ’Til I Fell in Love with You
06. It’s Alright, Ma (I’m Only Bleeding)
07. Make You Feel My Love
08. Highway 61 Revisited
09. Tears Of Rage
10. Honest With Me
11. Boots Of Spanish Leather
12. High Water (For Charley Patton)
13. Never Gonna Be The Same Again
14. Summer Days
15. Like A Rolling Stone
16. All Along The Watchtower--
captain kiddWegen Orgel bei aktueller Tour und so. Die Version von Hattie Carrol [U][I][B]hier ist unglaublich.
Gegen diese Fassung klingt ja sogar noch die „Ballad of Ira Hayes“ auf der „Dylan“ lebhaft und spritzig. Von daher sehr bedenklich.
CassavetesGegen diese Fassung klingt ja sogar noch die „Ballad of Ira Hayes“ auf der „Dylan“ lebhaft und spritzig. Von daher sehr bedenklich.
Ha,
„The Ballad of Ira Hayes“ gefällt mir in der „Dylan“-Version noch am besten.--
If I can't please everybody, I might as well not please nobody at all*Martin*
Hi!
Hier könnt ihr mal ein Konzert runterladen;)
Liva at Reno Events Center, Reno, Nevada, USA – 01.04.2006
Schönes Ding. Die Arrangements fordern zum Teil große aufmerksamkeit, dafür hat sich Dylans Stimme und seine Art des Vortrags meiner Meinung nach inzwischen perfektioniert. Stark der Opener, Highway 61, Tears of rage und boots. Bravo!
--
Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.Bobby.DHa,
„The Ballad of Ira Hayes“ gefällt mir in der „Dylan“-Version noch am besten.Das wird Johnny Cash aber nicht gern hören… naja, ich werd’s ihm jedenfalls nicht ausrichten.
CassavetesDas wird Johnny Cash aber nicht gern hören… naja, ich werd’s ihm jedenfalls nicht ausrichten.
Naja soweit ich weiss hat der gute J.R. kein Patent darauf
Und die Dylan-Version lässt mich eher schaudern, im positiven Sinne.--
If I can't please everybody, I might as well not please nobody at allPrinceNEIN!!!! Da bin ich in Portugal…
der einzige Termin?
Wenn Du in Portugal bist, kannst Du ihn evtl. in Spanien sehen.
7/2 Gelsenkirchen, Germany – Amphitheater details
7/3 Lille, France – Le Zénith details
7/4 Clermont-Ferrand, France – Zenith d’Auvergne details
7/7 Zaragoza, Spain – Principe Felipe Pavillion (unconfirmed) details
7/12 Perpignan, France – Les Estivales (unconfirmed) details
7/13 Le Cannet, France – La Palestre
und weitere in Italien etc..http://my.execpc.com/~billp61/dates.html
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Jan Wölfer: Martin, vielleicht solltest Du tatsächlich erstmal Deine Dylan-Diskographie vervollständigen bevor Du solche Empfehlungen abgibst.
Zitat von *Martin*Fande die 05er Tour stärker!
Jan Wölfer: Und das ist wohl so das Vernichtenste was man derzeit sagen kann (kenne nur einen Mitschnitt von Wetzlar, aber der ist schon gelinde gesagt sehr schwach von der Performance her.
Zu The Lonesome Death Of Hattie Carroll.
Jan Wölfer: Unglaublich melodiearm. Was bei Dylans Form der letzten Jahre definitiv ein Vorteil ist. Diese kann man gut durchhören ohne dass sich die Zehennägel aufstellen. Ist aber auch langweilig, weil sich das meiste auf einer Note abspielt. Habe trotzdem von Dylan schon schlimmere Versionen gehört. Aber trotzdem ist das die schlechteste Hattie Carrol-Version, die ich je gehört habe.__________________
Jan, haust ganz schön auf die Pauke.
Von einem Mitschnitt schlechter Qualität beurteilst Du Dylans Live Performance u. a. für ein ganzes Jahr. Mir fällt da doch die Diskrepanz zu einigen auf, die auf seinen Konzerten 2005 waren. Lonesome Death Of Hattie Carroll spielte er dies Jahr erst einmal. Die Reviews bei Pagel lesen sich für 2006 gut.Brian Doyle 8 Mai 2008, Sun City West, Arizona
Then Mr.Dylan offers the sacrificial “Lonesome Death of Hattie Carroll’ and indeed, the phrasing and nuance and voice lifts and descends to bring tears to the highs of the beholder, great stuff, and I can’t say enough about that voice that’s the burning bush in Sun City, and for the world for that matter. It’s time to buy tickets for this amazing new tour, so run, don’t walk, and who knows what’s in store following the past two nights.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.guenterduddaWenn Du in Portugal bist, kannst Du ihn evtl. in Spanien sehen.
7/2 Gelsenkirchen, Germany – Amphitheater details
7/3 Lille, France – Le Zénith details
7/4 Clermont-Ferrand, France – Zenith d’Auvergne details
7/7 Zaragoza, Spain – Principe Felipe Pavillion (unconfirmed) details
7/12 Perpignan, France – Les Estivales (unconfirmed) details
7/13 Le Cannet, France – La Palestre
und weitere in Italien etc..vielen dank für die Info.
--
You have to pay attention to the sound behind the sound: then you'll hear all the joys and mysteries of esoteric vocals, guitar magic, sheer moody weirdnesses: all the synapse-crinkling giddy-hop that rock'n'roll gave you when you were thirteen.Jan WölferAber die Wandlungen in den 60s und 70s waren doch auch immens – und ganz ehrlich: Kanntet Ihr STC und Saved da noch nicht? Nichtsdestotrotz glaube ich Euch unbenommen, dass das nicht das war, was Ihr erhofft habt – hat sich denn über die Jahrzehnte die Einschätzung dieser Phase – insbesondere der Konzerte – gewandelt? Kennst Du Boots aus der Zeit? Bei Interesse –> PN!
1. hast ja recht, ich hätts´wissen können aber vermutlich nicht wahrhaben wollen. zustimmung oder ablehnung kam eher aus dem bauch, interpretations-bemühungen fanden, wenn überhaupt, später statt.
2. eine neubewertung hab ich auch später nicht vorgenommen, in den folge-jahren hab ich mich im musikalischen exil aufgehalten, und „akademisch“ hab ich das eh nie betrieben.
3. nein, ich kenn von dieser epoche keine weiteren konzerte bin aber selbstverständlich dran interessiert, näheres kommt persönlich.
was sich nicht geändert haben dürfte, ist mein grundsätzliches misstrauen gegenüber religiösen botschaften jeder art.
—
if you apreciatet the tuning so much, ihope you will like the playing more
RAVI SHANKAR – concert for bangladesh--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.