Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beste Live-Band?
-
AutorBeiträge
-
Bruce Springsteen & The E Street Band …. wie Arne Willander in seiner Berlin Kritik schon schrieb, daß es Momente in diesen Konzerten gibt, wo es zur Unmöglichkeit wird zu beschreiben was da manchmal passiert. Ich habe ihn schon 20 mal gesehen und sie hört einfach nicht auf, diese Faszination. Da kannst du machen was du willst. Vielleicht erlöst mich ja Ryan Adams in Zukunft von dieser Sucht, gell ?!
--
you ain´t a beauty but you´re allrightHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIch schwanke: zwischen E-Street-Band (gesehen April ´99 in Köln) und der Band, mit der Paul Weller vor zwei Monaten in Köln auf der Bühne stand: Steve Craddock (g), Damon Minchella (B) – beider OCS – und der unvergleichliche Steve White.
Grüße, Korre--
days of speed an slow time mondays, pissing down with rain on a boring wednesday, watching the news and not eating your tea, a freezy cold flat and damp on the walls - THAT´S ENTERTAINMENT!verdammt mich, lacht mich aus, nehmts einfach mal so hin:
die ärzte
--
Ich schwanke: zwischen E-Street-Band (gesehen April ´99 in Köln) und der Band, mit der Paul Weller vor zwei Monaten in Köln auf der Bühne stand: Steve Craddock (g), Damon Minchella (B) – beider OCS – und der unvergleichliche Steve White.
Grüße, KorreDa wollen wir den guten Seamus Beaghen an den Keys doch nicht vergessen! Die aktuelle Weller-Band ist in der Tat ein Top-Team! :twisted:
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueverdammt mich, lacht mich aus, nehmts einfach mal so hin:
die ärzte
Also ich lache Dich nicht aus.
Ich war schon 1984 bei einem Open-Air-„Festival“ in der Jungfernheide in Berlin von ihnen begeistert (damals konnten sie kaum die Gitarre richtig herum halten ;-)) und seitdem ein sehr interessierter Zuhörer. Vor allem, seit nach der Pause Rod dabei ist, bewundere ich die klasse Improvisationen, von denen ich *nicht* glaube, daß sie bei jedem Konzert einer Tour gleich sind. Die Skeptiker im Forum sollten sich IMHO wirklich mal ein Live-Album anhören.
Und lustig ist doch nicht schlimm, die Musik geht ab und Farin kann inzwischen ganz gut Gitarre spielen. All die eingeflochtenen klassischen Zitate zu erkennen macht zuweilen Spass.
Daß sie mal von der Bravo gehyped wurden, muss doch nicht gleich was Schlimmes sein.Just my 2 cents.
--
Na denn, Du weisst es ja lieber Windmill:
Hoch die Toten Hosen :lol:Gruss, Zappa’s Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hoch die Toten Hosen :lol:
Hm, lieber Zappas Franz, ich glaube nach wie vor nicht, daß man die beiden vergleichen kann. Die Ärzte haben einen allgegenwärtigen, hintergründigen Humor, der sich nicht jedem erschliesst, während die Toten Hosen spätestens seit „Alex“ gern auf ernsthaft machen. Jedenfalls, wenn man die Lyrics vergleicht. Da sind mir meine Ärzte lieber, die im Wahlkampf Werbung für die KPDRZ (Versammlungszentrale: Enzian) machen, anstatt in grossen Stadien Betroffenheit markieren. Und ein wenig selbstironischer sind.
Ich möchte hier aber auch genauso wenig wie Du eine Diskussion anzetteln. Immerhin habe ich mich in Punkto Ärzten seit August 02 vorbildlich zurückgehalten, siehe auch meine Top 100.--
Irgendwie versteht mich heute keiner
Gruss, Zappa’s Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Also hier möchte ich meinem Freund Windmill beipflichten und meinem Freund Zappa1 vehement widersprechen!
Die Ärzte sind (IMHO) nicht nur origineller und poppiger als die Hosen, sondern auch konsequenter ihrer Linie treu geblieben. Ich schätze Campino und die Jungs auf menschlicher Ebene, aber ich finde ihren Act furchtbar. Und langweilig. Stellt Euch mal die Stones vor, die seit 72 „Exile on Main Str.“ immer wieder neuauflegen (und ich weiß, einige von Euch fordern das implizit!) dann hast Du die Hosen. Konsequent? Ich bitte Euch… Ein cooler Punk-Act taugt für ein Album (Sex Pistols) oder entwickelt sich weiter (The Clash) oder wird „zur lebenden Legende“ = tot.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueLieber Freund Jan,
es geht hier um die besten Live-Bands, und live sind die Hosen einfach spitze. Nicht nur in grossen Stadien, sondern auch in der Halle.
Du kennst doch meinen Musik-Geschmack. Aber die Hosen sind für mich eben sehr wichtig gewesen. Hab doch sogar schon ZK gehört.
Aber, es stimmt, ich kann halt mit den Ärzten nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen den Typen an sich nichts anfangen. Das ist wohl das, was Du mit dem menschlichen meinst. Den Campino und alle anderen mag ich halt einfach, mit den Urlaubs usw. hab ich meine Probleme.
Sorry, wollte jetzt keine Diskussion auslösen.Liebe Grüsse, Zappa’s Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Also hier möchte ich meinem Freund Windmill beipflichten und meinem Freund Zappa1 vehement widersprechen!
Die Ärzte sind (IMHO) nicht nur origineller und poppiger als die Hosen, sondern auch konsequenter ihrer Linie treu geblieben. Ich schätze Campino und die Jungs auf menschlicher Ebene, aber ich finde ihren Act furchtbar. Und langweilig. Stellt Euch mal die Stones vor, die seit 72 „Exile on Main Str.“ immer wieder neuauflegen (und ich weiß, einige von Euch fordern das implizit!) dann hast Du die Hosen. Konsequent? Ich bitte Euch… Ein cooler Punk-Act taugt für ein Album (Sex Pistols) oder entwickelt sich weiter (The Clash) oder wird „zur lebenden Legende“ = tot.
Toten Hosen? Exile? Exile wäre ja wenigstens noch gut, aber wenn ich mir da z.B. ‚Frauen dieser Welt‘ anhöre, ‚tschuldigung, aber :kotz:
Früher warn sie wirklich ganz gut…Wogegen die Ärzte mit Unplugged ihre Kreativität und Spielfreude wohl mal wieder unter Beweis gestellt haben…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Live mögen sie sehr gut sein und z.B. das Grillfest war eine Super-Idee, aber…gut vielleicht kann es auch daran mliegen, daß ich einfach die neue Single überhaupt nicht mag, weil ich die früheren Sachen oder ‚Opium für’s Volk‘ ja auch sehr gerne hab, aber naja…
--
auch wenn ich die hosen nicht mag, aber ich glaube live sind sie schon ziemlich gut (objektiv betrachtet)
--
Und gerade „Ärzte“ unplugged find ich einfach nur furchtbar.
Kann mich erinnern, wir hatten mal ein „Unplugged“ Thread, da haben wir noch drüber gelacht, dass womöglich die Ärzte auch sowas machen. Und tatsächlich kams so.
Aber bitte, ich hab nix gegen sie, ist halt nicht mein Ding.
Schimpf ja auch nicht auf sie.
Solange es kein „Madonna-Unplugged“ gibt, bin ich für alles offen :lol:Gruss, Zappa’s Franz :twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Stellt Euch mal die Stones vor, die seit 72 „Exile on Main Str.“ immer wieder neuauflegen (und ich weiß, einige von Euch fordern das implizit!) dann hast Du die Hosen. Konsequent? Ich bitte Euch…
Danke Jan, Du schriebst mir aus der Seele!
Da bleibt eigentlich nix hinzuzufügen.
Ausser, daß man den Spaß in und an der Musik etwas höher bewerten sollte.
Ernsthaftigkeit wird viel öfter peinlich, wenn sie nur aufgesetzt wirkt.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.