Blumfeld – Verbotene Früchte

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Blumfeld – Verbotene Früchte

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 275)
  • Autor
    Beiträge
  • #3941881  | PERMALINK

    christoph84

    Registriert seit: 23.01.2004

    Beiträge: 587

    Sehr interressant, diese deutlichen Preisunterschiede: Saturn München (Neuhauserstraße) 9,99 €

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3941883  | PERMALINK

    bonkers

    Registriert seit: 24.12.2002

    Beiträge: 563

    Christoph84Sehr interressant, diese deutlichen Preisunterschiede: Saturn München (Neuhauserstraße) 9,99 €

    Tja, bei solchen Preisen würde ich noch mehr CDs kaufen. Ich hoffe mein Exemplar auf dem Konzert zu erstehen.

    --

    ... hat 'ne schlechte Stimme, musikalisch kommt nix rüber und lachen konnte ich auch nicht. (geCLAUt) [/i]
    #3941885  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    an vielen kritiken zum neuen album hat mich gestört, das sie zwar die vielschichtigkeit angesprochen haben, aber keine interpretationen angeboten wurden. hatte oft das gefühl, man erahnt, dass da etwas großes sein könnte, so ganz sicher war man sich dann aber doch nicht.
    Hendrik Maaß macht sich in seiner Besprechung dran das neue Album zu entschlüsseln und geht den Bedeutungen der einzelnen lieder nach.

    zum apfelmann:

    Und erneut brennt sie lichterloh, die Referenz-Hölle…

    Nicht nur im herrlich unbekümmerten Handclap-Spaß „Der Apfelmann“ manifestiert sich die immer stärker werdende Unverkrampftheit der Band. Auf dem Album hagelt es desöfteren ein „Whooha!“, „Alright!“ oder „Whoohoo!“ des Sängers Distelmeyer, Schlagzeuger Rattay hat soviel glänzende Freiräume, wie nie zuvor. Der „Apfel“ (Bildnis der kreisförmigen Unendlich- und Ewigkeit) und die „Verbotenen Früchte“ als Bibelmotive, wie das des ‚Sündenfalls’ und der ‚Fruchtbarkeit’. Adam und Eva kosten im Paradies die verlockende Frucht und werden somit vor Gott, ihrem Schöpfer, zu Sündern. Sie fallen aus dem Paradies hinein in das Fleisch, verlieren ihre Unschuld, verhüllen aus Scham ihre Zeugungsorgane und wandeln sich somit zu Menschen. Schmerz und Leid, Freude und Glückseligkeit fortan als stetige Lebensgefährten. Doch aus der Schaffenskraft, die sie nun selbst zu Schöpfern macht, erwächst zugleich eine unleugbare Verantwortung für Dasein und die sie umgebende Natur.

    Fiel denn nicht auch Isaac Newton ein Apfel auf das Haupt und inspirierte ihn zur Gravitationstheorie (Teil der Aufklärung)?

    Die ganze Besprechung: Hier

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #3941887  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Napoleon DynamiteDer Spaß fängt erst so richtig an, wenn Rezensenten erkennen, daß der Apfelmann Bowies „Let’s Dance“ belehnt….Pop-Subversion! Hui.

    Ich glaube ja eher, dass der Apfelmann – wenn überhaupt – dort belehnt, wo auch „Let´s Dance“ plündert. „Let´s Dance“ selbst ist doch schon ein Zitatenschatz…
    Vielleicht musst Du mir das aber auch einfach mal genauer erklären (insbesondere die Sache mit der Pop-Subversion).

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #3941889  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Es lohnt nicht, sich noch wirklich über Oliver Fuchs aufzuregen. Die Blumfeld-Rezension ist nun [B]online nachzulesen und ist – wie immer bei dem Autor – pillepalle Polemik.
    Mir gefällt das Album ja auch nicht, aber das Geschreibsel von Fuchs noch weniger. Und immerhin gibt es mittlerweile einige Kleinigkeiten auf „Verbotene Früchte“, die mir nach häufigerem Hören aufgefallen sind und gefallen. Letztlich bleibt es aber für mich ihr bis dato schlechtestes Album.

    --

    #3941891  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    Heiße News: Distelmeyer war beim Frisör.
    Zu sehen auf Bildern vom Berlin Konzert: http://www.fotocat.de/music/blumfeld/b06/bfmain-b06.html

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #3941893  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Keine gute Idee…

    --

    #3941895  | PERMALINK

    starclub

    Registriert seit: 14.02.2006

    Beiträge: 181

    --

    #3941897  | PERMALINK

    yellowsubmarine

    Registriert seit: 03.08.2002

    Beiträge: 2,445

    Habe „Verbotene Früchte“ heute auch bekommen und angehört.
    Werde die Tage mal näher darauf eingehen, auf alle Fälle hat´s mir gefallen.
    Habe aber auch heute Sufjan Stevens „Come on feel the Illinoise“ bekommen und die höre ich jetzt ununterbrochen…
    Grüße

    --

    "Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)
    #3941899  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    mkKeine gute Idee…

    Ein „deutscher Dichter“ sollte sowieso Perücke tragen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3941901  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    starclubZur Platte: Musikalisch präsentieren sich Blumfeld imo so gut wie noch nie – oder zählt bei Blumfeld nur die textuelle Seite?

    Nein, mir gefällt das grade musikalisch ausgesprochen gut, eine Steigerung gegenüber der biederen Hausmannskost des Vorgängers.

    --

    #3941903  | PERMALINK

    mehry

    Registriert seit: 23.07.2002

    Beiträge: 5,402

    sebsemiliaHeiße News: Distelmeyer war beim Frisör.
    Zu sehen auf Bildern vom Berlin Konzert: http://www.fotocat.de/music/blumfeld/b06/bfmain-b06.html

    Den Prozeß gewinnt er….nein wirklich, steht ihm gut, finde ich!

    --

    [indent] Life is Art. Art is Life. But have you met my wife? (Robert Forster) [/indent][/color]
    #3941905  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Hab mir das Album heute geholt, Preis ist egal, und muss sagen mir gefällt es sehr gut.
    Ohne auf irgendeine Diskussion einzugehen oder irgendwelche Texte analysieren zu müssen ist es für mich mein Frühlingsalbum.
    Der Schnee geht Weg und die Tiere und Früchte kommen zurück.
    Schön fröhlich!

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #3941907  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    mir gefällts ebenfalls sehr gut. so zugänglich empfand ich noch kein blumfeld album. vielleicht verleidet es mir damit dann aber auch etwas schneller…wer weiss.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #3941909  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mir gefällt’s auch sehr gut. Eine Platte für alle Jahreszeiten. Bin mal gespannt, wie ich sie im Herbst empfinden werde und wie, wenn dann später im Winter wieder der erste Schnee fällt. Die Kritik von Oliver Fuchs finde ich völlig daneben – langweilig ist da wirklich gar nichts. Der Rest ist, wie DB das schon so schön sagte, pillepalle Polemink
    Von „Pop Subversion“ würde ich allerdings auch gerne noch etwas hören (Diederichsen-Kampfvokabel).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 275)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.