Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bob Dylan – Blood on the Tracks
-
AutorBeiträge
-
Der eine steht eben mehr auf Frustentladung, der andere mehr auf die Spuren der Ewigkeit im Moment der Gegenwart.
--
Highlights von Rolling-Stone.deSuede: Dinosaurier der Dekadenz
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
Elliott Smith: Die letzten Tage im Leben von „Mr. Misery“
Traurige Liste: Musiker mit Hörsturz, Tinnitus oder Hörverlust
Diese 10 Schauspieler machen auch Musik
WerbungMit Lily und Anhang gehst du ja verhältnismäßig streng ins Gericht. Auch ansonsten würde ich hie und da einen halben Stern verschieben – von Idiot Wind zum Big Girl, von If You See Her… zu Meet Me In The Morning. Alles in allem aber: Könnte man notfalls unterschreiben.
--
so lange bei dem album als ganzes ***** heraus kommen, ist es ok!
--
Klar! Aber halt bisweilen doch so, dass ich gern eine Erklärung hätte. Vielleicht gibt es immer Gründe für Abzüge, die ich ähnlich empfinde, aber nicht so gewichte.
--
Gloria
You´re A Big Girl Now *****Gesamtwertung: *****
Ist natürlich einer 5 Sterne Scheibe…..aber findet ihr die Big Girl-Version auf der Biograph nicht auch besser ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Nein, eigentlich nicht. Sie gefällt mir, aber am rundesten und stimmigsten finde ich nach wie vor die Variante von Blood…
Kann aber sein, dass ich den Song in dieser Version noch nie außerhalb des Albumkontextes gehört habe. Fällt mir jetzt erst auf. Das würde natürlich unter gewissen Umständen ein anderes Licht auf die Sache werfen.--
Muffin Man
Kann aber sein, dass ich den Song in dieser Version noch nie außerhalb des Albumkontextes gehört habe.Du kennst die Biograph-Version also gar nicht, oder ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Ich meinte, ich habe noch nie Blood On The Tracks aufgelegt, nur um You’re A Big Girl Now zu hören!
--
Muffin Man Ich meinte, ich habe noch nie Blood On The Tracks aufgelegt, nur um You’re A Big Girl Now zu hören!
Ich auch nicht…aber die Biograph.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Tatsache ist schon, dass You’re A Big Girl Now eine der besten Alternativ-Varianten [edit: ???] ist, die auf Biograph zu finden sind. Ich hab mir das Set sogar letztlich wegen dieser einen Nummer gekauft, weil ein Freund damals meinte, ohne diese Version wäre keine Bob-Sammlung komplett. Naja, ohne dass ich diesen Anspruch je gestellt hätte, hab ich zugegriffen.
--
Muffin ManTatsache ist schon, dass You’re A Big Girl Now eine der besten Alternativ-Varianten ist, die auf Biograph zu finden sind. Ich hab mir das Set sogar letztlich wegen dieser einen Nummer gekauft, weil ein Freund damals meinte, ohne diese Version wäre keine Bob-Sammlung komplett. Naja, ohne dass ich diesen Anspruch je gestellt hätte, hab ich zugegriffen.
Die Biograph-Version gefällt mir besser weil sie (für mich) ungekünstelter und anrührender ist….sind natürlich beides sehr gute Versionen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Franz MeyerSimple Twist of Faith
nein, ich rege mich nicht auf, nein, ich rege mich nicht auf, nein, ich rege mich nicht auf, nein, ich rege mich nicht auf, nein, ich rege mich nicht auf!!!
ES HEISST „FATE“, HERRSCHAFTSZEITEN!!!
So, jetzt geht’s wieder! War nichts Persönliches, Franz!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpink-niceaber findet ihr die Big Girl-Version auf der Biograph nicht auch besser ?
ich finde die hard rain version sehr interessant!
--
pink-niceIst natürlich einer 5 Sterne Scheibe…..aber findet ihr die Big Girl-Version auf der Biograph nicht auch besser ?
die biograph-version ist doch die version, die auf der „urfassung“ von blood on the tracks drauf war, oder ?
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheaddie biograph-version ist doch die version, die auf der „urfassung“ von blood on the tracks drauf war, oder ?
Du meinst mit der „Urfassung“ bestimmt Blood On The Tapes.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Schlagwörter: 1975, Blood On The Tracks, Bob Dylan, Columbia
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.