Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Blood, Sweat & Tears (US1969)
-
AutorBeiträge
-
RheinbogenIch schäme mich nicht, zuzugeben, dass ich von B, S & T nur eine „Best of“ besitze, auf der sich allerdings etliche Songs des hier besprochenen Albums befinden, die ich auch allesamt großartig finde.
Ganz genau so geht es mir auch. Mir fehlte früher die Kohle, um komplette Alben kaufen zu können und ich beschränkte mich weitgehend auf Singles und MC Aufnahmen vom Radio. Die Songs Nummer 3 bis 8 kenne ich und sie sind durchweg hervorragend. Der Sänger ist Klasse.
@reimarius: die **1/2 für das grossartige „and when I die“ fallen bei deiner ansonsten stimmigen Bewertung sehr aus dem Rahmen. Woran liegt das?
--
Keep on Rocking!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Amadeus
@reimarius: die **1/2 für das grossartige „and when I die“ fallen bei deiner ansonsten stimmigen Bewertung sehr aus dem Rahmen. Woran liegt das?
Es beginnt schon mit der Mundharmonika, dann folgt der Rhythmus, der mir gar nicht liegt, später ein klimper Piano, nee gefällt mir einfach nicht besser.
--
schussrichtung@dogear: Das ist unter dem Namen „The City“ veröffentlicht worden, oder?
Nein, NEW BLOOD war schon richtig (CBS 65252)
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)dogearNein, NEW BLOOD war schon richtig (CBS 65252)
Ja schon, ich frug nach dem Original von Carol King. Hat sich aber schon erledigt.
--
smash! cut! freeze!schussrichtungJa schon, ich frug nach dem Original von Carol King. Hat sich aber schon erledigt.
Ja, 1968 von ihr selbst aufgenommen. Aber schon früher geschrieben, die erste Aufnahme war von „Roger Nichols and the Small Circle of Friends“ (A&M 1966), schön arrangiert von Nick DeCaro.
--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)01. Variations On A Theme By Erik Satie ****
02. Smiling Phases *****
03. Sometimes In Winter ****1/2
04. More And More ****1/4
05. And When I Die ****
06. God Bless The Child ***1/2
07. Spinning Wheel ***** (1)
08. You’ve Made Me So Very Happy ***3/4
09. Blues – Part II ***1/2
10. Variations On A Theme By Erik Satie ****Gesamt: ****
--
Sicher auch ihr bestes Album, nicht wahr?? Und „Child is father to the man“ ist nahezu gleichauf.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollediski And When I Die **** You’ve Made Me So Very Happy ***3/4
Also bei diesen beiden hat Deine Taste geklemmt, stimmt’s??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.