Blumfeld – Verbotene Früchte

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Blumfeld – Verbotene Früchte

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 275)
  • Autor
    Beiträge
  • #3942001  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    zuviel der interpretation ???

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3942003  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich seh den Apfelmann immer als einen der Ents vor mir…

    --

    #3942005  | PERMALINK

    beifall

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 152

    Nein.Sehr schön. Wird zeit das sie Verbotene Früchte auf Vinyl veröffentlichen. Mir sind bei Cd s die Hände gebunden.

    --

    Aus der Erinnerung-
    #3942007  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    sebsemiliazuviel der interpretation ???

    für mich definitiv
    würd ich mir über jedes Lied soviele (sinnige wie unsinnige) Gedanken machen, käm ich nicht mehr zum Musikhören….

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3942009  | PERMALINK

    gorgeus

    Registriert seit: 29.04.2006

    Beiträge: 32

    muffkimuffkiIst mir bislang nicht aufgefallen. Zum Lachen finde ich das aber auch jetzt nicht.

    Macht Distelmeyer das mit Absicht? Klar. Aber mit welcher?

    Na ja, stimmt auch nicht ganz, im Tod ist ein O.

    Für eine Interpretation hilft mir das aber jetzt auch nicht sonderlich. Für einen Deutschaufsatz könnte ich zwar jetzt darauf abstellen und mir was aus den Rippen schustern, aber ohne wirklich überzeugt davon zu sein … z.B: das o ist doch nicht der schönste Buchstabe des Alphabets, das Chaos in den Strophen ist in Wirklichkeit der Tod im Leben, der die Sicht auf das eigentliche verstellt usw.
    Mein Licht, welches gleißend und hell schimmert (da sind wir wieder nah am Apfelmann) ist die Erkenntnis, und die kommt ganz ohne Os aus, die im Rest des Songs Chaos und Irritationen verbreiten …

    Ob das so richtig ist? Wie gesagt, keine Ahnung.

    --

    #3942011  | PERMALINK

    gorgeus

    Registriert seit: 29.04.2006

    Beiträge: 32

    sebsemiliazuviel der interpretation ???

    Nein, wie schon gesagt, sehr schön. Übrigens auch textlich, schreibst du oder hast du schomal irgendwie journalistisch gearbeitet?

    --

    #3942013  | PERMALINK

    gorgeus

    Registriert seit: 29.04.2006

    Beiträge: 32

    Aha, eine Umfrage, wie schön. Ich musste mich echt zusammenreißen, um nicht die fünf Sternchen zu geben, emotional wären die locker dringewesen …

    Ok, warum gibts von mir trotzdem einen halben Stern Abzug?

    Tiere um uns. Abgesehen von der Textseite, mit der ich je öfter ich das Ding höre immer besser klarkomme, ist es für mich musikalisch das schwächste Stück auf dem Album. Schmetterling Gang gefällt mir musikalisch sehr gut, textlich fällt mir der Zugang hier aber immer noch schwer, auch nach mehrmaligem Hören.

    Kleines Lied ist mir dann doch etwas arg harmlos, wenn auch sehr schön.

    Trotzdem eine fantastische Platte.

    --

    #3942015  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    für mich die drei Schwachpunkte des Albums Strobohobo, Schmetterlingsgang, und zwei halbe (Apfelmann und Tiere um uns)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3942017  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    BeiFallWird zeit das sie Verbotene Früchte auf Vinyl veröffentlichen.

    haben sie doch schon längst.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #3942019  | PERMALINK

    beifall

    Registriert seit: 08.03.2006

    Beiträge: 152

    Travishaben sie doch schon längst.

    Echt ? Beim Platten-Händler meines Vertrauens wussten sie nichts. So ist das mit dem Vertrauen. Darum steckt da auch ein Ver- drin. Man kann sich da nämlich Ver-…machen, …tun…usw.

    --

    Aus der Erinnerung-
    #3942021  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    bei intro war zu lesen das die platte aufgrund „coverschäden“ später raus kommt. ob es stimmt ??

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #3942023  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    GorgeusNein, wie schon gesagt, sehr schön. Übrigens auch textlich, schreibst du oder hast du schomal irgendwie journalistisch gearbeitet?

    das freut mich. ich schreibe nur für mich und die internetforen dieser welt.

    bei strobohobo weiß ich auch nicht weiter. könnte nur noch beisteuern, dass das o kreisrund ist (wie der apfel, oder der wasserkreislauf in „der fluß“) und so vielleicht auch für die unendlichkeit stehen könnte. wirklich weiter hilft das aber auch nicht.

    TheMagneticField
    für mich definitiv
    würd ich mir über jedes Lied soviele (sinnige wie unsinnige) Gedanken machen, käm ich nicht mehr zum Musikhören….

    wüsste jetzt aber doch gerne welche gedanken du unsinnig findest.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #3942025  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,031

    sebsemiliadas freut mich. ich schreibe nur für mich und die internetforen dieser welt.

    bei strobohobo weiß ich auch nicht weiter. könnte nur noch beisteuern, dass das o kreisrund ist (wie der apfel, oder der wasserkreislauf in „der fluß“) und so vielleicht auch für die unendlichkeit stehen könnte. wirklich weiter hilft das aber auch nicht.

    wüsste jetzt aber doch gerne welche gedanken du unsinnig findest.

    kam wohl falsch rüber war nicht auf deine Gedanken bezogen sondern auf die allgemeine Möglichkeit sich soviele Gedanken zu nem Song zu machen, die ja nun sowohl sinnig als auch unsinnig ausfallen können….
    Zugegebenermaßen ist es mir allerdings tatsächlich ein Rätsel wieviel und vor allem warum man so viel da hineininterpretiert.
    Mir nimmt das den Zauber
    Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen un du hast dir dein Lob ja auch schon abgeholt ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #3942027  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    TheMagneticField[…]sondern auf die allgemeine Möglichkeit sich soviele Gedanken zu nem Song zu machen, die ja nun sowohl sinnig als auch unsinnig ausfallen können….
    Zugegebenermaßen ist es mir allerdings tatsächlich ein Rätsel wieviel und vor allem warum man so viel da hineininterpretiert.

    sehe ich irgendwie genauso. sicher kann man sich gedanken zu den texten machen, gerade bei Blumfeld, aber im falle von Der Apfelmann, sehe ich nun wirklich nicht viel mehr als, der apfelmann, der samstags, auf dem markt, sein obst verkauft. ich höre in dem song nichts zweideutiges.
    hatte ich wohl schon mal geschrieben, man muß nicht in jedem Blumfeldsong etwas hintergründiges hören. ich finde, Distelmeyer ist in seinen texten viel ironischer geworden, und wenn ich interviews von ihm lese, dann scheint er immer verwundert zu sein, wenn man ihm sagt, was man in seinen texten hineininterpretiert. und wenn ich Strobohobo höre, dann höre ich da wirklich nicht mehr als es ist, gerade wenn Distelmeyer immer alright und huha sagt. Strobohobo ist aber trotzdem toll und der schönste song auf dem album ist, für mich, sowieso Heiß die Segel!.

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #3942029  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    das distelmeyer keine interpretation seiner songs liefert ist doch aber klar. welcher musiker erklärt schon in einem interview was er mit dieser oder jenen zeile sagen wollte ? da kommt doch immer sowas wie:
    „ich will das nicht erklären, der song steht für sich, wenn ich da etwas zu sage ist das geheimnisvolle weg. ich bin ein songwritter, alles was ich sagen wollte steckt schon im dem stück. das kann jetzt jeder auf seine weise hören“
    grade beim apfelmann halte ich eine interpretation für naheliegend. das album heißt verbotene früchte, der apfel war eine verbotene frucht vom baum der erkenntnis, der apfelmann kümmert sich um die frucht. kann aber natürlich jeder hören wie er will, mir drängte sich das nur irgendwann auf.

    bei den ersten alben ist man sich nur einige, das dort alles verhandelt wird, jedes wort eine anspielung, ein verweis. warum sollte dies nun nicht mehr der fall sein ? warum waren die frühen werke eine einzige referenz und verbotene früchte nur noch schöne musik ?

    --

    Look out kid You're gonna get hit
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 275)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.