Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bob Dylan – Highway 61 Revisited
-
AutorBeiträge
-
IrrlichtMeine Rede.
Zum besten Song aller Zeiten hätte ich ihn auch nicht gekürt. Aber vielleicht verstehen wir „Nachgeborenen“ das nicht, in diesem Fall bin ich auch mal einer…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.de„Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“: mindestens der drittbeste „Krieg der Sterne“-Film
Fakten-Check: Alle peinlichen Fehler im Queen-Film „Bohemian Rhapsody“
Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde
Die 30 besten Songs von Madonna
Die 500 besten Songs aller Zeiten: Die komplette Liste
Die 50 besten Bassisten aller Zeiten: Die komplette Liste
WerbungZappa1Zum besten Song aller Zeiten hätte ich ihn auch nicht gekürt. Aber vielleicht verstehen wir „Nachgeborenen“ das nicht, in diesem Fall bin ich auch mal einer…;-)
:lol:
Das Verwunderliche ist nur: Ich kenne von Dylan etwa 20 Tracks (wenig, ich weiß…) und „Lars“ ist womöglich der Schwächste von allen…
--
Hold on Magnolia to that great highway moon@ Zappa1: daran könnte es liegen.
@ Irrlicht: Da besteht aber dringender Kaufbedarf. Was hast du denn von ihm? Die Biograph wäre vielleicht nicht schlecht für dich
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Fletcher@ Irrlicht: Da besteht aber dringender Kaufbedarf. Was hast du denn von ihm? Die Biograph wäre vielleicht nicht schlecht für dich
Selbst nicht mehr als drei bis vier händevoll Einzelsongs. Im Schrank meiner Eltern steht aber sicherlich noch die Eine oder Andere von ihm.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtSelbst nicht mehr als drei bis vier händevoll Einzelsongs. Im Schrank meiner Eltern steht aber sicherlich noch die Eine oder Andere von ihm.
Dann schau gleich mal nach
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.LARS im (musik-) historischen Kontext ist schon sehr geil, Dylan plugged, und dieser feine Spott im Text, dazu noch Bloomfield`s Fills und das Georgel von Kooper: Wenn man die 60-er in einen Song packen sollte, passt LARS schon. Alle Songs***** ausser Desolation Row ******
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerreWow, neuer Zündstoff im Forum: Like A Rolling Stone-Bashing!
Leider triffts (wie so oft) das falsche Stück.
--
Wo gab’s denn ein LARS-Bashing? Habe ich gar nicht mitbekommen…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-1021. Like A Rolling Stone *****
2. Tombstone Blues *****
3. It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry ****1/2
4. From A Buick 6 ****1/2
5. Ballad Of A Thin Man *****
6. Queen Jane Approximately ****1/2
7. Highway 61 Revisited *****
8. Just Like tom Thumb´s Blues *****
9. Desolation Row *****Das Dylan-Album!
Side 1
1. Like A Rolling Stone * * * *
2. Tombstone Blues * * * * 1/2
3. It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry * * * * *
4. From A Buick 6 * * * 1/2
5. Ballad Of A Thin Man * * * * *Side 2
1. Queen Jane Approximately * * * *
2. Highway 61 Revisited * * * *
3. Just Like Tom Thumb’s Blues * * * 1/2
4. Desolation Row * * * ** * * *
--
Ragged GlorySide 1
1. Like A Rolling Stone * * * *
2. Tombstone Blues * * * * 1/2
3. It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry * * * * *
4. From A Buick 6 * * * 1/2
5. Ballad Of A Thin Man * * * * *Side 2
1. Queen Jane Approximately * * * *
2. Highway 61 Revisited * * * *
3. Just Like Tom Thumb’s Blues * * * 1/2
4. Desolation Row * * * ** * * *
Eine irgendwie unverständliche Bewertung: Ich dachte immer, dass Like A Rolling Stone, Just Like Tom Thumb’s Blues und Desolation Row letztlich über der Subjektivität einer Bewertung stehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
es soll von From A Buick 6 eine alternative LP fassung geben?!
weiß jemand etwas darüber?
worin bestehen die unterschiede?--
1. Like A Rolling Stone *****
2. Tombstone Blues ****1/2
3. It Takes A Lot To Laugh, It Takes A Train To Cry *****
4. From A Buick 6 ****1/2
5. Ballad Of A Thin Man *****6. Queen Jane Approximately *****
7. Highway 61 Revisited *****
8. Just Like Tom Thumb’s Blues ****1/2
9. Desolation Row *****Insgesamt: *****
Unglaublich, dass ich das Album bisher ausgelassen hatte, von vorne bis hinten fantastisch.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!„Highway 61 Revisited“ ist das (bislang) einzige Album, das ich kenne, auf dem ich jedem Song ***** gebe. Ich habe zwar einige (Ballad of a thin man, Tombstone Blues) noch lieber als andere (Highway 61 Revisited, Queen Jane), aber für mich sind das alles Fünf-Sterner.
Nicht nur mein absoluter Favorit von Bob Dylan, sondern mein absolutes Lieblingsalbum überhaupt. :liebe:--
Aendy“Highway 61 Revisited“ ist das (bislang) einzige Album, das ich kenne, auf dem ich jedem Song ***** gebe. Ich habe zwar einige (Ballad of a thin man, Tombstone Blues) noch lieber als andere (Highway 61 Revisited, Queen Jane), aber für mich sind das alles Fünf-Sterner.
Nicht nur mein absoluter Favorit von Bob Dylan, sondern mein absolutes Lieblingsalbum überhaupt. :liebe:Meins auch :bier:
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre -
Schlagwörter: 1965, Al Kooper, Bob Dylan, Bob Johnston, Columbia, Highway 61 Revisited, Mike Bloomfield, Tom Wilson
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.