Bluesrock

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 248)
  • Autor
    Beiträge
  • #2038123  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by folkfreak@3 May 2004, 23:23
    aber zumindest haben sie sich teilweise doch recht häufig an… orientiert

    :lol:

    Bitte nicht böse sein… aber gerade hier dran merkt man dir die Frau an :lol:

    teilweise recht häufig … was denn nun… vielleicht aber nur recht häufig teilweise oder aber zumindest B) ;)

    Und ich bin im Augenblick total orientierungslos B)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2038125  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Laut Music Guide gehören die Paul Butterfield Blues Band auch dazu und die Allman Brothers. Die waren auch schon beim Country-Rock dabei. :o

    --

    Keep on Rocking!
    #2038127  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by Amadeus@3 May 2004, 23:31
    Laut Music Guide gehören die Paul Butterfield Blues Band auch dazu und die Allman Brothers. Die waren auch schon beim Country-Rock dabei. :o

    Ach nee… was machen die dort :lol: ;)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038129  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Originally posted by Amadeus@3 May 2004, 21:31
    Laut Music Guide gehören die Paul Butterfield Blues Band auch dazu und die Allman Brothers. Die waren auch schon beim Country-Rock dabei. :o

    wozu gehören die?

    mit bluesrock bin ich gerade noch einverstanden, aber country?

    --

    #2038131  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by folkfreak@3 May 2004, 21:19
    Hallo !

    @thokei: Eben „FAST“. Kennst du „Live Alone“ da spielt der schon so meine ich jedenfalls Bluesrock !

    ist ja auch kein problem ;)

    G.Parker hat in seinen anfangstagen PUBrock/ Rhythmn and Blues gespielt..( das ist für mich aber kein Bluesrock-ist aber alles definitionssache…ich bin auch nicht so der große schubladenquetscher )…später gings mehr in richtung Rock ( The Up Escalator fällt mir da ein..mit einem Backgroundsänger namens Bruce Springsteen- zumindest auf einem stück ) Und seine letzten alben gingen häufig richtung Folk/Country..also mehr die Singer/Songwriter-Schiene.

    Die Live alone in america habe ich auch..und dadurch das er SOLO spielt kannn es für MICH(!) schon kein BluesROCK sein.

    BluesRock ist für mich verbunden mit fiesem gegniedel ( Johnny Winter, Oppa Chubby ( hab den mann bei seiner ersten tour durch germany gesehen- fürchterlich) und ähnlichem

    herr ryder übernehmen Sie ( die prügel)

    gute nacht

    --

    #2038133  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Mitch: lass mal den Chauvi. Drücken wir uns nicht alle ab und zu umständlich aus? Ich staune über meine Schreibe manchmal auch… ;)

    --

    Keep on Rocking!
    #2038135  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    Originally posted by thokei@3 May 2004, 21:34
    BluesRock ist für mich verbunden mit fiesem gegniedel ( Johnny Winter, Oppa Chubby ( hab den mann bei seiner ersten tour durch germany gesehen- fürchterlich) und ähnlichem

    herr ryder übernehmen Sie ( die prügel)

    von mir gibts auch was dafür aufs ei :hau :hau :hau :hau

    --

    #2038137  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by dengel@3 May 2004, 21:37
    von mir gibts auch was dafür aufs ei :hau :hau :hau :hau

    merci :lol:

    --

    #2038139  | PERMALINK

    amadeus

    Registriert seit: 04.12.2003

    Beiträge: 10,741

    Originally posted by dengel@3 May 2004, 21:34
    wozu gehören die?

    mit bluesrock bin ich gerade noch einverstanden, aber country?

    @dengel: die Allman Br. gehören scheinbar zu beiden Genres. Werden jedenfalls bei beiden erwähnt. Bei ihren Live Scheiben höre ich auch mehr den Blues-Rock, aber bei einigen Studio Platten kommt der Country Teil schon deutlich raus, z.B. bei brothers & sisters.

    --

    Keep on Rocking!
    #2038141  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    @thokei … meinen Sie auch, aber schön differenziert nur fast aber nicht ganz…

    Gute Nacht Herr thokei

    … hab den Thread aufgemacht, da ich Bock hat mal zu schwätzen vor dem Herrn :lol: … ich denke auch nicht in Schubladen…

    Das war kein Chauvi Spruch @ama … nur eine Feststellung, ich hab halt so meine Erfahrungen mit Frauen, siehe nur meine Nachbarin B)

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038143  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    kleiner maso, wie :hau

    --

    #2038145  | PERMALINK

    folkfreak

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 515

    Ich mag dieses Schubladendenken ja auch nicht, aber es hilft einem schon den Überblick bei der Plattensammlung zu behalten.

    --

    Schöne Grüsse Folkfreak
    #2038147  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    mitch, wie hast du das denn geschafft in wenigen stunden auf 6 seiten zu kommen.
    hast du gestänkert oder riecht er schon der bluesrock?
    na, ich werde mal nachlesen!

    --

    FAVOURITES
    #2038149  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Originally posted by otis@4 May 2004, 00:03
    mitch, wie hast du das denn geschafft in wenigen stunden auf 6 seiten zu kommen.
    hast du gestänkert oder riecht er schon der bluesrock?
    na, ich werde mal nachlesen!

    du wirst es kaum glauben… ohne großartig stänkerei :lol: … aber mit viel humor

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #2038151  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Originally posted by thokei@3 May 2004, 22:34
    ist ja auch kein problem ;)

    G.Parker hat in seinen anfangstagen PUBrock/ Rhythmn and Blues gespielt..( das ist für mich aber kein Bluesrock-ist aber alles definitionssache…ich bin auch nicht so der große schubladenquetscher )…später gings mehr in richtung Rock ( The Up Escalator fällt mir da ein..mit einem Backgroundsänger namens Bruce Springsteen- zumindest auf einem stück ) Und seine letzten alben gingen häufig richtung Folk/Country..also mehr die Singer/Songwriter-Schiene.

    Die Live alone in america habe ich auch..und dadurch das er SOLO spielt kannn es für MICH(!) schon kein BluesROCK sein.

    BluesRock ist für mich verbunden mit fiesem gegniedel ( Johnny Winter, Oppa Chubby ( hab den mann bei seiner ersten tour durch germany gesehen- fürchterlich) und ähnlichem

    herr ryder übernehmen Sie ( die prügel)

    gute nacht

    Unterstützung von mir.
    Graham Parker hat in einem Blues-Rock-Thread nun wahrlich nichts verloren. Vielleicht schaut er mal kurz rein und tritt Herrn Moore dahin, wo es wirklich weh tut, so daß dieser mit Recht weiterhin uninspiriert und dies einemal zu Recht „Still Got The Blues“ gniedeln kann.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 248)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.