Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Black Sabbath
-
AutorBeiträge
-
Zappa1Black Sabbath ****
Paranoid *****
Master of reality ****
Vol. 4 ***
Sabbath, bloody sabbath *****Update:
Black Sabbath **** 1/2
Paranoid *****
Master Of Reality **** 1/2
Vol. 4 **** 1/2
Sabbath, Bloody Sabbath *****
Heaven And Hell ****--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
WerbungZappa1Update:
Black Sabbath **** 1/2
Paranoid *****
Master Of Reality **** 1/2
Vol. 4 **** 1/2
Sabbath, Bloody Sabbath *****
Heaven And Hell ****Du hast die Sabotage nicht? Meine Lieblingsscheibe mit Ozzy. Schon Megalomania würde für 5 Sterne ausreichen. Eine Platte, die in sich geschlossen ist.
--
I don't care what the neighbours sayZosoDu hast die Sabotage nicht? Meine Lieblingsscheibe mit Ozzy. Schon Megalomania würde für 5 Sterne ausreichen. Eine Platte, die in sich geschlossen ist.
Nö, die habe und kenne ich leider nicht.
Ich hab damals ja nach „Bloody…“ aufgehört.
Interesse ließ bisschen nach.
Und „Heaven And Hell“ hab ich mir dann erst durch den Tipp vom Doktor noch zugelegt. Was ich auch nicht bereut habe.
Also brauch ich „Sabotage“ wohl auch noch…:-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Also brauch ich „Sabotage“ wohl auch noch…:-)
Und natürlich Technical ecstacy und Never say die. Achte nicht auf die schlechte Bewertung dieser beiden Alben der meisten hier, die haben alle keine Ahnung.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchUnd natürlich Technical ecstacy und Never say die. Achte nicht auf die schlechte Bewertung dieser beiden Alben der meisten hier, die haben alle keine Ahnung.
Hi Hi, wenn du das sagst…;-)
Sind die auch noch mit Ozzy?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Black sabbath ****
Paranoid ****1/2
Master of reality ****1/2
Vol.4 ***1/2
Sabbath bloody sabbath ****
Sabotage ***1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausZappa1
Sind die auch noch mit Ozzy?Ja, waren die letzten beiden Alben mit ihm (1976 und 1978). Wobie Ozzy ja nach Technical ecstacy erst einmal ausgestiegen war, weil im die Experimentierfreudigkeit der anderen zu viel wurde, immerhin fanden sich auf dem Album Streicher, Bläser und Synthesizer. Die Band wollte dann mit einem gewissen Dave Walker weitermachen, aber Ozzy kam 1978 zur Band zurück. Auch Never say day ist nicht gerade ein typisches Album, aber man muss es alleine schon wegen Junior’s eyes haben, einem der bemerkenswertesten Songs im Sabbath Katalog. Ozzy hat den Text unter dem Eindruck des Todes seines Vaters geschrieben.
Man muss sich bei diesem Album einfach von der Vorstellung lösen, Black Sabbath würden nur schwerfällige, zähflüssige Musik machen.Und da Du ja Deep Purple magst, düfte auch Born again was für dich sein. So stimmgewaltig wie hier hat man Ian Gillan danach nicht mehr gehört.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchJa, waren die letzten beiden Alben mit ihm (1976 und 1978). Wobie Ozzy ja nach Technical ecstacy erst einmal ausgestiegen war, weil im die Experimentierfreudigkeit der anderen zu viel wurde, immerhin fanden sich auf dem Album Streicher, Bläser und Synthesizer. Die Band wollte dann mit einem gewissen Dave Walker weitermachen, aber Ozzy kam 1978 zur Band zurück. Auch Never say day ist nicht gerade ein typisches Album, aber man muss es alleine schon wegen Junior’s eyes haben, einem der bemerkenswertesten Songs im Sabbath Katalog. Ozzy hat den Text unter dem Eindruck des Todes seines Vaters geschrieben.
Man muss sich bei diesem Album einfach von der Vorstellung lösen, Black Sabbath würden nur schwerfällige, zähflüssige Musik machen.Und da Du ja Deep Purple magst, düfte auch Born again was für dich sein. So stimmgewaltig wie hier hat man Ian Gillan danach nicht mehr gehört.
Das klingt alles sehr gut. Könnte in der Tat was für mich sein. Muss ich mich mal umsehen.
Dass Gillan mal bei Sabbath war, wusste ich gar nicht…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Dass Gillan mal bei Sabbath war, wusste ich gar nicht…Nicht Dein Ernst, oder? Ok, Gillans Gastspiel war nur von kurzer Dauer im Jahr 1983. Es reichte gerade mal zu einem Album, nämlich diesem hier:
.
Ein Album, das auch oft und zu Unrecht schlecht bewertet wird. Für mich zählt es neben Heaven and hell und Headless cross zu den besten Post-Ozzy-Alben.
Die anschließende Tour, bei der sie auch Smoke on the water spielten, geriet zum Desaster, weil die Bühnenkonstruktion, eine Stonehenge Nachbildung, so groß war, dass sie an manchen Orten gar nicht aufgebaut werden konnte. Spinal Tap lässt grüßen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Nein, wusste ich wirklich nicht.
Wie gesagt, nach „SBS“ hatte ich damals bisschen das Interesse verloren und das auch nicht mehr so mitbekommen.
Und auch was Gillan nach seinem damaligen Weggang von D.P. gemacht hat, hab ich nicht verfolgt.
Aber das macht mich jetzt wirklich neugierig. Vor allem auch, weil du sagst, dass Gillan stimmlich da noch gut drauf war.
Denn so 85/86, als ich ihn dann wieder mit D.P. sah, hatte er stimmlich paar Probleme.
Was sich dann aber wohl wieder gebessert hat, denn 93 mit D.P. hat er wieder zu altem stimmlichen Glanz gefunden und ein fantastisches Konzert abgeliefert.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1
Aber das macht mich jetzt wirklich neugierig. Vor allem auch, weil du sagst, dass Gillan stimmlich da noch gut drauf war.Bei Disturbing the priest oder Born again schreit er, wie in den frühen 70ern. Die letzte Sanctuary Remaster Version gibt es in der Regel für kleines Geld. Über deren Klang kann ich allerdings nichts sagen, ich habe noch die Warner LP. Die Produktion klingt zwar etwas matschig, aber irgendwie muss das so sein. Wenn das Album plötzlich richtig gut klingen würde, wäre es nicht mehr dasselbe.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich muss jetzt dann sowieso gleich in die Stadt, dann werd ich mal schauen.
Danke für die Tipps! :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich find die „born again“ total geil!!!!!! Die hat was „böses“. Am besten sind das Titellied, „Disturbing the priest“, „Zero the hero“ und „Digital bitch“!!! Musst du haben!
--
Das Leben! Erzähl mir nichts vom Leben! Marvin aus "per Anhalter durch die Galaxis"@sparch & Tommy
Habe mir „Born Again“ heute endlich geholt.
Und ja, vielen Dank für den Tipp.
Das Album ist wirklich supergeil. Hat sofort reingehauen bei mir.
Ganz große Sachen drauf. „Disturbing The Priest“, „Digital Bitch“ und „Born Again“ wirklich klasse.
Meine Favoriten, und völlig beeindruckt haben mich allerdings „Zero The Hero“ und „Hot Line“. Einfach nur gut.
Und die Stimme von Gillan ist wirklich nicht von dieser Welt. Genau so, wie ich ihn liebe. Er ist einfach, zumindest für mich, der größte Rock-Sänger.
Seine Stimme macht mich immer wieder fassungslos.Also, nochmal Danke für den Tipp, das Album wird die nächste Zeit den Player nicht oft verlassen. Wirklich ein klasse Teil. :bier:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.