Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bester Sänger der 90er ?
-
AutorBeiträge
-
Nachdem ich eben dieses Radiohead-Special auf MTV gesehen habe, muss ich hier erstmal unumgänglich Thom Yorke nennen. Ob er ein guter Sänger ist…, seine Stimme ist faszinierend und in den besten Momenten (und das sind einige) Stimmung pur.
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungNachdem ich eben dieses Radiohead-Special auf MTV gesehen habe, muss ich hier erstmal unumgänglich Thom Yorke nennen. Ob er ein guter Sänger ist…, seine Stimme ist faszinierend und in den besten Momenten (und das sind einige) Stimmung pur.
Stimmt, da muss ich zustimmen. Ich hab´ das Special auch gesehen und vor allem den halbstündigen Konzertmitschnitt danach! Und der war unglaublich gut. Ersten was die Musik angeht, zweitens Thom Yorkes authentische Performance und drittens, was mir auch wirklich extrem aufgefallen ist, die fantastische Regiearbeit die dort geleistet wurde. Absolut genial auf die Musik angepasste Bilder die da gezaubert wurden – bin immernoch ganz begeistert! Morgen hol ich mir definitiv Hail to the Thief!!!
--
Nachdem ich eben dieses Radiohead-Special auf MTV gesehen habe, muss ich hier erstmal unumgänglich Thom Yorke nennen. Ob er ein guter Sänger ist…, seine Stimme ist faszinierend und in den besten Momenten (und das sind einige) Stimmung pur.
Stimmt, da muss ich zustimmen. Ich hab´ das Special auch gesehen und vor allem den halbstündigen Konzertmitschnitt danach! Und der war unglaublich gut. Ersten was die Musik angeht, zweitens Thom Yorkes authentische Performance und drittens, was mir auch wirklich extrem aufgefallen ist, die fantastische Regiearbeit die dort geleistet wurde. Absolut genial auf die Musik angepasste Bilder die da gezaubert wurden – bin immernoch ganz begeistert! Morgen hol ich mir definitiv Hail to the Thief!!!
was war da genau zusehen ? Live Mitschnitt vom 10th Spot? I-Views von Meeting People is easy?
--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"Stimmung pur.
thom yorke (radiohead)--
but I did not.Stimmung pur.
thom yorke (radiohead):lol: :lol: :lol:
--
Hatte mich schon gewundert, dass es bis Seite 3 dauert, um mal den Namen Yorke zu lesen. Immerhin wurde ich mit einem tollen Bild versöhnt.
So, nun mein Favorit:
Steve Wilson
Pah!
nick cave
– will oldham
– ron sexsmithNick Cave wollte ich auch schon sagen, aber war nach meiner Definition jetzt kein „Sänger der 90er“.
--
Kurt Cobain
Michael Stipe
Johnny Cash
Bruce Springsteen
Mike Ness:twisted:
--
Kurt Cobain?
Ich finde nicht, dass er eine besonders schöne Stimme hatte.
Er schrie mir viel zu viel…Es gibt bessere Sänger, eindeutig.
--
naja, schön.. kann man ja verschieden interpretieren
Jeff Buckley soll ja eine engelsgleiche Stimme haben, lässt mich jetzt aber total kalt.
Bei Kurt Cobain mag ich eben die Intensität, finde ich dann halt ’schön‘.
:geist:
--
Die Frage ist doch, ob einen die Stimme eines Sängers bewegt oder nicht. Das hat nix mit Können zu tun. Sonst würde ja keiner den Gesang von Dylan gut finden…
Ich schmeiß mal noch Ben Harper in die Runde.
--
Serj Tankian höre ich am liebsten. Thom Yorke kann manchmal ganz schön nerven.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allKurt Cobain?
Ich finde nicht, dass er eine besonders schöne Stimme hatte.
Er schrie mir viel zu viel…Es gibt bessere Sänger, eindeutig.
Nee, eindeutig nicht! Es geht hier ja nicht um schöne Stimmen…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.