Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Blumfeld – Testament Der Angst
-
AutorBeiträge
-
MongolomIrrlicht, nach diesem Beitrag bin ich kurz davor, dir einen Heiratsantrag zu machen
Den hat er auch nötig bei dem zu erwartenden Feedback. Ansonsten neige ich zur Eifersucht, schlürften wir beide doch vor ein paar Stunden noch zusammen Prosecco.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungMongolomIrrlicht, nach diesem Beitrag bin ich kurz davor, dir einen Heiratsantrag zu machen
Ich werde darauf zurückkommen :lol:
fokaDen hat er auch nötig bei dem zu erwartenden Feedback.
Tja, bin gespannt. Lasse mich gern etwas besserem belehren.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonfokaDen hat er auch nötig bei dem zu erwartenden Feedback. Ansonsten neige ich zur Eifersucht, schlürften wir beide doch vor ein paar Stunden noch zusammen Prosecco.
Heutzutage sollte eine zünftige Dreiecksbeziehung doch kein Problem mehr darstellen
--
IrrlichtTja, bin gespannt. Lasse mich gern etwas besserem belehren.
Ich tippe mal auf zehn Posts mit der Kernbotschaft: Du hast das Album nicht verstanden.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?MongolomHeutzutage sollte eine zünftige Dreiecksbeziehung doch kein Problem mehr darstellen
Okay, aber ich darf morgens zuerst ins Bad!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?fokaIch tippe mal auf zehn Posts mit der Kernbotschaft: Du hast das Album nicht verstanden.
Das wäre das Mindeste.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonnatürlich hast du die platte einfach nicht verstanden.
Bei den von dir zitierten Zeilen muss man nicht zum politaktivisten werden, es reicht wenn man in dem song seine ängste adäquat beschrieben wieder findet. vielleicht bist du einfach zu happy unterwegs und nicht mal anders als glücklich ?
ansonsten kann ich nur den rat wiederholen, dich chronologisch in blumfeld einzuhören. dann dürfte sich vielleicht der Petry-Verdacht erledigen. Zumindest bis du bei Old Nobody angekommen bist.
und natürlich hast du die platte einfach nicht verstanden.
Oberflächlichkeiten findet sich übrigens auch bei ton steine scherben zu hauf:
„Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht!“
finde die zeile aber trotzdem ok, sie verkürzt und verzerrt nur etwas.da du aber immerhin den humor bei blumfeld raus gehört hast, ist aber noch nicht alles verloren und du kannst die platte vielleicht doch noch verstehen.
--
Look out kid You're gonna get hitWas muss man denn tun, um den Text von „Wellen der Liebe“ zu verstehen?
Wenn man mir diesen Song als große Lyrik und sonst was verkaufen will und ansonsten über deutsche Schlager die Nase rümpft, dann stimmt irgendwas nicht.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102ich denke man muss schon mal verliebt gewesen sein
ansonsten kenne ich mich mit deutschem schlager nicht so aus. wenn ich mit meinem opa im auto fahre und das radio läuft hat mich aber noch kein song so angesprochen, wie wellen der liebe das tut.--
Look out kid You're gonna get hitsebsemiliaich denke man muss schon mal verliebt gewesen sein
Danke, da habe ich auch schon die eine oder andere Erfahrung damit…;-)
Bei so großer Lyrik wie „Ohne dich wär mein Leben kalt und leer“ wird mir ein wenig blümerant…Das ist schon sehr grenzwertig. Und tausendmal in den übelsten Schlagern verwendet worden. Bei Blumfeld ist das dann auf einmal was ganz Großes. Nö, da komm ich nicht mit. Davon abgesehen, dass es auch musikalisch nichts besonderes ist. Aber wahrscheinlich verstehe ich Blumfeld auch nicht.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102natürlich ist die sprache auf Testament der Angst sehr direkt und plakativ. Wellen der Liebe würde ich auch nicht an erster Stelle anführen, wenn ich auf die großartigen texte hinweise würde.
--
Look out kid You're gonna get hit„Wellen der Liebe“ könnte in etwa so entstanden sein…
Gut, dass ich jetzt weg muss, sonst bekomme ich hier noch Prügel…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1“Wellen der Liebe“ könnte in etwa so entstanden sein…
Gut, dass ich jetzt weg muss, sonst bekomme ich hier noch Prügel…;-)
Nicht von mir! [IMG]http://www.smilies-smilies.de/smilies/lustige_smilies/181.gif
--
sebsemilianatürlich hast du die platte einfach nicht verstanden.(na also !)
Bei den von dir zitierten Zeilen muss man nicht zum politaktivisten werden, es reicht wenn man in dem song seine ängste adäquat beschrieben wieder findet.(Nö, das bestätigt mich nicht und regt auch nicht zum Nachdenken an.)
vielleicht bist du einfach zu happy unterwegs und nicht mal anders als glücklich ?(Weniger…)
ansonsten kann ich nur den rat wiederholen, dich chronologisch in blumfeld einzuhören. dann dürfte sich vielleicht der Petry-Verdacht erledigen. Zumindest bis du bei Old Nobody angekommen bist.(Zumindest noch etwas bei youtube reinhören. Ein Album kaufen werde ich mir momentan sicher nicht.)
und natürlich hast du die platte einfach nicht verstanden.(Klappe die zweite…)
Oberflächlichkeiten findet sich übrigens auch bei ton steine scherben zu hauf:(auch auf Albumlänge ? Eben)
„Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht!“
finde die zeile aber trotzdem ok, sie verkürzt und verzerrt nur etwas.da du aber immerhin den humor bei blumfeld raus gehört hast, ist aber noch nicht alles verloren und du kannst die platte vielleicht doch noch verstehen.(Das ist aber schön. Wenn Du mir jetzt noch sagst was es da nicht zu verstehen gibt…)
Ich revidiere: Womöglich läßt sich im Gesamtwerk Blumfeld’s noch das Eine oder Andere Highlight auftreiben.
Ich kann mir ein Buch von ihm gut vorstellen, die Gefühle und Aussagen die er trifft sind ja stets richtig und nachvollziehbar, aber in ihrer Ausführung schlicht unbrauchbar. Zumal er für mich als Sänger ohnehin absolut ungeeignet ist.
Ich stelle fest: Das ändert an diesem Album trotzdem nichts. Das Material des bisher gehörten läßt mich auf die blaue Phase des Künstlers schließen. Einmal ein Hit und tadada – jeder noch so kleine Strich auf der Leinwand wird inspiziert und als hohe Kunst gefeiert. Auch der größte Mist hat plötzlich einen tieferen Sinn, den es zu entdecken gilt. Mit dieser Form von Fanblende hab ich’s generell nicht, wer Dichterkunst nicht von Reißbretttexten unterscheiden kann, dem kann ich auch nicht helfen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSo, hier dann mal die Songs „Wellen der Liebe“, „Graue Wolken“ & „Die Diktatur der Angepassten“.
http://www.youtube.com/watch?v=nCXqL7Nd_Ew&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=moeEbCNLiew
http://www.youtube.com/watch?v=KHLxSr9byFo--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Blumfeld
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.