Blumfeld – Jenseits von Jedem

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Blumfeld – Jenseits von Jedem

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 188)
  • Autor
    Beiträge
  • #1136437  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Meine erste Blumfeldplatte seit L´Etat et moi und ich bin mehr als erstaunt. Wenn ich es nicht besser wüßte, ich würde bezweifeln, hier die gleiche Band zu hören. Was haben Songs wie „Verstärker“ oder „2, 3 Dinge, die ich über dich weiß“ noch mit irgendeinem Song des neuen Albums zu tun? Ich höre nur noch Pop, der viel zu oft viel zu knapp am Schlager vorbeikitscht. Dafür versteh ich plötzlich die Texte. Bin ich jetzt tatsächlich intelligenter geworden, oder Blumfeld einfach nur bequemer? L´Etat et moi stellte mich damals vor so manches Rätsel. (Sehr hilfreich diesbezüglich übrigens dieser Link zu den Texten mit Querverweisen: http://skyeyeliner.endorphin.ch/let.htm ). Hinsichtlich der neuen Platten bin ich bislang sehr gespalten. Vielleicht entwickelt sie sich ja noch.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1136439  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Meine erste Blumfeldplatte seit L´Etat et moi und ich bin mehr als erstaunt. Wenn ich es nicht besser wüßte, ich würde bezweifeln, hier die gleiche Band zu hören. Was haben Songs wie „Verstärker“ oder „2, 3 Dinge, die ich über dich weiß“ noch mit irgendeinem Song des neuen Albums zu tun? Ich höre nur noch Pop, der viel zu oft viel zu knapp am Schlager vorbeikitscht. Dafür versteh ich plötzlich die Texte. Bin ich jetzt tatsächlich intelligenter geworden, oder Blumfeld einfach nur bequemer? L´Etat et moi stellte mich damals vor so manches Rätsel. (Sehr hilfreich diesbezüglich übrigens dieser Link zu den Texten mit Querverweisen: http://skyeyeliner.endorphin.ch/let.htm ). Hinsichtlich der neuen Platten bin ich bislang sehr gespalten. Vielleicht entwickelt sie sich ja noch.

    netter link. klingt alles teilweise weit hergeholt und zusammenhangslos, aber richtig lustig, Herr Distelmeyer lacht sich wahrscheinlich über die leser schlapp

    --

    Käse ist gesund!
    #1136441  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Sicher, aber dass er z.B. gleich ganze Zeilen fast 1:1 von Paul Celan abgeschrieben hat (und zwar ohne Quellenangabe!), läßt doch tief blicken.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #1136443  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Quellenangabe in der Popmusik? Du meinst mit Fußnote und so? Celan, a.a.O., S. 12? Ich bitte Dich!

    Bei mir hat sich das von Dir beschriebene Erstaunen nicht eingestellt, ich kannte ja Old Nobody und Testament der Angst. Aber ich kann Dir sagen, als ich zum ersten Mal Tausend Tränen tief im Radio gehört habe, war ich ENTSETZT! Gib ihnen eine Chance, hat bei mir auch funktioniert (es hat zwar, vor allem bei Old Nobody) gedauert, aber es hat sich gelohnt.

    Dass Blumfeld in jedem Interview betonen, die große Wende nach L’Etat et moi sei eigentlich keine gewesen, es sei eine logische Entwicklung gewesen, Etat und Nobody lägen gar nicht so weit auseinander, finde ich übrigens nervig. Natürlich war das eine fundamentale Wende, warum steht man nicht einfach dazu?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #1136445  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Finde das Album nach dem ersten Durchlauf sehr schön! Besonders „Neuer Morgen“, der Titelsong und „Die Welt ist schön“: wunderschön!

    --

    #1136447  | PERMALINK

    hans-guckindieluft

    Registriert seit: 07.11.2002

    Beiträge: 15

    klingt irgendwie nach pur

    --

    Mach kein Heckmeck, Baby
    #1136449  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    klingt irgendwie nach pur

    Höchststrafe! Hätte es nicht genügt einfach zu sagen „das Album ist scheiße“? :lol:

    --

    #1136451  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Hört ihr da wirklich so viel Dylan raus? Ein bisschen vielleicht…

    --

    #1136453  | PERMALINK

    paddy

    Registriert seit: 30.04.2003

    Beiträge: 1,955

    Habt ihr was gegen PUR oder wie? :evil:

    --

    Like drinking poison Like eating glass[/SIZE]
    #1136455  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Wenn man ganz genau hinhört, finden man diese Parallele zu Dylan sogar bei Niedecken. :-x

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #1136457  | PERMALINK

    hans-guckindieluft

    Registriert seit: 07.11.2002

    Beiträge: 15

    neee bei bap hört man den ollen bruce.
    hat schon jemand das neue Hansi Hinterseer Album?

    --

    Mach kein Heckmeck, Baby
    #1136459  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Hansi muss man unbedingt live sehen!! Erst da hat man den vollen Genuss seines Gesanges und den tollen blonden H…. :sauf:

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #1136461  | PERMALINK

    kaesen

    Registriert seit: 17.06.2003

    Beiträge: 4,291

    Die Soloplatte von Niedecken „Schlagzeiten“ hört sich teilweise verdamt nach Dylan an, bei Blumfeld ist es vielleicht die metaphorische Sprache…

    --

    Käse ist gesund!
    #1136463  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    dylan nicht mehr nach street legal. ich bin da sehr böse

    dann hast du ja auch bloss love and theft und time out of mind verpasst.

    kojak variety hätte mir ja auch fast costello verdorben.oder das lost in stars album.oder the sweetest punch mit bill frisell.oder all this useless beauty.diese alben sollte man lieber nicht öfter hören.aber man kann akzeptieren dass das auch ein teil von costello ist anstatt sich vorzumachen dass er immer der mann hinter der kamera sei.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1136465  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    und filmwissenschaften studieren geht ja noch in ordnung,oder?

    Wo willst du dies denn machen?berlin.oder mainz.oder münchen.
    hab mich immer noch nicht entschieden.ich depp.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 188)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.