Bluesrock

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 248)
  • Autor
    Beiträge
  • #2038153  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by wa@4 May 2004, 00:13
    Unterstützung von mir.
    Graham Parker hat in einem Blues-Rock-Thread nun wahrlich nichts verloren. Vielleicht schaut er mal kurz rein und tritt Herrn Moore dahin, wo es wirklich weh tut, so daß dieser mit Recht weiterhin uninspiriert und dies einemal zu Recht „Still Got The Blues“ gniedeln kann.

    Hände reich Smiley wa

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2038155  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    wow, ich bin jetzt schlauer. weiß jetzt, dass es einen musiker namens gary moore gibt.
    ein bisschen bluesrock von alvin lee´s tya vielleicht noch?
    da gab es doch auch diese engländer: savoy brown, chicken shack und die ganze bande.
    vom pavlov weiß ich es nicht, aber der copper ist für sowas auch spezi, wie ich ihn kenne.

    --

    FAVOURITES
    #2038157  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by otis@4 May 2004, 00:16
    wow, ich bin jetzt schlauer. weiß jetzt, dass es einen musiker namens gary moore gibt.
    ein bisschen bluesrock von alvin lee´s tya vielleicht noch?
    da gab es doch auch diese engländer: savoy brown, chicken shack und die ganze bande.
    vom pavlov weiß ich es nicht, aber der copper ist für sowas auch spezi, wie ich ihn kenne.

    stimmt otis………………………………………………………………

    ……….. copper ist ein spezie :lol:

    Aber Savoy Brown und Chicken Shack fehlen absolut in der Aufstellung und Little Martin natürlich B)

    Aber Bluesrock im Einzelnen zu verstehen ist nicht schwierig… alles was Rock ist und ziemlich dreckig bluesig klingt fällt unter die Kategorie… aber niemals ein Gary Moore, das klingt nach Schweizer Käse… stinkig aber ohne Löcher :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038159  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Eine Platte sollte man nicht vergessen: Das „Offical Blues Band Bootleg Album“, das Debüt der Blues Band. Extrem scharfkantiger Blues-Rock. Live konten sie ebenfalls überzeugen, die Studio-Alben waren dagegen eher enttäuschend.
    Und dann platzen natürlich auch noch Dr.Feelgood herein.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2038161  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by wa@4 May 2004, 00:21
    Eine Platte sollte man nicht vergessen: Das „Offical Blues Band Bootleg Album“, das Debüt der Blues Band. Extrem scharfkantiger Blues-Rock. Live konten sie ebenfalls überzeugen, die Studio-Alben waren dagegen eher enttäuschend.
    Und dann platzen natürlich auch noch Dr.Feelgood herein.

    Die Blues Band gehört absolut dazu… sie waren Ende der 70ziger und Anfang der 80ziger ein NonplusUltra oder wenn man ehrlich ist, eine der wenigen Bands, die noch Bluesrock spielten… übrigens habe sie vor kurzen ein tolles Album herausgebracht… hab´s dem Copper und dem sahm schon präsentiert… fehlt nur mal eine kurze: Wie fandet ihr´s Stellungnahme von beiden.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038163  | PERMALINK

    xutl

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 44

    Zitat aus dem Gedächtnis: „…Blues Rock, also schlechter Blues…“ Stand so neulich im RS. Weiß nicht mehr genau wo.

    --

    #2038165  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Xutl@4 May 2004, 00:25
    Zitat aus dem Gedächtnis: „…Blues Rock, also schlechter Blues…“ Stand so neulich im RS. Weiß nicht mehr genau wo.

    aus dem Zusammenhang gerissene Zitate mag ich

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038167  | PERMALINK

    xutl

    Registriert seit: 13.02.2004

    Beiträge: 44

    Dann genieß es doch in vollen Zügen. B)

    --

    #2038169  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Xutl@4 May 2004, 00:29
    Dann genieß es doch in vollen Zügen. B)

    bin schon dabei B)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038171  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Originally posted by MitchRyder@3 May 2004, 23:24
    … übrigens habe sie vor kurzen ein tolles Album herausgebracht…

    In Original-Besetzung?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2038173  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by wa@4 May 2004, 00:31
    In Original-Besetzung?

    Ich schau gleich nach…

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038175  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    wenn ich den Schwerpunkt des Begriffes „Bluesrock“ auf Rock lege und dabei die Musik als aus dem Blues getriebenen Ableger erkennen kann, dann sollten „Free“ in diesem Thread nicht unerwähnt bleiben.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #2038177  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Das Album heißt „Be my Guest“ und ist mit diversen Gastmusikern aufgenommen worden, z.B. Bobby King Willie oder aber auch Jo Ann Kelly, Charlie Watt oder auch Ian Stewart

    Jepp… es sind Paul Jones, Dave Kelly, Tom McGuinness, Gary Fletcher und Rob Townsend… also fast die Orginalbesetzung… mit den ehemalige Manfred Mann Leuten.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038179  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Originally posted by MitchRyder@3 May 2004, 23:42
    Das Album heißt „Be my Guest“ und ist mit diversen Gastmusikern aufgenommen worden, z.B. Bobby King Willie oder aber auch Jo Ann Kelly, Charlie Watt oder auch Ian Stewart

    Jepp… es sind Paul Jones, Dave Kelly, Tom McGuinness, Gary Fletcher und Rob Townsend… also fast die Orginalbesetzung… mit den ehemalige Manfred Mann Leuten.

    Dann fehlt ja nur noch Flint, aber Hauptsache Paul Jones ist dabei. Ich hör mir jetzt das „Official….“-Album an.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2038181  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    waren nicht nur mcguinness und der von mir so sehr geschätzte paul jones bei den alten manfred mann. müsste nachsehen.
    habe sie vor einem jahr im konzert gesehn. sehr fein!

    --

    FAVOURITES
Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 248)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.