Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011
-
AutorBeiträge
-
Cord
Edit: In deinem letzten Absatz sehe ich aber nun übrigens eine deutliche Überhöhung.Ja, aber nicht nur von Dylan. Das Argument „Dylan ist halt Dylan“ halte ich selbst für schwachsinnig. Vielmehr eine Überhöhung von jedem Musiker, auf den das zutrifft. Da bin ich auch gerne subjektiv, wieso auch nicht?
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungVisionsFür mich hat Bob Dylan eigentlich fast das gezeigt, was ich erwartet hab. Nur noch schlechter…
Du bist hoffentlich früher gegangen. Immerhin hast Du den vollen Preis bezahlt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.CordWenn es wirklich so schlecht war und die Verbliebenen es nur deshalb gut fanden, weil es halt Dylan war, hätte das schon eine Ironie.
Seine Fans würden ihn zu etwas machen, was er sicherlich nicht sein will. Eine Ikone, der gegenüber man alles hinnimmt.
Oder er ist noch viel gewitzter, als alle denken:
Er verarscht die Leute, die ihm alles abnehmen, spielt extra schlecht und lacht später darüber….
Man weiß es nicht, man weiß es nicht. Man weiß es einfach nicht.
Kann er es besser?
--
nail75Du bist hoffentlich früher gegangen. Immerhin hast Du den vollen Preis bezahlt.
Natürlich nicht – das die Leute vor, während und nach jedem Song die Halle verlassen war doch ganz nett zu sehen.
Und ich kannte immerhin die letzten beiden Nummern.
Die natürlich jedes Blasorchester besser gemacht hätte…--
FifteenJugglersHallo Heinz!
Verstehe ich nicht…:roll:
--
VisionsVerstehe ich nicht…:roll:
Das war zu erwarten.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Oh Mann, das hat Dylan nun davon, daß er sich mit Mark Knopfler auch das Publikum miteingekauft hat, das nun überhaupt keine Ahnung von Dylan hat.
Die Tatsache, daß Dylan seinen Spaß daran hat, Erwartungen nicht zu erfüllen, ist so alt wie Dylan selbst. Das macht es gerade so spannend auf seine Konzerte zu gehen. Mark Knopfler ist in der Beziehung genau das Gegenteil.
Daß das publikumsseitig nicht matched, mußte man fast erwarten.--
icculus66Das war zu erwarten.
Erkläre es kurz.
--
Mick67Oh Mann, das hat Dylan nun davon, daß er sich mit Mark Knopfler auch das Publikum miteingekauft hat, das nun überhaupt keine Ahnung von Dylan hat.
Die Tatsache, daß Dylan seinen Spaß daran hat, Erwartungen nicht zu erfüllen, ist so alt wie Dylan selbst. Das macht es gerade so spannend auf seine Konzerte zu gehen. Mark Knopfler ist in der Beziehung genau das Gegenteil.
Daß das publikumsseitig nicht matched, mußte man fast erwarten.Ohne Knopfler soll er zukünftig spielen – wäre besser, ja.
Dann kann er alleine in seinen 2.500 Mann-Hallen spielen und seinen Krempel verzapfen.Ich muss mal wieder dringend Modern Talking hören….
--
Visions….Ich muss mal wieder dringend Modern Talking hören….
ZDF-Sommergarten Publikum ist eine sowas von treffende Beschreibung.
Das hat auch Mark Knopfler nicht verdient.--
Ist dir das Dylanbashing gerade wirklich 100 Tacken wert gewesen?
--
@visions, ich verstehe das du nichts verstehst.
Und such dir nen anderen Nickname.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.VisionsErkläre es kurz.
Den Thread musst Du schon selber lesen.
Meine Befürchtung: Morgen von lauter „Visions“ umstellt zu sein.
Dann lieber Dylan ohne „Support“ in halbvoller SAP-Arena (wie 2007).--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66Meine Befürchtung: Morgen von lauter „Visions“ umstellt zu sein. Dann lieber Dylan ohne „Support“ in halbvoller SAP-Arena (wie 2007).
Ich habe gar nichts gegen die Dire Straits, aber ich muss zugeben, dass mir die massenhafte Anwesenheit musikalischer Analphabeten echte Sorgen bereitet. Dass Knopfler solche Typen anlockt, spricht nicht für ihn.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mick67Oh Mann, das hat Dylan nun davon, daß er sich mit Mark Knopfler auch das Publikum miteingekauft hat, das nun überhaupt keine Ahnung von Dylan hat.
Die Tatsache, daß Dylan seinen Spaß daran hat, Erwartungen nicht zu erfüllen, ist so alt wie Dylan selbst. Das macht es gerade so spannend auf seine Konzerte zu gehen. Mark Knopfler ist in der Beziehung genau das Gegenteil.
Daß das publikumsseitig nicht matched, mußte man fast erwarten.Bin mal gespannt wie Du es finden wirst!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Aber das Weihnachtsalbum!, Bots auch hier, Bürgerschreck, Da hör' ich lieber Modern Talking, Heinz lass uns gehen, hömmareferenziimaschön, Jedes Blasorchester besser, keine Melodien und völliger Murks, know your idols!, seine Band haut es raus, ZDF-Fernsehgarten-Publikum
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.