Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bob Dylan – Blood on the Tracks
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Für mich sein Bestes. TOP 60. Bei Dir allgemein wohl auch sehr hoch!?? -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungAuch wenn ich das Gesamtwerk mit den ganzen Bootlegs nicht komplett kenne, würde ich sagen, dass BLOOD ON TRACKS und BLONDE ON BLONDE kaum zu schlagen sind. Bei BLOOD sind die Texte aber kraftvoller. Verpasste Chancen, gescheiterte Beziehungen, Liebe und Glück und das alles über komplette Lebenswege und das ganze Land verteilt. Aus jedem Song könnte man einen großen Film machen. -- I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againUnd Penguin: Meine Frage?   -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollNe Platzierung kann ich da nicht angeben. Dazu müsste ich erst meine „halbgare“  Liste überarbeiten, die ich irgendwann mal erstellt habe. Top 60 hört sich für mich aber auch plausibel an. Liste überarbeiten, die ich irgendwann mal erstellt habe. Top 60 hört sich für mich aber auch plausibel an.-- I used to be darker, then I got lighter, then I got dark againOk. Dann hau da mal bald richtig rein!!   -- Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll
- 
		
Schlagwörter: 1975, Blood On The Tracks, Bob Dylan, Columbia
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

