Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Beyond the Darkside – Pink-Floyd-Cover-Band
-
AutorBeiträge
-
Ahoi, bin neu hier, hab die Suche betätigt aber bisher noch nichts darüber gefunden.
Falls also doch schon irgendwo über diese Show berichtet wurde – sorry…Ich finde aber, die Welt sollte gewarnt werden vor diesem „Event“!
Groß angekündigt als das Superding schlechthin, 1:1-Kopie, beste Show und so weiter – und dabei war es einfach nur grottig schlecht!
Die Tour startete am 2. März in Berlin, dort war es grauselig hoch drei, ein ganz, ganz mieser Sound, hilfloses Herumgeklampfe der Gitarristen, besonders schlimm bei „Wish you…“, für Musikfans im Allgemeinen und für Floydianer im Besonderen mehr als eine Zumutung.
Dann hat man wohl den Techniker ausgetauscht, der Sound wurde auf den folgenden Shows, so u.a. in Dresden, wo ich sie erleben „durfte“, besser, brachte aber umso mehr die Schwächen der Bandmitglieder zum Vorschein.
Da hörte man recht eigenartige Interpretationen der Floyd-Songs; das statische Getrommel beim Anfang von „Time“ schrie nach Lynchjustiz, und lediglich die drei Damen bei „Great Gig in the Sky“ wussten zu überzeugen und bekamen zu Recht Applaus.
Die so großartig angekündigte Show war billig, oftmals nicht mit der Musik im Gleichklang und genauso enttäuschend wie alles andere.
Ich finde es mehr als eine Frechheit, für so einen Murks über 40 Ocken bezahlen zu müssen – Pink Floyd hat 1994 in Köln 75 DM genommen…Die Tour geht durch ganz Deutschland, das ganze Jahr – ich warne alle Floydfans davor, sich das anzutun!
Dass es anders geht, hat vor zwei Jahren „The Australian Pink Floyd Show“ gezeigt; das war nahezu perfekt! Nun, diese Band hat sich der Meister David ja auch vor 10 Jahren zu seinem 50. Geburtstag eingeladen, und sie durften dort aufspielen…
Dieser schlimmen Truppe jedoch, die derzeit durch Deutschland zieht, sollte man Berufsverbot geben…:teufel_2:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung…ich halte von diesen ganzen gecovere eh nicht so viel !
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Mal eine Frage abseits davon, ob man solche Cover-Bands jetzt gut findet oder nicht. Wie viele Leute gehen denn durchschnittlich zu solchen Konzerten? In welcher Hallengröße tourt denn diese Pink Floyd Band z.b?
--
Wake up! It`s t-shirt weather.Naja, die haben da ein eigenes Zelt, mit dem sie touren, da passen wohl so an die 3000 Leute rein, aber es war nie wirklich voll…
Und ich hoffe, es wird auch nie voll, das hat diese Gurkentruppe einfach nicht verdient bei diesen total überteuerten Eintrittspreisen und der miesen Show!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.