Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Blumfeld – Jenseits von Jedem
-
AutorBeiträge
-
Kopfgewichse für Pseudo-Intellektuelle & Spex Leser :kotz: :kotz:
Ist ja meine erste Blumfeld-Platte, empfinde sie aber jetzt mal unabhängig von ihrer Qualität als das genaue Gegenteil von dem was Dock sagt.
Songs wie „Wir sind frei“ oder „Die Welt ist schön“ für Intellektuelle (ob Pseudo oder was auch immer für welche)? Also bitte…! :-x--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbungund filmwissenschaften studieren geht ja noch in ordnung,oder?
Wo willst du dies denn machen?berlin.oder mainz.oder münchen.
In Mainz dürften wir uns dann eine Institutsbibliothek teilen…
--
Hi, bin mal wieder im Lande (nach fast 3 Monaten durch die Welt) und was ich hier alles so über Blumfeld lese ist ja schon mehr als peinlich.
Da gibt es endlich mal eine deutsche Band die gute Texte und gute Musik macht und hier wird rumgelabert, dass einem die Haare ausfallen könnten.
Liebe Leute, nur der Titel „Jenseits von Jedem“ (klar ist da Dylan mit dran Schuld) ist doch so weit vor allem anderen was man so hört. Für mich ein sehr, sehr gutes Album und Distelmeyer einer der wenigen guten Köpfe in der deutschen Musikszene.
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Ich habe die Platte neulich im Laden gehört und war, von dem was ich gehört habe, sehr angetan.
Nach dem lauen Gig bei REM in Wiesbaden hätte ich ihnen so eine frische Platte gar nicht zugetraut! Vielleicht hole ich sie mir ja doch!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueKopfgewichse für Pseudo-Intellektuelle & Spex Leser :kotz: :kotz:
musikalisch belanglos wie immer !* :sauf:
haha…. immer noch der alte.. differenziert wie eh und je….
was ich von blumfeld kenne (von mtv, viva etc..) ist alles zumindest sympathisch, manchmal drollig.. und der herr diestelmeyer wirkte im gespräch mit frau roche so herrlich angespannt/hibbelig/nervös..
um mich weht ein hauch von utopie :twisted:
--
five to sevenArmer Irrer hats mir zwar angetan, aber ich habe mich entschlossen, die Platte im Gesamten für eher schlecht zu befinden. Wenn ich meine weit über 60jährige Mutter am Sonntag durch die Gegend gondel und es mich dabei peinlich berührt, dass Blumfeld im Player läuft, will das ne ganze Menge heißen. Muddern fands jedenfalls so richtig schön und fragte erstaunt, seit wann ich Schlagermusik höre. In grausiger Erwartung, von ihr demnächst zum Salzgebäckknabber- und Süssenrotweinschlürf-Abend eingeladen zu werden, wenn der Hinterseer im Fernsehen läuft, hab ich das Autoradio dann lieber gleich ganz ausgemacht.
Nach dem Kopfgeficke von L´Etat et moi scheiterte nun auch mein zweiter Versuch einer Annäherung an Blumfeld. Sorry Herr Distelmeyer, Freunde werden wir wohl nicht mehr.
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.war kurz davor sie mir zu kaufen, fand das „lachen“ von distelmeyer auf der rückseite aber so grauenvoll, dass ich vor schreck die cd zurückgelegt hab
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Muddern fands jedenfalls so richtig schön und fragte erstaunt, seit wann ich Schlagermusik höre. In grausiger Erwartung, von ihr demnächst zum Salzgebäckknabber- und Süssenrotweinschlürf-Abend eingeladen zu werden, wenn der Hinterseer im Fernsehen läuft, hab ich das Autoradio dann lieber gleich ganz ausgemacht.
du lässt dir also immernoch von deiner Mutter vorschreiben, was du für Musik zu hören hast. Na dann… :-o :D
--
Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich sagen:
Platte des Jahres!
Bin voll und ganz begeistert, kann aber leider nicht mit anderen Blumfeld-Alben vergleichen.--
Besser als Hail to the thief? Hui hui …. meinstest du nicht irgendwann mal HTTT bekäme ***** von dir?
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Besser als Hail to the thief? Hui hui …. meinstest du nicht irgendwann mal HTTT bekäme ***** von dir?
Ja, habe lange geschwankt und sie ist auch klasse, aber letztendlich ist „OK Computer“ und „Kid A“ schon besser, aber allemal ****1/2. Bei „Jenseits…“ schwanke ich auch wieder…
--
Muddern fands jedenfalls so richtig schön und fragte erstaunt, seit wann ich Schlagermusik höre. In grausiger Erwartung, von ihr demnächst zum Salzgebäckknabber- und Süssenrotweinschlürf-Abend eingeladen zu werden, wenn der Hinterseer im Fernsehen läuft, hab ich das Autoradio dann lieber gleich ganz ausgemacht.
du lässt dir also immernoch von deiner Mutter vorschreiben, was du für Musik zu hören hast. Na dann… :-o :D
Glaub, du hast mich da falsch verstanden. Meine Mutter hat mir selten, vielleicht schon zu selten, überhaupt etwas vorgeschrieben. So eine Mischung aus Einzelkindbonus und Überforderung nach dem frühen Tod meines Vaters. So rein geschmacksmäßig gehen wir komplett getrennter Wege. Muddern liebte die Hitparade im ZDF, schaut Pilcherfilme, liest Bastei-Lübbe-Romane und scheitert bei Jauch spätestens an der 1.000 Euro Frage. Es irritiert mich dann einfach, wenn ihr Blumfeld gefällt. Sie hebt damit keineswegs ihren Geschmack, sondern zieht mich auf ihr Niveau runter. Mag ein wenig engstirnig klingen, ich weiß, ist aber so.
PS: Bevor hier jetzt Zweifel an meiner Mutterliebe aufkommen: ansonsten ist sie ne klasse Frau, keine Frage!
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ach Filter, so war das doch garnicht gemeint, ich hatte es schon richtig verstanden. Nur, wo ist das Problem, wenn es deiner Mutter gefällt, kann doch mal passieren… Ändert jedenfalls nichts an einem guten Album (meine damalige Mitbewohnerin meinte vor Jahren zu „Old Nobody“: „Hörst du jetzt George Michael“)
--
Und ich finde, dass man auch irgendwann aus dem Alter raus ist, in dem man seinen Musikgeschmack darüber definiert, ob die Leute, die das sonst so hören und gut finden nun hip sind oder nicht.
--
I´m Afraid Of Americansblumfeld sind so ziemlich das beste, das deutschland in der letzten zeit passieren konnte, textlich gesehen.
auch das neue album gefällt mir sehr gut!ein kleiner kritikpunkt wäre, daß sie sehr viel mit so begriffen: wie die helle nacht, der dunkle morgen, der lautlose schrei und dergleichen arbeiten. diese widersprüche haben sogar einen namen. mir fällt nicht ein wie das heißt…?!
kann mir da wer helfen?
das laute flüstern, altes kind, u.s.w. – wie nennt man sowas?- dafür gibts ein spezialwort. nicht nur widerspruch. will mir nicht einfallen. ärgerlich.--
-
Schlagwörter: Blumfeld, Jenseits Von Jedem
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.