Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Billy Bragg
-
AutorBeiträge
-
Habe zufällig noch mal „Reaching to the Converted“ gehört, eine Sammlung von B-Sides- und war beeindruckt (die Achziger hatten doch versteckte Schätze). Der Mann ist ein wunderbarer Songwriter und leidenschaftlicher Sänger. Die Kombination aus Liebe und Politik, ist bei ihm eine passende. Songperlen wie „Ontario, Quebec and Me“ und „Bad Penny“ waren nicht gut genug um auf die Alben zu kommen? Dann her mit den Alben! Habe nur „Brewing Up with Billy Bragg“, was würdet ihr mir raten?
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Lifes a riot “ ( solo ) und „Dont try this at home“ ( mit band )
sind auf jeden fall zu empfehlen. Gibt auch eine neue „Best oF“ (hüstel) von ihm..eine zusammenstellung halt…mit limitierter 3. cd.:gitarre: (= one-man-Clash)
--
Eine wunderschöne Soloscheibe, die in den 80ern auch bei AMIGA in der DDR rauskam war die „Talking with the Taxman about poetry“.
--
Mehr Blues, Soul und Swing auf www.wasser-prawda.deIch kenne nur Mermaid Avenue zusammen mit Wilco. Ist aber auch sehr zu empfehlen. Das ist die CD auf der sie zusammen die Texte von Woody Guthrie mit Musik versehen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Lifes a riot “ ( solo ) und „Dont try this at home“ ( mit band )
sind auf jeden fall zu empfehlen. Gibt auch eine neue „Best oF“ (hüstel) von ihm..eine zusammenstellung halt…mit limitierter 3. cd.:gitarre: (= one-man-Clash)
Schliesse mich diesen Empfehlungen an ! :)
--
Danke für die Tipps. Die Best of ist preiswert, werde mir aber lieber die einzelnen Alben zulegen. Eigentlich müßte Bragg in der heutigen politischen Situation unheimlich viel Stoff haben-sein neues Album hat aber nur mittelmäßige Kritiken bekommen. Jemand gehört?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
-sein neues Album hat aber nur mittelmäßige Kritiken bekommen. Jemand gehört?
Welches meinst du ? England, Half-English finde ich auch nicht sooooo gut.
--
Ja, ich meinte England, Half-English.
Nette Geschichte über Braggs Anfängen im „Mojo Collection“: Angeblich hat der Radio 1 DJ John Peel auf Sendung gesagt, daß er alles für ein Mushroom Birjani (Gemüsecurry-Gericht) tun würde. Bragg brachte ihm das Gericht ins Studio, wollte aber als Gegenleistung, daß sich Peel „Life`s A Riot“ (sein erstes Album) anhört. Peel aß das Curry, spielte einen Song und the rest is history.
--
Ich kann diese Best of mit den 3CDs nur empfehlen! 1. Sie ist wirklich sehr gut zusammengestellt und bietet einen gelungenen Einstieg zu ihm! 2. Auf der 3. CD finden sich einige wunderschöne Raritäten.
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausKann mich Herrn Vega4 nur anschließen! Ein wundervoller Überblick. Ansonsten gefällt mir die workers playtime am besten!
--
Käse ist gesund!Sie ist auch sehr preiswert! Aber Bragg ist doch einer von denen, den ich komplett haben will (also keine Best of!). Habe inzwischen die Workers Playtime. UND:
Mermaid Avenue I und II: das sind zwei großartige Alben! Allein die Idee verdient fünf Sterne. Die Texte von Guthrie sind allesamt unterhaltsam und gültig (auch wenn Begriffe wie „fascist“ sich veraltet anhören). Aber genauso meisterhaft ist die neu komponierte Musik von Bragg und Wilco. Und der Gesang! „Way over Yonder in The Minor Key“ und „California Stars“! Und auf der zweiten „Remember The Mountain Bed“. Wenn sie mal keine eigenen Textideen haben, sollten sie weitere solche Platten machen.--
Ich bevorzuge ihn in seinen frühen Jahren, als er allein mit seine E-Gitarre auf der Bühne stand. Ich kenne nichts dergleichen, „Levi Stubbs Tears“, „Ontario,Quebec & me“, „St. Swithins day“ und so weiter.
Kennt ihr Künstler die so ihre Musik machten und ähnlich klingen?--
Du würdest die Realität nicht mal erkennen, wenn man sie dir in den Arsch schieben würde.Stimmt, seine Solo-Gitarrenphase ist ganz stark, besser als mit einer lauen Band.
--
“ A new England“ und “ Shirley(Greetings to the new Brunette)“ nicht
zu vergessen.Eine der besten Platten meiner 35-jährigen Sammlung ist ohne jeden
Zweifel “ Don’t try this at home“ von Billy……………hundert mal
ruaf und runter gehört und mit deutschen und englischen Texten……..der wahre Schatz Billys ist de unglaubliche menschliche und wrme Stimme….
wens interessiert………
hab ich mal irgendwann zusammengestellt……….
--
-
Schlagwörter: Bard of Barking, Barking, Billy Bragg, Essex
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.