Bob Dylan – Christmas In The Heart

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bob Dylan – Christmas In The Heart

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #7246445  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Das findet sich bei allmusic, ganz unaufgeregt:
    Bob Dylan – Christmas in the Heart
    After the initial shock fades, the existence of Christmas in the Heart seems perhaps inevitable. After all, the thing Bob Dylan loves most of all are songs that are handed down from generation to generation, songs that are part of the American fabric, songs so common they never seem to have been written. These are the songs Dylan chooses to sing on Christmas in the Heart, a cheerfully old-fashioned holiday album from its Norman Rockwell-esque cover to its joyous backing vocals.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7246447  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ah UmWo du das mit den rudernden Armen und dem Liebesentzug hernimmst, ist mir schleierhaft. Ein paar leicht polemische Zeilen gegen Dylan kann ich durchaus kalten Herzens absondern. Meine Distanziertheit gegenüber diesen Dingen ist mittlerweile ganz beträchtlich.
    Mir war deine Replik aufgefallen, weil sie einem oft verwendeten Schema entspricht. Das habe ich kritisiert. Selbstverständlich heißt das nicht, dass ich dich gleichsetze mit jedem, der jemals dieses Argumentationsmuster verwendet hat.

    Naja, Du benutzt die Gelegenheit der Erscheinung, um empört zu erklären, dass Du das Album niemals kaufen wirst, was irgendwie die Diskussion über das Werk unmöglich macht und verbindest diese Aussage mit diffusen Ressentiments. Ich habe immer noch keine Ahnung, welches Schema das sein soll, ich glaube nicht, dass Bob bewusst Erwartungen unterlaufen wollte, er macht einfach, was er will und das finde ich gut. Ob ich auch das Album gut finde, wird sich zeigen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7246449  | PERMALINK

    cassavetes

    Registriert seit: 09.03.2006

    Beiträge: 5,771

    Als nächstes hätte ich dann gern das Halloween-Album: Dylan covert „Monster Mash“ und vieles mehr!

    #7246451  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Immer wieder gibt es langatmige Streitereien über das Werk Bob Dylans. Dabei ist eigentlich alles ganz einfach: Folgendes Merk- und Lehrgedicht erklärt in didaktisch wirk-, weil leicht einprägsamer Reimform, welche Platten grandios, welche gut, welche zweifelhaft und welche erbärmlich sind.
    Bitte auswendig lernen! Dann erübrigen sich künftig Diskussionen. Die in diesem Reimtraktat vorgebrachten Wertungen sind natürlich vollumfänglich richtig.

    Meister, sprich: Wie ist „Bob Dylan“?
    Ein Füllen noch, doch voller Willen.
    „Freewheelin’“, „Times change“, „’nother side“?
    Des Folk-Spunds frühe Herrlichkeit.
    Und „… all back home“ und „Sixty-One“?
    Pures Genie, der junge Mann!
    Ups, fast vergessen: „Blonde on Blonde“?
    Ist dünn, wild, quecksilbrig, gekonnt.
    Sprich, Meister, wie ist „Hardings-John“?
    Erhabne Platte. Schreibt sich „von“.
    Und wie gefällt die „Nashville Skyline“?
    Ein hübsches, kregles Country-Fräulein!
    Das so genannte „Self“-Porträt?
    Komisch. Krude. Weiß nicht. Äh.
    „New Morning“? „Garrett“? “Planet Wave”?
    Nebenwerke, erdig, reif.
    „Blood on the Tracks“, Meister? “Desire“?
    Hier legte Bob zwei Meister-Eier!
    Dazwischen noch die „Basement Tapes“?
    So gut wie Brust und Arsch des Weibs!
    Gilt „magisch“ auch für die „Street Legal“?
    Nur halb voll hier der Zauber-Tiegel.
    “Slow Train Coming”, “Shot of Love”?
    Groß zu Teilen, oft recht schlaff.
    Dazwischen, Meister, kommt die „Saved“?
    Wo Wahnsinn durch die Rillen pfeift!
    Und „Infidels“? „Empire Bourlesque“?
    Teils wow, teils lau, teils schlicht grotesk.
    „Knocked Out Loaded”? „Down“ im „Groove“?
    Ein tumber Gaul schwingt müd den Huf.
    Umstritten, hör ich, sei „Oh Mercy“?
    Durchaus recht gut – Empfehlung: Hör sie!
    Und Meister, „Under the Red Sky“?
    Soso, lala, ganz nett, jo mei.
    Und “World Gone Wrong”? Und “Good as I …”?
    Karg, stark, archaisch alle zwei.
    Und was ist mit “Time out of Mind”?
    Wer die nicht ehrt, der ist der Feind!
    Was lobst Du an der “Love and Theft”?
    Schön altersräudig, wie’s da kläfft.
    Und „Modern Times“ und die „…through Life“?
    Der alte Sack zeigt Witz und Drive.
    Jetzt bleibt noch “Christmas of the Heart”?
    Nostalgisch, schräg, charmant, apart.

    --

    #7246453  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Herrlich!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #7246455  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    j.w.Herrlich!

    Ja. Obwohl man über manche Aussagen ja diskutieren könnte…:lol:

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7246457  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Ist das von Dir, bullschuetz?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #7246459  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Prodigal SonVielleicht fühlt sich ja gleich der eine oder andere aus dem Pool der Hundert angesprochen und reagiert. Freue mich schon!

    tops@ Prodigal Son

    Ach was, Du Voyeur, Du schadenfreudiger, ich habe ja ausdrücklich keine Namen genannt.

    Prodigal SonDeinen Beitrag zu Mäßigung und bedingungslosem Frieden in diesem Forum schätze ich sehr!

    Mal sehen, ob das der 100er Club auch so sieht.

    topsDein Löcken wider den Stachel hat jedenfalls so gar nichts Mäßigendes und Friedvolles, Son.

    Puh, und keiner ist jetzt da drauf eingestiegen? Wo ihr uns Deppen so provoziert habt, versucht habt, bzw. wollt versucht haben, irgendwie zu provozieren, sogar witzig zu sein…?

    Mist, gell, keiner sprang drauf an. Schon scheiße.

    Aber cool, Sebi, dass du dich da mal wieder zum Narren gemacht hast.

    .

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #7246461  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    waIst das von Dir, bullschuetz?

    Ist von mir, ich wollte mir damit endgültig, unwiderruflich und vollumfänglich die Deutungshoheit im Fach der Dylanologie sichern. Aber der unverschämte Zwischenruf von Zappa1 belegt leider: Hier wagt es schon wieder einer, eines meiner Werturteile für „diskutabel“ zu halten! Wahrscheinlich kommt demnächst wieder otis an und versteigt sich hartschädlig und uneinsichtig zu weiterer unangebrachter „Oh mercy“-Kritik.
    Die Platten-Bereimung reicht offenbar noch nicht.
    Möglicherweise muss ich doch über jedes Bob-Lied einen Zweizeiler machen.

    --

    #7246463  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    bullschuetzIst von mir, ich wollte mir damit endgültig, unwiderruflich und vollumfänglich die Deutungshoheit im Fach der Dylanologie sichern. Aber der unverschämte Zwischenruf von Zappa1 belegt leider: Hier wagt es schon wieder einer, eines meiner Werturteile für „diskutabel“ zu halten! Wahrscheinlich kommt demnächst wieder otis an und versteigt sich hartschädlig und uneinsichtig zu weiterer unangebrachter „Oh mercy“-Kritik.
    Die Platten-Bereimung reicht offenbar noch nicht.

    :lol:

    bullschuetzMöglicherweise muss ich doch über jedes Bob-Lied einen Zweizeiler machen.

    Ich bitte inständig darum..

    --

    #7246465  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    bullschuetz Wahrscheinlich kommt demnächst wieder otis an und versteigt sich hartschädlig und uneinsichtig zu weiterer unangebrachter „Oh mercy“-Kritik.

    Dabei wollte ich dir zugute halten, Blonde On Blonde vergessen zu haben. Und nun der Nachtrag. Damn!

    --

    FAVOURITES
    #7246467  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Gibt`s zu diesem fabulösen Reim auch schon Gitarrenakkorde?

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #7246469  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein. Aber ich empfehle C, F und G.

    --

    #7246471  | PERMALINK

    fictionmaster

    Registriert seit: 28.07.2006

    Beiträge: 1,561

    Ich muss mich leider in die Reihen der Skeptiker einreihen. Habe die Platte jetzt von vorn bis hinten durchgehört, aber irgendwie passen Dylans rauchige Kneipenstimme und die Weihnachtsmusik nicht unter einen Hut. Ich finde es gut, dass er die Songs im Stil der 50er/60er-Jahre-X-Mas-Lieder anlegt, aber die passende Stimme hat er meines Erachtens trotzdem nicht. Man kann eben nicht alles haben…

    --

    Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de  
    #7246473  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    bullschuetz
    Umstritten, hör ich, sei „Oh Mercy“?
    Durchaus recht gut – Empfehlung: Hör sie!

    Wie wahr, wie wahr – die hörte ich gerade heute nochma‘!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 166)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.