Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › blindfoldtest #31 – vorgarten
-
AutorBeiträge
-
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungwahr
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Da wurde ich nicht fündig, hast Du schon gesucht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
wahr
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Da wurde ich nicht fündig, hast Du schon gesucht?
Ja. Wurde auch nicht fündig. Aber er hat auch viel gemacht.
wahr
gypsy-tail-wind
wahr
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Da wurde ich nicht fündig, hast Du schon gesucht?
Ja. Wurde auch nicht fündig. Aber er hat auch viel gemacht.
ihr geht davon aus, dass das nicht älter als aus den 80ern ist?
--
vorgarten
wahr
gypsy-tail-wind
wahr
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Da wurde ich nicht fündig, hast Du schon gesucht?
Ja. Wurde auch nicht fündig. Aber er hat auch viel gemacht.
ihr geht davon aus, dass das nicht älter als aus den 80ern ist?
Ich bin davon ausgegangen, ja.
#16 den Drummer habe ich identifiziert, bin mir sehr sicher. Wie ich darauf komme? Der Klang von der Snare (das ist SEIN Schlagzeug) und er kann halt auch sehr viel. Die anderen Teilnehmer am BFT sind vermutlich schon genauso weit.
--
wahr
vorgarten
wahr
gypsy-tail-wind
wahr
vorgarten#16 in der sammlung ist das nicht – was mich überrascht. ich dachte ohnehin, dass die rocker das kennen. die jazzer suchen jedenfalls noch danach
überrascht, dass nicht in der sammlung plus rocker sollten kennen plus jazzer suchen noch gleich vernon reid?
Da wurde ich nicht fündig, hast Du schon gesucht?
Ja. Wurde auch nicht fündig. Aber er hat auch viel gemacht.
ihr geht davon aus, dass das nicht älter als aus den 80ern ist?
Ich bin davon ausgegangen, ja.
obwohl, stimmt gar nicht. ich bin vom frühen mclaughlin ausgegangen. bruder im geiste, widerpart, hm.
thelonica#16 den Drummer habe ich identifiziert, bin mir sehr sicher. Wie ich darauf komme? Der Klang von der Snare (das ist SEIN Schlagzeug) und er kann halt auch sehr viel. Die anderen Teilnehmer am BFT sind vermutlich schon genauso weit.
keine ahnung, wer hier die drums spielt. buddy miles vielleicht.
Hier:
Wurde ich halt auch nicht fündig
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
Hier:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/oUgopxrWImY?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>
Wurde ich halt auch nicht fündignein, von cosey gibt es kaum was, was man in einem bft verwenden könnte. aber ich verstehe euch nicht – der name ist doch längst gefallen?
--
vorgarten …aber das ist doch verrückt – warum hast du die jazzgitarristen nicht verfolgt, wenn du den sound des instruments magst? fehlt dir das dreckige und verzerrte im jazz?
Naja, ich kenne mich im Jazz eben generell zu wenig aus. Und, ja, anfangs war das in der Tat so, dass ich den weichen, singenden Ton, den manche Jazz-Gitarristen pflegen, irgendwie ätsch fand.
vorgarten
#8 das ist „brazil“, im original „aquarela do brasil“. ist hier die älteste aufnahme (1953), der gitarrist war jahrgang 1910. kennst du garantiert, aber nicht unbedingt in verbindung mit lateinamerikanischen showtunes1910…
Oh, echt jetzt? Wow – so wie hier habe ich ihn wirklich noch nicht gehört!
vorgarten
#17 tja, dann hast du herrn hendrix wohl bisher falsch eingeschätzt
Wenigstens hätte ich die Nummer nicht kennen müssen; wurde anscheinend nur auf einer etwas obskuren Kompilation veröffentlicht und ist hier nicht vorhanden.--
Software ist die ultimative Bürokratie.vorgarten
gypsy-tail-wind
Hier:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/oUgopxrWImY?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>
Wurde ich halt auch nicht fündignein, von cosey gibt es kaum was, was man in einem bft verwenden könnte. aber ich verstehe euch nicht – der name ist doch längst gefallen?
Ja, ich weiss eigentlich schon … völlig vergessen, aber bei Reid war ich eben auch mal … und den Mann, der das wohl ist, kenne ich leider noch praktisch gar nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
vorgarten
gypsy-tail-wind
Hier:
<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/oUgopxrWImY?feature=oembed“ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen=““ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″></iframe>
Wurde ich halt auch nicht fündignein, von cosey gibt es kaum was, was man in einem bft verwenden könnte. aber ich verstehe euch nicht – der name ist doch längst gefallen?
Ja, ich weiss eigentlich schon … völlig vergessen, aber bei Reid war ich eben auch mal … und den Mann, der das wohl ist, kenne ich leider noch praktisch gar nicht!
der name ist gefallen, du weisst es eigentlich, warst aber auch mal bei reid, und den, der das wohl ist, kennt du praktisch gar nicht. na super. ;)
wer könnte der schatten von mclaughlin sein, der sich mit ihm aber auf hendrix einigen kann. ich zermarter mir das hirn.
-
Schlagwörter: blindfoldtest, Jazz BFT, Jazz-Gitarre
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.