Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in
-
AutorBeiträge
-
nirvana – mtv unplugged in new york
--
ich verhandle nicht mit psychopathen[/b]Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungAC/DC – Powerage
Adriano Celentano – Adriano Rock
Aerosmith – Toys in the Attic
Black Crowes – The southern harmony & musical companion
Black Sabbath – Heaven & Hell
China – Sign in the sky
Cinderella – Heartbreak station
Def Leppard – Hysteria
Dio – Holy diver
Dixie Chicks – Home
Foreigner – 4
Gotthard – Dial hard
Great White – …Twice shy
Guns n‘ Roses – Appetite for Destruction
Helloween – The best – the rest – the rare
Journey – Greatest hits
Judas Priest – Defenders of the Faith
Kiss – Love gun
Krokus – The dirty dozen +++++ (Best of)
Lynyrd Skynyrd – Street survivors
Megadeth – Rust in peace
Metal Church – same
Mötley Crüe – Dr.Feelgood
Vince Neil – Exposed
Ozzy Osbourne – Blizzard of Ozz
Poison – Flesh & Blood
Queensrÿche – Operation: Mindcrime
Quireboys – A bit of what you fancy
Ratt – Out of the cellar
Skid Row – Slave to the grind
Slaughter – Stick it to ya
W.A.S.P. – The headless children
White Lion – Pride
Who – Tommy--
Jethro Tull – A Passion Play
Jethro Tull – Thick As A Brick
Genesis – A Trick Of The Tail
Arena – The Visitor
Deep Purple – Burn
Pink Floyd- Dark Side Of The Moon
Blue Öyster Cult – Spectres
Uriah Heep – Demons And Wizards--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangJethro Tull – A Passion Play
Jethro Tull – Thick As A Brick
Genesis – A Trick Of The Tail
Arena – The Visitor
Deep Purple – Burn
Pink Floyd- Dark Side Of The Moon
Blue Öyster Cult – Spectres
Uriah Heep – Demons And WizardsHerzlich willkommen im Forum.
Einen „Sympathisanten“ hast du schon gefunden. Mag alle von dir gelisteten Bands gern bis sehr gern.. Allerdings bis auf „Dark side …“ alles nicht meine absoluten Lieblingsalben von den genannten Interpreten.
:angel:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom…Allerdings bis auf „Dark side …“ alles nicht meine absoluten Lieblingsalben von den genannten Interpreten.
Unkel, wer sollte es denn im Falle von Uriah Heep und Arena bei Dir sein??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBarclay James Harvest – Live Tapes ( Studio: Octoberon )
Marillion – Brave
Van Morrison – No Guru, no method, no teacher
T. Rex – the Slider
Bruce Cockburn – the Charity of Night
( nur um mal 5 der Wichtigsten genannt zu haben )--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )dr.musicUnkel, wer sollte es denn im Falle von Uriah Heep und Arena bei Dir sein??
Bei Uriah Heep ganz eindeutig die “ Look at yourself“
Von Arena hab ich bis jetzt nur 2 ( die Visitor noch nicht). Von den beiden die „Immortal ?“
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Hallo Onkel Tom, mal schön von gleichgesinnten zu hören. Unbedingt „The Visitor“ von „Arena“ anhören!!! Kaufpflicht!!!
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOnkel TomHerzlich willkommen im Forum.
Einen „Sympathisanten“ hast du schon gefunden. Mag alle von dir gelisteten Bands gern bis sehr gern.. Allerdings bis auf „Dark side …“ alles nicht meine absoluten Lieblingsalben von den genannten Interpreten.
:angel:
dr.musicUnkel, wer sollte es denn im Falle von Uriah Heep und Arena bei Dir sein??
Und bei dir, dr.music?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangHallo Onkel Tom, mal schön von gleichgesinnten zu hören. Unbedingt „The Visitor“ von „Arena“ anhören!!! Kaufpflicht!!!
Hab ich vor.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.weiter im text.
New Model Army – Eight ( ist mein ernst ! )
Sting – ten Summoner`s tales
Cat Stevens – Numbers ( knapp vor „Mona Bone Jakon“ )
Billy Joel – Songs in the Attic ( Studio: knapp „The Stranger“ )
Elton John – Madman across the water--
In love we are and the thrushes know they're unable to keep in the news so they're singing ( Copyright Rupert 2007 )wolfgangUnd bei dir, dr.music?
Hi Wolfgang!
Bei Uriah Heep klar „Demons and wizards“ vor „Look at yourself“.
Bei Arena klar „The visitor“ vor „Contagion“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollLed Zeppelin – Physical graffiti
Rolling Stones – Exile on main street
The Beatles – The white album
Alanis Morisette – Jagged little pill
Jewel – Spirit
David Bowie – Space Oddity
Queens of the Stone Age – Lullabies to paralyze
Aereogramme – Seclusion
Fiona Apple – Extraordinary machine
Pink Floyd – The dark side of the moon…mit diesen 10 belasse ich es mal!
--
MoontearDream Theater „Metropolis Pt. II – Scenes from a Memory“
Bob Dylan „Highway 61 Revisited“
John Hiatt „Stolen Moments“
Klaus Hoffmann „Erzählungen“
Marillion „Misplaced Childhood“
Meat Loaf „Bat out of Hell“
Van Morrison „Astral Weeks“
Bruce Springsteen „Born to run“
Cat Stevens „Tea for the Tillerman“
Rolling Stones „Let it bleed“
Neil Young „Rust never sleeps“
Warren Zevon „Excitable Boy“Das ist jetzt ein Dutzend, das muß reichen.
Das zweite Dutzend:
Jackson Browne „The Pretender“
Johnny Cash „Solitary Man“
Bruce Cockburn „Stealing Fire“
Dan Fogelberg „The Innocent Age“
Ludwig Hirsch „Dunkelgraue Lieder“
Randy Newman „Land of Dreams“
R.E.M. „Automatic for the People“
Rio Reiser „Himmel und Hölle“
The Smiths „The Smiths“
Richard & Linda Thompson „I want to see the bright Lights tonight“
Scott Walker „Scott IV“
The Who „Who’s Next“--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]MoontearDas zweite Dutzend:
Jackson Browne „The Pretender“
Johnny Cash „Solitary Man“
Bruce Cockburn „Stealing Fire“
Dan Fogelberg „The Innocent Age“
Ludwig Hirsch „Dunkelgraue Lieder“
Randy Newman „Land of Dreams“
R.E.M. „Automatic for the People“
Rio Reiser „Himmel und Hölle“
The Smiths „The Smiths“
Richard & Linda Thompson „I want to see the bright Lights tonight“
Scott Walker „Scott IV“
The Who „Who’s Next“Wir haben nicht nur bei Harry Chapin Gemeinsamkeiten. Alle außer Rio Reiser und Ludwig Hirsch (die Platten kenn ich nicht) finde ich auch sehr schön (und hab sie natürlich auch).
Dan Fogelberg war mal eine Zeit lang bei mir ganz gross. Hab ihn dann irgendwie „aus den Ohren verloren“. Muss ich mir morgen direkt mal anhören.:bis_bald:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.