Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Together Through Life
-
AutorBeiträge
-
nerea87Genau,man kommt gar nicht mehr zum Musikhören vor lauter Kalibrierung und Gewichtung.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungDominick BirdseyHüftenschuss fürs Blatt.
Hüftschuß, aber trotzdem schön geschrieben, besonders gut haben mir Karl Valentin Bezüge gefallen. Joan Baez als Liesl Karlstadt hat was.
Die „Songs schwimmen an der Spitze des Mittelmaß“ trifft es sehr gut, finde ich.--
Dominick BirdseyHüftenschuss fürs Blatt.
Und mit ‚die Brennnessel unter den Liebesliedern‘ hast Du eine neue Sparte der Vergleiche erfunden. Was wäre dann der ‚Riesenbärklau unter den Abschiedssongs‘ oder die ‚Himbeerbusch des Alt. Country‘?
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Hotblack DesiatoUnd mit ‚die Brennnessel unter den Liebesliedern‘ hast Du eine neue Sparte der Vergleiche erfunden. Was wäre dann der ‚Riesenbärklau unter den Abschiedssongs‘ oder die ‚Himbeerbusch des Alt. Country‘?
:lol:
--
Ich finde es auch besser als eine weitere bierernste Dylan-Exegese, die gerade bei diesem Werk auch gar nicht passen würde.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.CassavetesDer Clip ist besser als das komplette Album.
Ohja! Unfassbar guter Clip.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Nail vergleicht CD und Vinyl Teil 5:
Original Columbia-Vinyl vs. Original Columbia-CD-Beilage
Ganz am Anfang dieses Threads schrieb otis, die CD klinge unangenehm digital, das Vinyl viel besser. Ich habe Vinyl inzwischen selbst verglichen und es fällt mir schwer, dieses Urteil nachzuvollziehen. Im Gegenteil, ich finde CD und LP klingen ausgesprochen ähnlich – das betrifft insbesondere den Gesamtklang des Albums. Anders ausgedrückt, das Album gewinnt nicht dadurch an Tiefe oder Räumlichkeit, dass man es auf Vinyl (oder CD) hört. Einzelne Instrumente oder die Stimme variieren hingegen durchaus aber lediglich in so geringem Maß, dass ich mich schwertue, das näher zu bezeichnen.
Aber dafür haben wir ja ein Forum. Viele hier besitzen ja sowohl LP wie auch CD. Vergleicht doch mal und beschreibt Eure Ergebnisse. Das würde mich sehr interessieren-
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ein nicht ganz unwesentlicher Aspekt: Mit welchen Komponenten hast Du das erhört? – Extra
--
VinyljunkieMit meinen. Außerdem mit meinen Ohren in meiner Wohnung.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Mit meinen. Außerdem mit meinen Ohren in meiner Wohnung.
Soll ich den Spruch jetzt Ernst nehmen?
Extra
--
VinyljunkieDas spielt keine Rolle. Wie gesagt bin ich an subjektiven Hörvergleichen interessiert und nicht an Equipment-Diskussionen. Wir reden weiter, wenn Du Deine Eindrücke bezüglich des Klangs des Albums auf CD und LP geschildert hast.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das spielt keine Rolle. Wie gesagt bin ich an subjektiven Hörvergleichen interessiert und nicht an Equipment-Diskussionen. Wir reden weiter, wenn Du Deine Eindrücke bezüglich des Klangs des Albums auf CD und LP geschildert hast.
Beginne jetzt zu kochen, habe jetzt also keine Zeit um Vergleiche zu starten, aber:
Es spielt sehr wohl eine Rolle! Das hat auch gar nichts mit einer Geräte-Diskussion zu tun, aber es geht natürlich schon um die Güte der Selben!
Hast Du noch den Denon? Damit wäre es ohne Zeifel schwierig „mehr“ zu hören, als beispielsweise mit einem Rega P2 oder einem kleinen Project, ganz zu schweigen von einem großen Rega oder Thorens!
…na ja, und der CD-Spieler dürfte dann natürlich auch in einer höheren Liga spielen.
Nichts für ungut, Extra
--
VinyljunkieNatürlich spielt das Equipment eine Rolle, mein Hinweis bezog sich auf Deine Frage, ob Du meine Antwort ernstnehmen sollst.
Ich bin auf Deine Eindrücke gespannt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nail,
nicht ärgern, wenn das etwas dauern wird, aber ich werde es die Tage mal laufen lassen: Schwarz vs. silber
Extra
--
Vinyljunkie -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.