Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Bestes Album eines Ex Beatle?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ernsthaft diese Live-Scheibe von Lennon auf der 1? Die Band rumpelt sich durchs Repertoire, der Sound ist mies. Mh…aber Lennon lacht so schön bei „hairy arseholes“.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungJa, dieses Album hat bei mir heftig eingeschlagen. Ich mag auch Lennons aggressiven Gesang, z. B. bei „Come Together“. Schade, dass das Album recht kurz ausgefallen ist.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kenne nur die gebootlegten Videoaufnahmen, nicht die CD oder LP, aber ein Favorit wird das nie werden. Auch „Imagine“ wird würdelos zerhackt.
--
@harry-rag
Habe mir gerade noch mal deine Top 10 durchgesehen. Mind Games mag ich auch, aber mir ist das Album insgesamt nicht konstant genug. Okay, das ist Double Fantasy auch nicht, dank Yoko Ono, aber dafür sind auf diesem Album eine handvoll herausragende Tracks. Was sind denn deine Fave-Tracks von Mind Games?
Band On The Run hat drei alles überragende Tracks, aber mit „Bluebird“ oder „Mamunia“ bin ich nie warm geworden.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozzaWas sind denn deine Fave-Tracks von Mind Games?
Mind Games, Tight A$, Bring On The Lucie (Freeda People), Nutopian International Anthem, Meat City
„Bluebird“ mag ich sehr. :)
--
harry-rag
mozzaWas sind denn deine Fave-Tracks von Mind Games?
Mind Games, Tight A$, Bring On The Lucie (Freeda People), Nutopian International Anthem, Meat City „Bluebird“ mag ich sehr.
Meine Faves sind „Mind Games“, „Bring On The Lucie (Freeda People)“, „Out The Blue“ und „I Know (I Know)“
„Nutopian International Anthem“. 6 Sekunden?! :-D
Was gefällt dir denn so an „Bluebird“? Beim Wiederhören des Albums hat mich dieser Track schon ziemlich genervt.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
6 Sekunden Stille. ;)
Bei „Bluebird“ ist es die Spannung und der Übergang zwischen den naiv-fröhlichen Teilen des Tracks und dem mollig-bluesigen „Bluebird“-Part mit Kuhglocke.--
Auswertung der Umfrage
Deadline ist gewesen. Leider sind nur 12 Top 10 Listen zum Thema eingestellt worden. Dennoch habe ich trotz der eher mauen Teilnahme die Auswertung gemacht. Und es war ein echtes Foto-Finish. Zum Auswertungsmodus: Ein Platz 1 bekam 15 Pkt., ein Platz 10 bekam 6 Pkt. Bei Punktgleichheit wurde das Album höhergestuft, welches öfter genannt wurde. War in diesem Fall für die Entscheidung um Platz 1 ausschlaggebend. Und so ist es ausgegangen:
01. Paul McCartney and Wings – Band on the run (134/12)
02. John Lennon – Imagine (134/10)
03. George Harrison – All things must pass (133/11)
04. John Lennon – Plastic Ono Band (128/10)
05. Paul McCartney – Chaos and creation in the backyard (91/8)
06. Paul McCartney – Ram (80/7)
07. John Lennon – Walls and bridges (67/7)
08. Paul McCartney – McCartney (46/4)
09. George Harrison – Cloud nine (42/4)
10. Paul McCartney – Flaming pie (35/4)Insgesamt wurden 30 Alben genannt (14 von McCartney, 8 von Lennon, 6 von Harrison, 3 von Starr).
Es wurden 120 Einzelnennungen gemacht, davon entfielen 58 auf McCartney, 38 auf Lennon, 21 auf Harrison und 3 auf Starr.
Wenn man die Anzahl der Veröffentlichungen in Relation setzt, dann bekam McCartney 48% der Stimmen bei 37% der zur Wahl stehenden Alben, Lennon bekam 32% der Stimmen bei 18% der Alben, Harrison 18% der Stimmen bei 18% der Alben und Starr 2% der Stimmen bei 27% der Alben.Das Team Macca wird deutlich angeführt von songbird und clau, die 8 McCartney-Alben in ihrer Ten haben. Zum Team John kann man sam, HarryRag und jimmydean zählen, bei denen mindestens die Hälfte der Alben von Lennon stammen. Grievousangel dagegen hat 4 Alben von George in seiner Top Ten und outet sich damit durchaus als Anhänger des „stillen Beatle“. Bei allen anderen Teilnehmern ist es ziemlich ausgewogen. Ringo war nur jeweils mit einem Album jeweils auf Platz 10 vertreten bei asdfjkloe, pheebee und Mick.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlAuswertung der Umfrage Deadline ist gewesen. Leider sind nur 12 Top 10 Listen zum Thema eingestellt worden.
Danke fürs auswerten, auch wenn ich nicht mitgemacht habe. Bei lediglich einem Album von Harrison, drei von Lennon und nichts von Ringo fand ich, dass die Sache dann zu unausgewogen wäre. Mit den Top5 kann ich sehr gut leben (die besitze ich auch alle). „Ram“ finde ich hingegen total überschätzt. Immerhin bin ich jetzt motiviert, mir noch das ein oder andere fehlende Alben der oben genannten Kollegen zu kaufen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.harry-rag6 Sekunden Stille.
Bei „Bluebird“ ist es die Spannung und der Übergang zwischen den naiv-fröhlichen Teilen des Tracks und dem mollig-bluesigen „Bluebird“-Part mit Kuhglocke.
Da sind wir uns ausnahmsweise mal einig. 8-)
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tomImmerhin bin ich jetzt motiviert, mir noch das ein oder andere fehlende Alben der oben genannten Kollegen zu kaufen.
So hat die Umfrage ihren Zweck erfüllt. Wie viele und welche Alben hast Du denn von McCartney?
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke für die Auswertung und die ausführlichen Erläuterungen, Pipe!
Hm.. hätte ich Band On The Run nicht am Ende meiner Liste noch genannt, dann wäre Imagine auf Platz 1 in der Endauswertung gelandet. Damn.
--
Going down in KackbratzentownDanke für die Auswertung, pipe!
Daß „Run Devil Run“ von den vermeintlichen Macca Fans nicht gelistet wurde dafür aber allenfalls mediokres Zeugs wie „McCartney II“ oder „Wings At The Speed of Sound“, mutet schon grotesk an. Anscheinend wird bei Paul langweiliger nichtssagender Singsang eher goutiert als zupackender lässig gespielter Rock’n’Roll, der die Lenden schwingen lässt.
--
pipe-bowl
onkel-tomImmerhin bin ich jetzt motiviert, mir noch das ein oder andere fehlende Alben der oben genannten Kollegen zu kaufen.
So hat die Umfrage ihren Zweck erfüllt. Wie viele und welche Alben hast Du denn von McCartney?
Wings: Band On The Run, Venus And Mars, Wings Over America, Wings at the Speed of Sound, London Town, Back To The Egg
Paul: Ram, Tug Of War, Pipes of Peace, Flowers In The Dirt,, Off The Ground, Flaming Pie,Driving Rain, Chaos And Creation In The Backyard
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Tom, Du brauchst Run Devil Run.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.