Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Blumfeld – Verbotene Früchte
-
AutorBeiträge
-
ja, ja, der Distelmeyer. ich habe auch schon gehört, dass er ganz nächste vorm schreibtisch sitzt und sich überlegt auf was fans und kritiker wohl am heftigsten reagieren. ist er sich dann sicher, einen richtigen schocker zu landen, gehts ins studio. dort überlegt sich die band zusammen noch einen abwegigen titel und fertig ist der ulk.
--
Look out kid You're gonna get hitHighlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Werbung@sebsemilia: Das nehm ich jetzt mal nicht so ernst. Ich will mal behaupten Distelmeyer geht ins Studio und macht das worauf er Bock hat bzw. was ihm vorschwebt. Das er dabei keine Rücksicht auf Fans und Kritker nimmt, da kann man nur froh drüber sein, sonst bekommen wir sowas wie von Billy Talent oder Take That neulich, mal als Beispiel im übertragenen Sinne.
@Close to the edge: Konnte man sich doch denken, die Platte hieße doch sonst „Jenseits von Jedem II“.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.Fruchtfliege@sebsemilia: Das nehm ich jetzt mal nicht so ernst.
dann nimmst du das auch richtig auf.
(natürlich ist diese ich-bezogenheit mancher blumfeld fans lächerlich)
--
Look out kid You're gonna get hitNoch ein Album, das wieder mal bedacht werden sollte…meiner Meinung nach.
lg
--
Even I, as sick as I am, I would never be you... (Morrissey)FranzKafka79Noch ein Album, das wieder mal bedacht werden sollte…meiner Meinung nach.
lg
nicht nur deine Meinung, auch meine. Blumfeld haben mit Verbotene Früchte ihr viertes Meisterwerk abgeliefert, das wie eigentlich immer auch polarisiert.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.**** sind noch vertretbar. Ich hoffe dass dies Album nicht der Anfang einer beginnenden Senilität ist. Nicht der Apfelmann (dazu lieb ich Helge Schneider zu sehr), aber Tiere um uns ist ein echtes Ärgernis. Der sich dachte ist nicht ganz so gross wie Jenseits von Jedem und Schnee und Strobohobo sind okay – ziemlich gut. Was bleibt sind mehr durchschnittliche Songs als auf den vorherigen Alben. Das Konzept ist mir schnuppe.
--
Nonsens mag es im Rock’n’Roll immmer mal wieder gegeben haben, aber rechtfertigt das so einen gestelzten, körperlich spürbar peinlichen Text wie den „Apfelmann“? Darüber hinaus: dass das von Distelmeyer nur als lustiger Nonsens gemeint ist, wirst du doch nicht ernsthaft glauben, Kai! Und selbst wenn es als Nonsens gemeint wäre, würde es als solcher schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Kleinkariert? Ach je.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]ich verweise hier nochmal auf meine ausführungen zum apfelmann und bedauerer die fehlende bereitschaft sich mit diesem song auseinander zu setzen …
--
Look out kid You're gonna get hitmuffkimuffkiNonsens mag es im Rock’n’Roll immmer mal wieder gegeben haben, aber rechtfertigt das so einen gestelzten, körperlich spürbar peinlichen Text wie den „Apfelmann“? Darüber hinaus: dass das von Distelmeyer nur als lustiger Nonsens gemeint ist, wirst du doch nicht ernsthaft glauben, Kai! Und selbst wenn es als Nonsens gemeint wäre, würde es als solcher schlicht und ergreifend nicht funktionieren. Kleinkariert? Ach je.
Kurz nach dem Eintrag las ich, dass Distelmeyer „ein Album zum Wohlfühlen” machen wollte.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramssebsemiliaich verweise hier nochmal auf meine ausführungen zum apfelmann und bedauerer die fehlende bereitschaft sich mit diesem song auseinander zu setzen …
Dein nochmaliger Verweis auf deine Ausführungen macht sie leider nicht richtiger.
Was denn nun eigentlich? Ist der Song total luhuhustiger Nonsens oder muss doch wieder die Diskursmaschine angeschmissen werden, so mit Bibel und all dem Intertextualitätstrara?
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]vorallem brauchen wir mehr trara. keine frage.
wenn meine interpretation falsch ist, müßtes du doch aber wissen wer der apfelmann ist.
oder kannst du ihn nur negativ bestimmen ?--
Look out kid You're gonna get hitZu Weihnachten geschenkt bekommen, gestern zum ersten mal gehört und was kann ich nach dem ersten Hören viel sagen? Sicherlich nicht all zuviel, aber folgendes recht sicher:
das Album ist gut gelungen, es kommt aber auf gar keinem Fall an das Vorgängeralbum ran. Es fehlen die Momente, insbesondere solche die es schaffen unmittelbar den Hörer zu fassen. Teils wirkt es sperrig.
Im Grunde sind es aber gefestigte **** und ein wohl sicherer Platz in meinen Top Ten 2006.
Zudem vermitelt das Album schnell den Eindruck, dass es Zeit braucht um zu wirken. -die soll es bekommen.--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!Tja, was auch immer ihr von der Platte haltet, es wird eure letzt Blumfeld-Platte sein. Sie lösen sich auf. Quelle: Blumfeld.de und newsletter.
--
ahhhhhhhhhhhhh
wie kann sowas nur passieren ???--
Look out kid You're gonna get hit -
Schlagwörter: Blumfeld, Verbotene Früchte
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.