Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Times They Are A-Changin‘ ***
Another Side Of Bob Dylan ***
Bringing It All Back Home *** 1/2
Highway 61 Revisited **** 1/2
Blonde On Blonde *** 1/2
Blood On The Tracks *** 1/2
Desire *****
Unplugged ***
Time Out Of Mind ***--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungBlonde On Blonde *****
Before The Flood ****
The Basement Tapes *****
Saved ***
Unplugged ***1/2
Time Out Of Mind *****
Love And Theft ****1/2--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deHi Blues-Pfaffe und willkommen im RS-Forum! :twisted:
Sag mal kennst Du zufällig Kultnonne?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHi Jan, danke für die Begrüßung :twisted:
die Kultnonne kenne ich (noch) nicht.--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deBestes Album für mich ist Desire!! Hat eigentlich einen 6. * verdient. Blonde on blonde, Highway 61 revisidet, Time out of mind bekommen **** 1/2.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausThen they burry him with stars …..
--
If you dance, you might understand the words better. David ByrneHi Jan, danke für die Begrüßung :twisted:
die Kultnonne kenne ich (noch) nicht.Die war auch länger schon nicht mehr da, wäre aber ein lustiges Paar gewesen: Blues-Pfaffe und Kultnonne! :lol:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich wills auch mal probieren:
The Freewheelin‘ Bob Dylan ****1/2
Bringing It All Back Home ***1/2
Highway 61 Revisited ****
Blonde On Blonde *****
Blood On The Tracks ****
Desire ***
Street Legal ***
Time Out Of Mind *****
Love And Theft ***1/2--
Jan, stimmt, wäre witzig geworden – aber doch ziemlich kirchliche „Inzucht“
:geist: … --
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deThe Freewheelin Bob Dylan ****
Times They Are A-Changin ***1/2
Another Side of Bob Dylan ***
Bringing It All Back Home ****1/2
Highway 61 Revisited *****
Blonde On Blonde ****1/2
Blood On The Tracks ****1/2
Desire *****
Nashville Skyline ****1/2
Basement Tapes ***** (Dylans beste Platte!)
Infields ****
Time Out Of Mind ****1/2
Love and Theft ****--
Nashville Skyline ****
zwar nur 29 minuten, aber wunderbare minuten!……allein das schöne „lay lady lay“…..ein hochgenuss! ein hoch auf die SACDs :twisted:
--
Simon Phillips
ein hoch auf die SACDs :twisted:
Heißt das, du hast einen SACD-Player? Was entgeht mir denn ohne?
(Übrigens: SACD hin oder her, die Dylan-Remasters sind die besten, die ich kenne.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.Ich habe übrigens vorgestern mal unter einer SACD-Sounddusche (!) im Mediamarkt den Pepsitest mit zwei der laut NiteOwl hochgelobten SACDs des Meisters gemacht und zwar mit Bringing it all back home und Infidels. War schon beeindruckend, aber es erscheint ja offensichtlich, dass man nicht nur einen SACD-Player (sprich einen DVD-Player de luxe) sondern auch einen Surround-Reciever und die entsprechenden Boxen braucht um den Effekt entsprechend umzusetzen.
Das sind schnell mal 1000 Euro, wenn man nicht den letzen Scheiß will. Ich glaube, ich warte noch ein paar Jahre – wobei ich mir von den neuen SACDs schon zumindest „Bringing it all back home“ und „Planet Waves“ – habe beide nur (?) auf LP und fände einen guten digitalen Tonträger ganz spannend als Ergänzung zu meinen relativ abgespielten LPs.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
War schon beeindruckend, aber es erscheint ja offensichtlich, dass man nicht nur einen SACD-Player (sprich einen DVD-Player de luxe) sondern auch einen Surround-Reciever und die entsprechenden Boxen braucht um den Effekt entsprechend umzusetzen.
Vorsicht, nicht alle SACDs von Dylan sind auch Multichannel, mehr als die Hälfte ist „nur“ Stereo! Und die SACD-Spur kenn ich noch nichtmal…
Wenn ich die CD schön hätte, würde ich mir keine neue kaufen, wenn ich aber schon Geld ausgebe, dann könnens auch die paar Euro mehr sein…--
Ich habe auch nur einen einfachen CD-Spieler, aber die von mir gekauften Dylan-SACDs lohnen sich ohne Ausnahme.
Remaster heißt ja in aller Regel aggessive Rauschvermeidung, schneidende Gitarren, dröhnende Bässe, zischelnde Hi-Hats, patschende Tom-Toms usw. (okay, ich übertreibe, aber die Richtung stimmt, oder?).
Die immerhin 8 Dylan-Alben, die ich mir neu gekauft habe, sind sehr behutsam remastert worden; der Klang ist nicht von der Art, der einen mit der Forderung „Gib mir die Höchstzahl!“ am Kragen packt, sondern bei aller Detailtreue warm und songdienlich. Bringing It All Back Home und Highway 61 Revisited (bei denen habe ich den direkten Vergleich)schlagen sogar die 180-Gramm-Mono-Vinyls; bisherige CD-Versionen dürfte man aus ethischen Gründen nicht mal Second-Hand verkloppen, sondern allenfalls an Hörgeschädigte verschenken.
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.