Beste Live-Band?

Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 274)
  • Autor
    Beiträge
  • #670155  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    gemessen daran, wie sie live abgefeiert werden, gehören doch auch grönemeyer und garth brooks in diese reihe, oder? (ohne ironiesmiley trotzdem grinsend geschrieben)
    ((sorry kl, dass ich dich mal einmal kopiere!))

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #670157  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Also die Grönemeyer-Band ist auch sehr gut, keine Frage.
    Und noch mal was ganz abgefahrenes:
    Die Maffay-Band mit Carlton, Engel, Dietz, Kravetz, Walton ist auch schon eine Klasse für sich. Ich durfte den Peter dieses Jahr bei dem Benefiz-Konzert für die Flutopfer sehen und es war (bandmäßig) sehr gut. Ich mag den Peter halt von seinem Act her nicht (das schließt seine Songs mit ein), aber beeindruckend ist, wie seine Band mit 3 Gitarristen trotzdem unglaublich transparent und druckvoll klingt. Davon kann sich die E-Streetband (in der 3-Gitarristen-Besetzung) glatt ’ne Scheibe abschneiden.
    Die (fast) gleiche Band erweitert um Hannes Bauer und Steffi Stefan hat vorher Lindenberg begleitet. Da war’s nicht so gut (Lindenberg ist sowieso durch), aber Bauer/Stefan waren schon eine deutliche Verschlechterung gegenüber Dietz/Walton – da hat’s dann nämlich gematscht! (war sehr traurig, Lindenberg kanns leider nicht lassen… :-( )

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #670159  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    @jan

    Don’t know what you’re talking about… :D

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #670161  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    ((sorry kl, dass ich dich mal einmal kopiere!))

    Kein Sorry, da kein Copyright, alright? (gern grinsend geschrieben)

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #670163  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Hannover 1988, Leonard Cohen schleicht sich im dunkelgrauen Zweireiher mit Krawatte und im Tempo eines langsamen Schweizers in Zeitlupe auf die Bühne und sagt:

    Thank you for your warm welcome. Tonight we’ll be playing old songs and new songs. The old ones will have new arrangements and the new ones will have old arrangements.

    Und steigt ein mit Bird On The Wire, wie man es seit eh und je kennt.

    Es wurde latürnich ein großer Abend. Und way cool. :gitarre:

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #670165  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    cohen ist ja einer jener, die ich unbedingt mal sehen will.

    --

    #670167  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Kl, ich nehm jetzt die Nachtmaschine und fliege ins Bett. Fliegst Du noch mit dem Flugzeug ? :lol:

    Nein Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine und besuche Heidi Kabel, die ramaschmierende Gutfrau. (schmierig grinsend geschrieben)

    Oma Lüneburg trinkt übrigens keinen Sprudel.
    :lol:

    Wie stehst Du zu Schulen am Netz?

    Das gildet nicht! Du musst Frugopop sagen! :D

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #670169  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    cohen ist ja einer jener, die ich unbedingt mal sehen will.

    Und so auch ich!!!

    --

    #670171  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    cohen ist ja einer jener, die ich unbedingt mal sehen will.

    Und so auch ich!!!

    Ob das noch mal was wird? Ein schwacher Trost immerhin: Da es bei Cohen keinerlei Show gibt, können Liveplatten das Konzert besser ersetzen als das bei den meisten anderen Künstlern der Fall ist.

    Wie gesagt: Ein schwacher Trost.

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #670173  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    An diesem Thread merke ich, das saure Weihnachtsgurkenzeit angesagt ist :lol:

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #670175  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Mit großem Abstand, Neil Young & Crazy Horse.

    --

    #670177  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    Ja entschuldigung….kann es sein das hier nur arrivierte Forenmitglieder fragen dürfen was sie wollen und sobald ein relativer Neuling nen thread aufmacht ist das gleich „ein äuserst müßiges Thema“.
    Warum müsst ihr tollen tollen Vielposter denn immer alles hinterfragen..Ich hab normal gefragt was für euch die beste Liveband ist und dann kann man da auch normal drauf antworten. Ich erwarte doch kein klares Endergebnis oder so. Ist doch völlig logisch das leute mit unterschiedlichem Musikgeschmak auch andere Livebands besser finden. Aber bitte das nächstemal mach ich halt nen thread über den „Sinn des lebens“ auf und dann dürft ihr elitären Superposter euch zu tode argumentieren..vielleicht liegt euch sowas besser.

    das gibt mal gleich ein fettes :twisted: :twisted: :twisted:
    :twisted:
    meine schönsten livekonzerte waren für den rockbereich henry rollins ( ein wahnsinn an gutem sound und toller lightshow ), für den jazzbereich cassandra wilson ( ´97er tour mit überwiegend akkustischen begleitmusikern ) für den funkbereich the poets of rhythm ( eine wahnsinns münchner combo, die offensichtlich ihre ganze zeit damit verbringt, sich instumente zu bauen , die nach 79ger jahren klingen und zwar in perfektion ) und für mittedrin sting, der einfach immer ein erlebniss auf der bühne ist.

    --

    Langweilig!
    #670179  | PERMALINK

    pionier

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 5

    Hallo,

    das größte Rockereigniss war für mich 1988 Bruce Springsteen in Berlin.
    Da hat er 4 Stunden das durchgezogen, was ihn gross gemacht hat,
    die unbändige Lust Rock’n’Roll zu spielen. Alles was danach kam …
    schweigen wir lieber.

    Gruss
    Pio

    --

    #670181  | PERMALINK

    pionier

    Registriert seit: 22.12.2002

    Beiträge: 5

    Ach ja, Dr. Weinstein geb ich auch recht. Neil Young ist immer noch gigantisch, wie er erst dieses Jahr im Rockpalast bewiesen hat.

    Gruss
    Pio

    --

    #670183  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ Pionier:
    Hast Du etwa nie Paul Weller live gesehen?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 61 bis 75 (von insgesamt 274)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.