Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Beste Single aller Zeiten
-
AutorBeiträge
-
*Martin*Das war eine Single? Unglaublich… und die B Seite noch ein Tick besser als die A Seite. Sehr schöne Single :bier:
Siehe auch hier.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSo, ich glaube ich hab jetzt meine definitive Top 3 der besten Singles aller Zeiten gefunden.
1. Born to Run / Meeting across the River
2. I get around / Dont worry Baby
3. Strawberry Fields / Penny Lane
Die Summe von A und B Seite ist bei diesen 3 Singles einfach gigantisch. Glaube das ist nicht mehr zu toppen, aber vielleicht hat einer doch noch was besseres?
--
Bonnie ‚Prince‘ Billy – I Gave You
Smog – Rock Bottom Riser--
Die Nr.1 ist natürlich in Stein gemeisselt. Da gibts nichts dran zu rütteln…
CCR: „Bad Moon Rising/Lodi
2. T. Rex: Jeepster/Life’s A Gas
Platz 3 teilen sich „Dancing Queen“ und „The Winner Takes It All“.
Da will ich mich nicht entscheiden.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Waterloo Sunset – Kinks
Strawberry Fields Forever / Penny Lane – Beatles
Bohemian Rhapsody – Queen
Get It On – T.Rex
Merry Xmas Everybody – Slade
Whiter Shade Of Pale – Procol Harum--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Big Star – September Gurls
Joni Wilson – (Let hurt put you in the) Loser’s Seat
The Stooges – 1969
Holger Hiller – Jonny
Judy Nylon – Sings „Carlotta“
The Only Ones – Another Girl, Another Planet
The Velvet Underground – Pale Blue Eyes
Nico – My Funny Valentine
Lale Andersen – Lili Marleen
Nancy Sinatra & Lee Hazlewood – Some Velvet Morning--
pinchJoni Wilson – (Let hurt put you in the) Loser’s Seat
Holger Hiller – Jonny
Judy Nylon – Sings „Carlotta“Schöne Liste, Pinch! Was hat es mit diesen Herrschaften auf sich, noch nie von gehört?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Danke, Rossi.
:bier:
Joni Wilson (ehem. Joni Wilson & The Debonaires) – Loser’s Seat
In den späten 60er Jahren bei Volt Records veröffentlicht. Eine samtweiche, aber dennoch kickende Soulnummer mit umwerfender Gänsehauthookline. Ungefähr vergleichbar mit den besten Momenten der Dramatics oder gar der Marvelettes. George Clinton (in seiner Pre-Parliament/pre-Funkadelic Zeit) fungiert als Co-Autor. Klassiker!Holger Hiller – Jonny
Hiller, evtl. bekannt als erster Palais Schaumburg Leader (erste Singles/Debüt-Album), später dann Solo, hier mit schrägem und reichlich sperrigem Wave-Experimental-Whatever-Chanson-Schlager-Hit-Konglomerat. Anfang der 1980er bei Atatak erschienen, soundmäßig entsprechend zu verorten (aber entfernt von Sachen wie bspw. Andreas Dorau & Co.). Insgesamt eher nur unzureichend zu beschreiben, man muss es hören (oder evtl. Mistadobalina fragen).
Judy Nylon – Sings „Carlotta“
Judy Nylon war in den späten 70er Jahren Sängerin der Punkband „Snatch“. Eno produzierte von denen eine bemerkenswerte Single mit dem Titel „R.A.F.“ (incl. Original R.A.F. Funk- und Ätherwellensamples bzw. Tagesschau-Soundsnippets).
„Carlotta“ ist, soweit ich weiss, Nylons erste (und einzige?) Single. 1982 erschienen. Sehr toller New Wave/Schlagerkitsch/Exotik-Bonbon, Adrian Sherwood hats produziert. Der Refrain geht einem nicht mehr aus dem Kopf.
Judy Nylons erste (und einzige) LP trägt den Titel „Pal Judy“, ist aber wesentlich minimalistischer und düsterer, als die „Carlotta“ 7″ ausgefallen.--
Hast die Singles alle, pinch? (Gerade von den Velvets und von Nico sind die sicherlich ziemlich selten, vermute ich)
--
and now we rise and we are everywherepinchThe Velvet Underground – Pale Blue Eyes
Gab’s den als Single?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nikodemusHast die Singles alle, pinch? (Gerade von den Velvets und von Nico sind die sicherlich ziemlich selten, vermute ich)
Jepp, bis auf die Joni Wilson Single (nur auf dem 2. Stax/Volt Sampler in CD Format vorhanden) sind die Sachen komplett in meinem Besitz. Rangieren Preis- und Sammelkategorisch wohl von etwas kostspieligerem „eher seltener“ (z.B. Big Star) bis hin zu „billigem Flohmarktjakob“ (Lale Andersen).
VigoGab’s den als Single?
Ja, gab es. Auf der b-Seite ist „I can’t stand it“ zu hören. Beide Stücke als Live-Aufnahmen vom Oktober 1969. Eventuell etwas halboffizielles (VUFD-Records/South America, VUFD01/Full Fidelity Stereophonic), aber deswegen nicht minder essentiell (konsternierte Erbsenzähler bitte vor!
).
--
@Pinch: Danke, klingt sehr interessant! Ich werde mich mal nach den Tracks umsehen/-hören.:-)
--
pinch
Holger Hiller – Jonny
Hiller, evtl. bekannt als erster Palais Schaumburg Leader (erste Singles/Debüt-Album), später dann Solo, hier mit schrägem und reichlich sperrigem Wave-Experimental-Whatever-Chanson-Schlager-Hit-Konglomerat. Anfang der 1980er bei Atatak erschienen, soundmäßig entsprechend zu verorten (aber entfernt von Sachen wie bspw. Andreas Dorau & Co.). Insgesamt eher nur unzureichend zu beschreiben, man muss es hören (oder evtl. Mistadobalina fragen).
.Hast du doch schon prima beschrieben. Für viele Leute sind die Hiller-Werke allerdings zu sperrig.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Übrigens: ich fänd das spannender, wenn sich wirklich auf eine „beste Single“ beschränkt werden würde. Auflistungen gibt es eigentlich genug im Forum.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MistadobalinaÜbrigens: ich fänd das spannender, wenn sich wirklich auf eine „beste Single“ beschränkt werden würde. Auflistungen gibt es eigentlich genug im Forum.
Stimmt allerdings.
Bei mir wäre dies dann:
BIG STAR – September Gurls--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.