Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bob Dylan – Street Legal
-
AutorBeiträge
-
Fletcher
Ist der Remix eigentlich essentiell? Oder reicht die Original-LP?Ganz schwierige Frage. Wir haben hier im Grunde die klassische „Raw Power“-Situation. Der Originalmix ist furchtbar, aber der Remix ist auf andere Weise schlimm, nämlich unnötig „modern“. Im Grunde braucht man als großer Dylan-Fan beide, um zu bedauern, dass sich niemand gefunden hat, der jemals einen vernünftigen Mix des Albums angefertigt hat.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungChanging of the Guards ****1/2
New Pony **1/2
No Time to Think ****
Baby, Stop Crying ****1/2
Is Your Love in Vain? ****
Señor (Tales of Yankee Power) *****
True Love Tends to Forget ***1/2
We Better Talk This Over **1/2
Where Are You Tonight? *********
--
1. Changing Of The Guards * * * *
2. New Pony * * * 1/2
3. No Time To Think * * * *
4. Baby, Stop Crying * * * *
5. Is Your Love In Vain? * * * * 1/2
6. Señor (Tales Of Yankee Power) * * * * *
7. True Love Tends To Forget * * * 1/2
8. We Better Talk This Over * * * *
9. Where Are You Tonight? (Journey Through Dark Heat) * * * * 1/21. Changing Of The Guards * * * * *
2. New Pony * * * *
3. No Time To Think * * * *
4. Baby, Stop Crying * * * *
5. Is Your Love In Vain? * * * * 1/2
6. Señor (Tales Of Yankee Power) * * * *
7. True Love Tends To Forget * * * 1/2
8. We Better Talk This Over * * * 1/2
9. Where Are You Tonight? (Journey Through Dark Heat) * * * 1/2Eingängig, melodiös, mitreißend. „Street-Legal“ ist ein musikalischer Ausflug, der wahrlich gelungen ist.
Wer sich mit dem Neuland, das Dylan hier betritt (u.a. die gospelartigen Gesänge) anfreunden kann, der wird mit dem Album glücklich werden. Es muss sich deshalb nicht vor den anderen 70er Perlen wie „Desire“ und „Blood on the tracks“ verstecken. Den Vorzug gebe ich diesen beiden Alben vor „Street-Legal“ nur, weil Dylan hier nicht ganz so sehr wie er selbst klingt (falls es so etwas wie „ihn selbst“ überhaupt gibt). „Street-Legal“ – ein musikalischer Ausflug, wie gesagt. Und ein erfolgreicher.
--
"Crimson flames tied through my ears, Rollin’ high and mighty traps, Pounced with fire on flaming roads, Using ideas as my maps, “We’ll meet on edges, soon,” said I, Proud ’neath heated brow, Ah, but I was so much older then, I’m younger than that now" - Bob Dylan, My Back Pages - -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.