Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Sounds by Rolling Stone › Bitte abstimmen: Sounds mit CD oder ohne?
-
AutorBeiträge
-
Ich stimme für die CD Beilage, habe in der Vergangenheit, egal bei welcher Zeitschrift immer wieder tolle Neuigkeiten entdeckt. Diese Erfahrung möchte ich keinesfalls missen. Übrigens habe ich Sounds wegen der redaktionellen Ergüsse, a b e r auch wegen der Heftbeilage abonniert…
Man sollte die CD/DVD Beilage vielleicht mal von einer anderen Seite betrachten, nicht als kurzfristiges Hörerlebnis, sondern als Zeitdokument, Archiv sozusagen. Wie oft hole ich die gesammelten Werke hervor um Interpreten/Bands, die mir Jahre später erst auffallen anzuhören. Diese entdecke ich dadurch immer wieder von einer ganz anderen Seite als beim ersten Durchgang. :teufel:Deshalb, Finger weg von der Heftbeilage.:teufel:
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
WerbungDer Hofacker Aus verschiedenen Gründen ist es aber immer sehr problematisch, eine das jeweilige Heftthema wirklich optimal illustrierende CD/DVD auf die Beine zu stellen.
Wenn der Aufwand zu groß und das erzielte Ergebnis nur ein Kompromiss ist, sollte man es sein lassen. Wenn nicht erhaltene Lizenzen das Angestrebte verzerren, ist die ganze Unternehmung fragwürdig.
Der Hofacker[…] und die Heft-Ausstattung verbessert, also z. B. Bindung, Papierqualität etc.
Bender Rodriguez Ein auf einen Themenschwerpunkt (relativ) spezialisiertes Heft wie „SOUNDS“ sollte m.E. bereits ein besonderes Hauptaugenmerk auf Materialqualität (eben Bindung, Papierqualität, etc.) legen, um nicht im Wust der monatlichen Gazetten unterzugehen.
Weshalb nicht gleich eine gebundene Leinenausgabe mit Goldprägung und Seiten aus handgeschöpften Büttenpapier nebst Lesebändchen aus geflochtenem Einhornhaar?
mojoclub[…] das medium an sich ist immer noch eine geniale sache, gelesenes mit gehoertem zu verbinden.
das gelesene hat mit dem gehörten oft nicht das geringste zu tun. so richtig genial ist das nicht. allenfalls medium.
Der Hofacker Eine adäquate CD-/DVD-Beilage zum Heftthema ist aus Gründen, die Redaktion und Verlag nicht beeinflussen können, oft nicht zu erstellen.
Wenn weder Verlag noch Redaktion Einfluss auf ihre eigenen Produkte haben, wer hat ihn dann?
Nes weil der Käufer ETWAS in der Hand hält.
Er hält bzw. erhält ein Placebo.
dougsahm[…] du hast ein Auto mit Internet via Satellit und surfst während langweiliger Autobahnfahrten.
Merkwürdig. Im Auto (und vor allem bei längeren Fahrten) höre ich lieber eine CD, die ich mir selbst entweder zusammengestellt oder ausgesucht habe, nicht das was sich eine Redaktion als verkaufsfördernde Maßnahme ausgedacht hat und von der sie unter Berücksichtigung von erhaltenen Lizenzen annimmt, dass es wichtig wäre gehört zu werden.
MarlboroManWenn allerdings eure finanziellen Zwänge so groß und damit eure Spielräume so klein sein sollten, daß im Grunde eine Entscheidung schon gefallen sein dürfte, dann frage ich mich, was der Sinn des Ganzen hier ist.
Eine nachträgliche Rechtfertigung einer bereits getroffenen Entscheidung.
Der Hofacker Zweitens gibt es eben auch Heftthemen, bei denen eine CD kaum Sinn macht, die aber trotzdem journalistisch sehr interessant sind (z. B. Pop & Sex – das wäre eine lustige CD mit 12x Je t’aime und meinetwegen noch Man’s Erotica drauf – und diese Tracks kriegt man obendrein eh nicht…).
Um einen Karton voll anderer Songs zum Thema Pop & Sex zu finden braucht es keine große Anstrengung.
.--
tolomoquinkolom
Wenn weder Verlag noch Redaktion Einfluss auf ihre eigenen Produkte haben, wer hat ihn dann?(…)
Um einen Karton voll anderer Songs zum Thema Pop & Sex zu finden braucht es keine große Anstrengung.
.Ich habe den Eindruck, Du hast den zentralen Punkt, den Ernst jetzt schon mehrfach erläutert hat, noch nicht angesprochen: Es gibt nur eine sehr begrenzte Auswahl von Songs, die die Plattenfirmen für solche CDs freigeben.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Es gibt nur eine sehr begrenzte Auswahl von Songs, die die Plattenfirmen für solche CDs freigeben.
Dann sollte man eine CD-Beilage gar nicht erst in Betracht ziehen
--
dengelDann sollte man eine CD-Beilage gar nicht erst in Betracht ziehen
Ebend
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@tolo…: Deine Gehirnakrobatien zum Feiertag, oder was? Sehr medium(-)erfrischend. Ach, geh‘ doch noch ein bisschen Dich ergötzen mit Deinem Karton…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich würde vorschlagen auf die CD-Beilage komplett zu verzichten und die preisgünstigste Herstellungsvariante zu wählen. Das so gesparte Geld könnte dann in die Bezahlung guter Autoren und eventuell in Lizenzen für gute Artikel gesteckt werden.
--
kramerIch würde vorschlagen auf die CD-Beilage komplett zu verzichten und die preisgünstigste Herstellungsvariante zu wählen. Das so gesparte Geld könnte dann in die Bezahlung guter Autoren und eventuell in Lizenzen für gute Artikel gesteckt werden.
Mein Reden.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
HellCreeperMein Reden.
Ich weiß. Wollte dir nur beistehen.
--
kramerIch weiß. Wollte dir nur beistehen.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!grandandtWoher hast Du diese Zahl?
Oder bist Du selber „der geneigte Hörer“?Sozusagen, ja. Grobe Einschätzung nach all den Beilagen, die mir bisher untergekommen sind.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kramerLizenzen für gute Artikel
gute Idee, ich freu mich schon auf die „das stand doch schon im blahblub drinnen, habt ihr keine eigenen Autoren“-Kommentare.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
John Billgute Idee, ich freu mich schon auf die „das stand doch schon im blahblub drinnen, habt ihr keine eigenen Autoren“-Kommentare.
Das sind Kommentare, die (bei guten Artikeln) nur von Idioten kommen können. Ausserdem werden die meisten Leser die Original-Artikel in der Regel ohnehin nicht kennen. Ist also alles nur heiße Luft und Schaumschlägerei von Idioten, die neben dem RS kaum ein Musikmagazin (oder Buch) in die Hand nehmen und sich erst Recht nicht um Backissues kümmern (kostet ja Zeit und Geld). Ich verfolge den Musikliteratur-Thread in diesem Forum sehr genau und die meisten Kommentare sind zum Heulen, weil sie vor Beliebigkeit und Ahnungslosigkeit nur so strotzen. So richtig in Wallung geraten viele erst, wenn Zweitausendeins ein paar Hannibal-Titel billig raushaut. Beschwerden von dieser Klientel sollte man ignorieren.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Whole Lotta Pete“Dummheit“. Du hast diesmal „Dummheit“ vergessen. Passiert dir doch sonst nicht.
Ganze 13 Minuten bis zum ersten zickigen Kommentar, der mit dem Inhalt meines Posts nichts zu tun hat. Was ist mit euch los? Frühjahrsmüdigkeit?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.