Bob Dylan – Christmas In The Heart

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Bob Dylan – Christmas In The Heart

Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 166)
  • Autor
    Beiträge
  • #7246505  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    j.w.Das Must be Santa-Video ist ein großartiger Spaß! Mittlerweile haben sich auch meine Kleinen daran gewöhnt, dass Papa ab und zu diese CD mit dem Schlitten drauf anmacht, von der dann ein alter Mann mit knarziger Stimme lustige Weihnachtslieder singt. A splendid time is guaranteed for all!

    …oh weh, die ärmsten. es bleibt nur zu hoffen, dass du sie nicht allzu stark mit diesem senilen gebrabbel traumatisierst. sowas kann später schwerwiegende folgen haben….., ich mag garnicht daran denken:lol:

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7246507  | PERMALINK

    dani
    Rustie

    Registriert seit: 08.04.2009

    Beiträge: 939

    wenn man den Video-Song Santa von der humorvollen Seite nimmt, erfüllt der seinen Zweck. Man darf den Bob halt nicht ernst aber durchaus „für voll“ *hicks* nehmen:lol: Bedeutungsvolles für die „Song-Analysten“ hat er ja schon lange nicht mehr herausgebracht. Gut, dass andere Songwriter wie Neil Young oder Dave Matthews noch nicht auf so ne irre Xmas Idee kamen.

    --

    DJ = Datei-Jockey
    #7246509  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich finde, die Kritiker dieser Platte tun sich keinen Gefallen, Dylan „Senilität“ oder ähnliches zu unterstellen. Dieser Vorwurf fällt letztlich auf sie selbst zurück.

    Übrigens finde ich das „Must Be Santa“ Video sensationell.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #7246511  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    nail75Übrigens finde ich das „Must Be Santa“ Video sensationell.

    Absolut! Das lustigste Video seit langem.

    --

    #7246513  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Mir gefällt die Platte sehr gut.
    Eine wunderschöne Liebeserklärung an die tolle Weihnachtsmusik der 50er Jahre.
    Und der „Christmas Blues“ ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben.

    Insgesamt knappe ****.

    --

    #7246515  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    RealmanMir gefällt die Platte sehr gut.
    Eine wunderschöne Liebeserklärung an die tolle Weihnachtsmusik der 50er Jahre.
    Und der „Christmas Blues“ ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben.

    Insgesamt knappe ****.

    Eben.

    Merry Christmas!

    --

    #7246517  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    Sie läuft, trotz anfänglicher Skepsis immer und immer wieder. Und sie wächst. Inzwischen sehe ich sie bei knapp ****. Mir völlig unverständlich, wie man sich diesem Zauber durch prinzipienbehaftete Ablehnung verwehren kann.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #7246519  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    mighty quinn… völlig unverständlich, wie man sich diesem Zauber durch prinzipienbehaftete Ablehnung verwehren kann.

    …ist genauso verständlich/unverständlich wie prinzipienbehaftes hochwerten seiner hausgötter…

    __________________________________________________
    …Leute esst mehr Sch…., 20 000 000 000 Fliegen können nicht irren!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #7246521  | PERMALINK

    schmeckchen

    Registriert seit: 24.07.2009

    Beiträge: 62

    Is‘ halt für ’nen guten Zweck – deshalb solide anderthalb Sterne!

    Ich finde, das hier trifft die Essenz des Werks ziemlich gut.

    --

    #7246523  | PERMALINK

    annamax

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,665

    In der aktuellen Ausgabe der Straßenzeitung Trott-War gibt es übrigens ein Dylan-Interview, in dem er auch Auskunft über seine Weihnachtsplatte gibt.

    http://www.trott-war.de/

    --

    I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.
    #7246525  | PERMALINK

    mighty-quinn

    Registriert seit: 05.07.2004

    Beiträge: 1,071

    lotterlotta…ist genauso verständlich/unverständlich wie prinzipienbehaftes hochwerten seiner hausgötter…

    __________________________________________________
    …Leute esst mehr Sch…., 20 000 000 000 Fliegen können nicht irren!

    Um diese Platte mit nur einem Punkt zu bewerten (wie also auch Alben von Harry Wijnford oder Vader Abraham) muss man schon mit Prinzipien arbeiten, die über den sonst üblichen Kriterienkatalog zur Bewertung von Musik hinausgehen. Allein die Band ist mehr Sterne wert, fast unabhängig davon, was sie spielt. Dass die Christmas-Songs – unabhängig von ihrem textlichen Inhalt – zudem vielfach gelungene Kompositionen sind, musst du mir ebenfalls erstmal widerlegen. Produktion ist hier ebenfalls gelungen. Du kannst das Album ja aus welchen Gründen auch immer nicht mögen, aber es mit der Niedrigstwertung zu strafen, ist doch prinzipienkäse.

    --

    Eigentlich bin ich anders, ich komme nur selten dazu.
    #7246527  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    ein herrliches Album. ****

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #7246529  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich habe nichts gegen Weihnachten und auch nichts dagegen, daß Bob Dylan ein Weihnachtsalbum aufnimmt. Solange es nicht so unglaublich verschnarcht ist wie dieses hier.

    --

    #7246531  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    mighty quinnUm diese Platte mit nur einem Punkt zu bewerten (wie also auch Alben von Harry Wijnford oder Vader Abraham) muss man schon mit Prinzipien arbeiten, die über den sonst üblichen Kriterienkatalog zur Bewertung von Musik hinausgehen. Allein die Band ist mehr Sterne wert, fast unabhängig davon, was sie spielt. Dass die Christmas-Songs – unabhängig von ihrem textlichen Inhalt – zudem vielfach gelungene Kompositionen sind, musst du mir ebenfalls erstmal widerlegen. Produktion ist hier ebenfalls gelungen. Du kannst das Album ja aus welchen Gründen auch immer nicht mögen, aber es mit der Niedrigstwertung zu strafen, ist doch prinzipienkäse.

    So siehts aus. Das Album ist definitiv mehr wert als nur einen Stern.
    Mir wächst die Platte immer mehr ans Herz. Aber eigentlich fand ich sie von Beginn an schon sehr , sehr schön.

    --

    #7246533  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    ..als weihnachtsplatte ziemlich großartig. dylans schnoddriger gesang eignet sich evtl. dazu selbst hartnäckige weihnachtsmuffel ein wenig in weihnachtsstimmung zu versetzen.

    dafür: ****1/2

    --

    five to seven
Ansicht von 15 Beiträgen - 151 bis 165 (von insgesamt 166)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.