Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Album von Björk
-
AutorBeiträge
-
SENOL PIRGONVermutlich ist „Post“ die abwechslungsreichste Platte von Björk. Aber die zwingenderen, emotionaleren Songs höre ich auf „Homogenic“, * * * * 1/2.
Ich hatte bis 1998 eine ziemlich starke Bindung zu Björks Musik. Aber seit „Vespertine“ habe ich kaum noch das Bedürfnis gehabt, mich mit ihr zu beschäftigen. Ist mir selbst ein Rätsel.
Stimmt Senol, „Post“ ist wohl die abwechslungsreichste
Aber was hast du an „Vespertine“ auszusetzen ? Ist doch ein wunderbar schönes Stück Musik. Für mich ist jedes Stück wie Balsam. „Pagan poetry“ & „Aurora“ sind Weltklasse und in meinen Top100.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
Werbungsparch1.) Geht mir ähnlich, an Vespertine kann ich mich kaum erinnern, keine herausragenden Songs.
2.) Die Alben danach kenne ich nicht, das beste ist für mich Post. Homogenic lässt vor allem in der zweiten Hälfte deutlich nach.
1.) Wie oft hast du denn „Vespertine“ gehört (kein Vorwurf). Bei mir hat die sofort gezündet. Auch finde ich heute noch KEINEN unterdurschnittlichen Song darauf.
2.) Wäre es für mich dann wohl auch. Klasse Scheibe. Das mit „Homogenic“ sehe ich ebenso, kann ehrlich gesagt generell nicht ganz verstehen, warum es immer als DAS Björk Album hervorhergehoben wird. Wie immer sehr gut, nicht mehr – und auch nicht weniger.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht1.) Wie oft hast du denn „Vespertine“ gehört (kein Vorwurf). Bei mir hat die sofort gezündet. Auch finde ich heute noch KEINEN unterdurschnittlichen Song darauf.
Damals habe ich das Album schon recht oft gehört, es wollte aber einfach nichts hängen bleiben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchDamals habe ich das Album schon recht oft gehört, es wollte aber einfach nichts hängen bleiben.
Lag sie zu schwer im Magen ? Geht mir grade zumindest mit den gehörten Stücken von „Volta“ so.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtLag sie zu schwer im Magen ? Geht mir grade zumindest mit den gehörten Stücken von „Volta“ so.
Ich kann mich nicht erinnern, dass mit ein Album jemals zu schwer im Magen gelegen hat. Nein, Verspertine hat mich einfach nicht berührt. Songs der Klasse von Hyperballad oder Enjoy sind weit und breit nicht in Sicht.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparchIch kann mich nicht erinnern, dass mit ein Album jemals zu schwer im Magen gelegen hat. Nein, Verspertine hat mich einfach nicht berührt. Songs der Klasse von Hyperballad oder Enjoy sind weit und breit nicht in Sicht.
Stimmt, so warm wie bei „Post“ und dem „Debut“ war sie auf „Vespertine“ nicht, auf „Homogenic“ schon gleich zweimal nicht. Aber trotzdem bleibt es ihr schönstes Album. Diese Glockenspiele…hach…;-)
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch kenne die Alben seit „Vespertine“ nicht, Irrlicht. Sorry. Ich bräuchte wohl jmd., der mich da nochmal ranführt – meine eigene Motivation reicht da nicht mehr aus. Leider.
--
SENOL PIRGONIch kenne die Alben seit „Vespertine“ nicht, Irrlicht. Sorry. Ich bräuchte wohl jmd., der mich da nochmal ranführt – meine eigene Motivation reicht da nicht mehr aus. Leider.
Ich verate dir was: Ich auch nicht !
:schäm:
Ich schätze aber mal „Medúlla“ dürfte dir gefallen. Alles bisher gehörte klang super. Einfach minimalistischer und sehr melodiebetont. „Volta“ ist für mich noch ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite kenne ich da Großartiges von, auf der anderen Seite wiederum recht Schlimmes. Werde sie mir aber sicherlich beide noch holen. „Medúlla“ zuerst. Nächste Woche vielleicht…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch glaube, ich sollte den „inneren Schweinehund“ mal ignorieren, und die Alben step by step besorgen. Es gab schließlich kein abschreckendes Ereignis, das mich von Björk weggeführt hat. „I’ve Seen It All“ finde ich bezaubernd. Und das „Hurricane“-Konzert 1998 hatte mich auch überzeugt.
--
SENOL PIRGONIch glaube, ich sollte den „inneren Schweinehund“ mal ignorieren, und die Alben step by step besorgen. Es gab schließlich kein abschreckendes Ereignis, das mich von Björk weggeführt hat. „I’ve Seen It All“ finde ich bezaubernd. Und das „Hurricane“-Konzert 1998 hatte mich auch überzeugt.
Du sagst es ! :wave:
Die großen Künstler (die (nahezu) konstant großartige Arbeit abliefern) der heutigen Zeiten werden immer seltener. Björk zählt dazu. Das sollte man fördern. Bin zumindest noch nie von einem ihrer Alben entäuscht gewesen, Obwohl doch….Telegram. Aber Remix-Alben schneiden bei mir immer schlecht ab.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonOh, oh, ooooohhh – jetzt wo Du es sagst: Ich glaube, das war der Grund, dass ich auf Abstand gegangen bin: diese Remix- und Live-Alben, die ziemlich geballt auf den Markt kamen. Dazu noch die edle Box – keine Ahnung, wie die hieß. Und ich als „Komplett-kennen“-Verfechter war wohl kaufmüde…
--
SENOL PIRGONOh, oh, ooooohhh – jetzt wo Du es sagst: Ich glaube, das war der Grund, dass ich auf Abstand gegangen bin: diese Remix- und Live-Alben, die ziemlich geballt auf den Markt kamen. Dazu noch die edle Box – keine Ahnung, wie die hieß. Und ich als „Komplett-kennen“-Verfechter war wohl kaufmüde…
Die kaufe ich dann einfach nicht, genauso wenig wie Singles.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.