Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Bestes Album der "Toten Hosen"
-
AutorBeiträge
-
Jeder hat seine eigene Meinung, aber meine kann ich absolut nicht mit deiner teilen.
Daran bin ich gewöhnt. :D
Sie machen heute wirklich gute Musik. Auch punkige Stücke sind noch dabei (Siehe Cokane…Tier). Wieder so einer der sagt „Die Toten Hosen. Ihr habt doch den Punk verraten.“
Nein ich sage nicht sie haben den Punk verraten, ich sehe in den Hosen auch keine richtige Punkband. Ich meine nur damals, als Spaßband, die im Partykeller gehört wurde, konnte ich noch was damit anfangen, aber heutzutage sind sie für mich musikalisches Niemandsland zwischen halbzahmen Rock und Karnevalsmusik. Die Songkompositionen haben sich weiterentwickelt, aber ich habe mich in eine andere Richtung entwickelt.
Und Campino…durch den Erfolg der Hosen kommt es eben auch zu Medieninteresse, dass ist ganz normal. Und ich würde nicht sagen, dass er Mediengeil ist!!!
Naja er hat dieses Bono-Syndrom, mit dem man früher auch schon mal in politische Talkshows durfte und jetzt vielleicht auch mal bei Johannes B. Kerner landet und ich kann JBK nicht ausstehen. :D
Und zu den Konzerten…Warum gehst du nicvht mal hin und überzeugst dich??? Es sind zweifelsohne faire Preise und super Konzerte.
Du wirst es nicht glauben, denn ich war schon dort! Campino ist mit Sicherheit ein guter Entertainer, aber nach der 2. Show hat der Spaß bei mir schon nachgelassen aus oben genannten musikalischen Gründen und weil ich immer statt meiner betrunkenen Bekannten Auto fahren mußte. :D Aber die Preise waren wirklich mehr als OK, das kann ich bestätigen.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungJeder hat seine eigene Meinung, aber meine kann ich absolut nicht mit deiner teilen.
Daran bin ich gewöhnt. :D
Sie machen heute wirklich gute Musik. Auch punkige Stücke sind noch dabei (Siehe Cokane…Tier). Wieder so einer der sagt „Die Toten Hosen. Ihr habt doch den Punk verraten.“
Nein ich sage nicht sie haben den Punk verraten, ich sehe in den Hosen auch keine richtige Punkband. Ich meine nur damals, als Spaßband, die im Partykeller gehört wurde, konnte ich noch was damit anfangen, aber heutzutage sind sie für mich musikalisches Niemandsland zwischen halbzahmen Rock und Karnevalsmusik. Die Songkompositionen haben sich weiterentwickelt, aber ich habe mich in eine andere Richtung entwickelt.
=> Das ist ja dann deine persönliche Meinung über deinen Musikgeschmack; das respektiere ich.
Und Campino…durch den Erfolg der Hosen kommt es eben auch zu Medieninteresse, dass ist ganz normal. Und ich würde nicht sagen, dass er Mediengeil ist!!!
Naja er hat dieses Bono-Syndrom, mit dem man früher auch schon mal in politische Talkshows durfte und jetzt vielleicht auch mal bei Johannes B. Kerner landet und ich kann JBK nicht ausstehen. :D
=> Na gut, da kann ja Campino nichts für ;)
Und zu den Konzerten…Warum gehst du nicvht mal hin und überzeugst dich??? Es sind zweifelsohne faire Preise und super Konzerte.
Du wirst es nicht glauben, denn ich war schon dort! Campino ist mit Sicherheit ein guter Entertainer, aber nach der 2. Show hat der Spaß bei mir schon nachgelassen aus oben genannten musikalischen Gründen und weil ich immer statt meiner betrunkenen Bekannten Auto fahren mußte. :D Aber die Preise waren wirklich mehr als OK, das kann ich bestätigen.
Ich war letztes Jahr dreimal beim Hosenkonzert (Dortmund, Grillparty Loreley und Oberhausen) und es war nie das gleiche. Immer abwechselungsreich und total super. Natürlich ist es ein Nachteil nichts zu trinken, doch ich hab in Oberhausen auch nicht sonderlich viel getrunken; gerade mal zwei Alt; und es war trotzdem erstklassig.
--
Wir sind die Jungs von der Opel-Gang und haben alle abgehängt …
…
bla, bla, bla
…
noch mehr bla, bla, bla
…
Frauen dieser Welt … bla, bla, bla … ich will Euch „DANKE“ sagen (oder so)Zapperlott – eigentlich muss man dazu wirklich nicht mehr sagen. Das beste (einzige ?) gute Album war die „OPEL-GANG“. Von nun an ging’s bergab … und endet schließlich nach viel pathetischem Müll in der Jetzt-Zeit.
Also:
Klare Frage: Was war das beste Album der Toten Hosen?
Klare Antwort: Opel-Gang.Alles klar?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
klar, aber nur bis ich meinen Kadett-C zu Schrott gefahren hatte….
--
1. Kreuzzug ins Glück (unvergessen: das Willi-Drama in 3 Akten :lol: :lol: )
2. Unter falscher Flagge
3. Damenwahl--
It's all wrong, it's all rightGanz klar „Opium fürs Volk“, das Album mit dem ich damals mit der band angefangen hab. (bin ja noch jung :-))
--
JulesGanz klar „Opium fürs Volk“, das Album mit dem ich damals mit der band angefangen hab. (bin ja noch jung :-))
Jawoll! Müsste ich vor ca. 2 Jahren aber auch schon geschrieben haben.:)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDamenwahl
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Meine Reihenfolge : 1) Opium fürs Volk 2) Auf dem Kreuzzug ins Glück 3) Auswärtsspiel ( hauptsächlich w/ nur zu Besuch )
Freu mich schon wieder aufs Konzert in Münster :)
--
Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we dieOpium fürs Volk, Zurück zum Glück (mehr kenn ich gar nich…)
--
FruscianteyOpium fürs Volk, Zurück zum Glück (mehr kenn ich gar nich…)
Sind bei mir auch vorne, auch wenn ich wesentlich mehr habe.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSind bei mir auch vorne, auch wenn ich wesentlich mehr habe.
„Zurück zum Glück“ so weit vorne bei dir? Vor den ganzen früheren?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1“Zurück zum Glück“ so weit vorne bei dir? Vor den ganzen früheren?
Ja, vielleicht hauptsächlich auch deshalb, weil es mein Einstiegsschlüssel zu den „Hosen“ damals war. Hatte mich ja Jahre lang strikt geweigert da einzusteigen, konnte mich aber irgendwann nicht mehr entziehen. Habe es „zum Glück“ nie bereuen müssen!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, vielleicht hauptsächlich auch deshalb, weil es mein Einstiegsschlüssel zu den „Hosen“ damals war. Hatte mich ja Jahre lang strikt geweigert da einzusteigen, konnte mich aber irgendwann nicht mehr entziehen. Habe es „zum Glück“ nie bereuen müssen!
Ach so. Das kann ich verstehen. Müsste es mal wieder hören. Habe es mir natürlich auch gekauft, aber nur ein oder zweimal gehört.
Ansonsten tut ich mich da schwer, hat jedes irgendwie seinen Reiz.
Am liebsten wohl „Damenwahl“, „Auf dem Kreuzzug ins Glück“, und „Opium für’s Volk“.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1… „Auf dem Kreuzzug ins Glück„
Zurück, zurück: Ich meinte natürlich dieses Album und nicht „Zurück zum Glück“!!! Dachte anfangs, der Novize meinte auch dieses. Mein Einstieg war schon 1990 – und nicht erst 2004.
:doh:Sorry wegen des kleinen Missverständnisses.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.