Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Album eurer Lieblingsband oder -künstler/in
-
AutorBeiträge
-
IrrlichtSogar vor „Lateralus“. Ungewöhnlich
Heute Abend gleich mal wieder reinhören…Auf der „Opiate“ haben Tool noch alles einfach so hingerotzt und klangen trotzdem geil.
„Lateralus“ ist das Meisterstück, „Opiate“ bleibt trotzdem meine Lieblingsplatte. Die und Undertow sind unterhaltungstechnisch großartig.--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungzezeAuf der „Opiate“ haben Tool noch alles einfach so hingerotzt und klangen trotzdem geil.
„Lateralus“ ist das Meisterstück, „Opiate“ bleibt trotzdem meine Lieblingsplatte. Die und Undertow sind unterhaltungstechnisch großartig.„Hingerotzt“ trifft es zu weiten Teilen recht gut, ja. Wenngleich ich diesen Begriff nicht ganz so postiv auslege, mir fehlt da zu oft das „magische“ was die späteren Tool für mich so großartig macht. Davon abgesehen ist „Undertow“ unglaublich eindimensional, selbst für mich als großen Fan (vielleicht mach ich was falsch). Wirklich großartig empfinde ich sie (von vereinzelten Tracks mal abgesehen, bspw. „Opiate“, „Sober“, „4°“) erst ab „Aenima“. Ab dort dann die kontinuirliche Steigerung.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHerr Rossi
Wieso „zwanghaft“? Mich wundert es eher, wenn Musikhörer irgendwann mit der Entwicklung abschließen und nur noch die Platten hören, die sie schon kennen. Ich mag ja auch immer noch die Musik, die ich vor 15 oder 25 Jahren gehört habe und höre sie auch noch, aber mir wäre es langweilig, wenn nichts mehr Neues dazukäme.
Darum geht es doch eigentlich gar nicht. Ich höre und kaufe fortwährend auch aktuelle Musik aber es kann doch trotzdem sein, dass diese, obwohl sie gefällt, nicht in der Lage ist, in die „Phalanx der Favoriten“ einzubrechen.
Konkret: Wenn ich ein Album erst zwei Jahre besitze, ein anderes aber schon über 30 Jahre „liebe“, hat es das neue natürlich mehr als schwer das „alteingesessene“ zu verdrängen. Und hier ging es ja um die Lieblingsalben der Lieblingskünstler.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@Onkel Tom: Schon klar. Aber auf meine Nachfrage hat KarmaComa ja gesagt, dass er sich mit seinen alten Platten immer noch wohlfühlt und daher kein Interesse an Neueren hat. Muss ja jeder selbst wissen, mich wundert es nur, weil ja mal ein aktuelles Interesse an Musik vorhanden war und das auf einmal aufgehört hat. Und – davon bin ich allerdings überzeugt – das kann nicht daran liegen, dass es überhaupt keine Musik mehr gibt, die demjenigen gefallen würde, er entdeckt sie nur einfach nicht mehr, weil er nicht mehr auf der Suche ist.
--
Herr Rossi@Onkel Tom: Schon klar. Aber auf meine Nachfrage hat KarmaComa ja gesagt, dass er sich mit seinen alten Platten immer noch wohlfühlt und daher kein Interesse an Neueren hat. Muss ja jeder selbst wissen, mich wundert es nur, weil ja mal ein aktuelles Interesse an Musik vorhanden war und das auf einmal aufgehört hat. Und – davon bin ich allerdings überzeugt – das kann nicht daran liegen, dass es überhaupt keine Musik mehr gibt, die demjenigen gefallen würde, er entdeckt sie nur einfach nicht mehr, weil er nicht mehr auf der Suche ist.
Da muss ich Dir absolut Recht geben. Ich hab es mit den (bis vor kurzem) gehypten Bands wie Libertines, Franz Ferdinands, Portisheads und Bloc Partys versucht, aber es macht einfach nicht „Klick“ bei mir. Naja, vielleicht muss ich einfach nur weiter suchen…
--
dr.musicNach nur 3 Tagen schon vorne!?? Das geht aber ratzfatz!!;-)
Hallo Doc,
habe Genesis – Live nur noch einmal als CD gekauft, die LP habe ich schon jahrelang.
--
KarmaComa Ich hab es mit den (bis vor kurzem) gehypten Bands wie …, Franz Ferdinands, Portisheads und Bloc Partys versucht
Ui, gibt es da jeweils zwei oder sogar mehrere davon?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadDie relative Dichte an Prog in diesen Listen überrascht mich dann doch… ich dachte, das wäre das RS-Forum :lol: Habt ihr etwa Lieblingskünstler neben dem Triumvirat Dylan-Young-Stones? Nicht zu fassen!
Wenn Wolfgang Doebeling das „Internet“ oder „PCs“ kennen würde, würde er hier verbal Amok laufen.
--
***it's never too late to have a happy childhood***The Rolling Stones – Exile On Main Street
Black Sabbath – Sabotage
The Velvet Underground – White Light / White Heat
PJ Harvey – Rid of Me
Sonic Youth – Washing Machine
Beatles – Revolver
Bob Dylan – Blonde on Blonde
Radiohead – Hail to the Thief
Motorpsycho – Angels and Daemons at Play
Portishead – Third
Supergrass – Life On Other Planets
Strokes – First Impressions of Earth
Björk – Vespertine
Nirvana – In Utero
Metallica – …and Justice for All
Megadeth – Rust in Peace
Blur – Blur
Pink Floyd – Meddle
David Bowie – Ziggy Stardust
White Stripes – Elephant
Pixies – Surfer Rosa
Spoon – Kill the Moonlight
Laura Veirs – Saltbreakers
Nick Cave & The Bad Seeds – No More Shall We Part
The Doors – Strange Days--
It´s just the demon life that got you in its swayBender RodriguezUi, gibt es da jeweils zwei oder sogar mehrere davon?
Es sind ganze Dynastien…:lol:
--
KarmaComaDa muss ich Dir absolut Recht geben. Ich hab es mit den (bis vor kurzem) gehypten Bands wie Libertines, Franz Ferdinands, Portisheads und Bloc Partys versucht, aber es macht einfach nicht „Klick“ bei mir. Naja, vielleicht muss ich einfach nur weiter suchen…
Bei Portishead wundert es mich, weil die zum einen schon zu Deiner bevorzugten Zeit groß waren und auch zu dem melancholisch-dramatischen Grundton passen, den Deine Liste erkennen lässt. Da passen die drei anderen gar nicht rein (ich finde auch nur die Libertines wirklich gut, von den anderen beiden nur ein paar Singles). Es gibt bestimmt andere Bands, die eher was für Dich wären.
--
KarmaComaEs sind ganze Dynastien…:lol:
Ach nein, nein! Es gibt nur eine wahre Dynastie! Die Dynastie der Bon Jovis nämlich.
Schau:
Aerojovi
Bryan Jovi
R.E.O. Speedjovi
Foreignjovi
Nickeljovi
Scorpjovions
Ugly Kid Jovi
Mr. Jovi
JovirneyDas nenne ich mal eine Dynastie. Kolossal, gelle?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadsamMeiner Meinung nach ihr stärkstes und ausgewogenstes Album, alle Gruppenmitglieder gleichberechtigt, keine Soloeskapaden oder Bad Vibrations, einfach immer wieder gerne gehört, und bisher keinerlei Abnutzungserscheinungen bei mir !!!! :bier:
Mir gefällt es von den 5 ersten am wenigsten, finde es aber immer noch gut. Die ersten drei Tracks und dann noch Eight Miles sind sehr stark. Als ich die Byrds zu hören begann, war Fifth Dimension mein Liebstes von ihnen, obwohl ich schon 4, 5 andere Alben von ihnen hatte. Mittlerweile aber weit zurückgerutscht.
Die Experimentierfreude beginnt auf diesem Album, die Stimmung war nach dem Abgang Clarks gut und für die Frühphase selten stabil zu diesem Zeitpunkt, glaube ich auch mal gehört zu haben. Bald danach begann es aber zu brodeln. Keine wirklichen Soloeskapaden, das ist schon richtig, aber Hey Joe, das nicht so wirklich gelungen ist, und Whats Happening scheint Crosby „durchgedrückt“ zu haben. Die Songwriter-Lücke, entstanden durch Clarks Abgang, ist auf diesem Album noch nicht ganz gefüllt, finde ich.
--
Mueti(…)
John Coltrane – Ascension (…)Habe ich als Empfehlung gelesen – vielen Dank!
(NM, 1970)--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.ich schwanke da ständig zw. After The Goldrush-Zuma-Everybody Knows This Is Nowhere-Freedom-Ragged Glory-Harvest- On The Beach-Harvest Moon-Rust Never Sleeps-Living With War-Chrome Dreams 2 – Live At Massey hall- Live At Fillmore East-WELD-Live Rust
bei den Beatles , George Harrison usw ist die Sache schon eindeutiger
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.