Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Tempest
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Toll, Einsterner und Anderthalbsterner antreten lassen. Das klingt wie VfL Bochum gegen Energie Cottbus.
Nicht nur. Es sind auch 5-Sterner darunter.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungJan LustigerIch mag das The Freewheelin‘ Bob Dylan-Cover.
Yep, mein Favorite, glaube ich. Es hat mich letztes Jahr 1 Std. gekostet, als ich im West Village in der Jones Street den Standort des Fotographen gesucht habe, aber letztendlich erfolglos war. Heute stehen da überall Bäume am Straßenrand.
--
So viele Einsterner können das gar nicht mehr sein, wenn Tempest auf dem Markt ist. Sonst gäbe es ja gar keine Differenzierung mehr. Nein, nein.
--
FAVOURITESDas Cover von Tempest ist aber immer noch mindestens eine ganze Klasse besser als das Cover von „No Security“, dem Negativ-Zenit der Covergestaltung überhaupt.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Es gab doch früher die Mode, missliebige Cover mit neutralen Papiertüten zu überziehen…“Tempest“ wäre eine gute Gelegenheit, diese Mode wieder aufleben zu lassen.
Egal, die Musik zählt, Vinyl wird gekauft, auch wenn das Cover dann leider größer ist als bei der CD…
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauDas Cover von Tempest ist aber immer noch mindestens eine ganze Klasse besser als das Cover von „No Security“, dem Negativ-Zenit der Covergestaltung überhaupt.
So ziemlich alle Cover nach „Steel Wheels“ sind unterirdisch.
--
Aber „No Security“ ist der Marianengraben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Dieses Gemälde von Dylan (besonders in rot) hätte so gut gepasst. Vor allem, da es nach Tempest aussieht. Und es wäre eines der besten Dylan-Cover geworden…
--
In den 80ern war es wenigstens noch mit Arbeit verbunden, ein schlechtes Cover herzustellen ….. aber das Tempest-Cover ist nicht nur quick&dirty sondern auch copy&paste.
PS: Was schlechte Dylan Cover betrifft, sollte man Saved jedenfalls nicht unerwähnt lassen
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneFürs Poster war das Artwork dann doch zu bekackt, oder wie?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch noch rotes Vinyl?? Oder ist das ein bunter „Silberling“?
--
BullittFürs Poster war das Artwork dann doch zu bekackt, oder wie?…
Dann schau mal genau hin. Das Poster enthält auch das Artwork. Es ist nur nicht so gut belichtet.
pinchAuch noch rotes Vinyl?? Oder ist das ein bunter „Silberling“?
Dann müßte die Mundharmonika ja riesig sein, wenn es Vinyl wäre…
--
Da steht allerdings „not final poster art“.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Dann müßte die Mundharmonika ja riesig sein, wenn es Vinyl wäre…
Auch wieder wahr.
--
Mick67Dann schau mal genau hin. Das Poster enthält auch das Artwork. Es ist nur nicht so gut belichtet.
sparchDa steht allerdings „not final poster art“.
Das meine ich ja. Fürs Poster muss offensichtlich noch eine Alternative gefunden werden. Die Plattenfirma scheint ja dann doch zu ahnen, dass sich so etwas kein Mensch freiwillig an die Wand hängen wird.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.