Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Beste Live-Band?
-
AutorBeiträge
-
Die haben doch mal IM Vesuv gespielt. Mindestens. Oder Im Andreasgraben. Irgensowas war da doch mal. Legendenbilder bitte hierher. (überzogen grinsend geschrieben)
PS: Ohne Namen zu nennen, finde ich Konzerte toll, bei denen der Sänger vorzugsweise ganz bescheiden „Danke“ sagt und die Band ohne Zeitverschwendung losrockt.
Aber um es mit Max Goldt zusagen: Ganz schlimm ist ein Publikum, das schon zu Beginn eines Liedes klatscht. Nicht weil es das Lied toll findet, sondern weil es es erkannt hat. Das Publikum beklatscht also sein eigenes Gedächtnis. (und genau solche Dinge gefallen mir bei Konzerten)--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungLieber zwischendurch mal ein Yeah… als am Anfang klatschen :lol: :sauf:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deZudem erkennen die meisten Publikumianer die Stücke erst klatschenderweise, wenn diese schon fast vorrüber sind, um nicht zu schreiben:LANGE LEITUNG! :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Lieber zwischendurch mal ein Yeah… als am Anfang klatschen :lol: :sauf:
Mach das mal bei Joe Jackson. Dann kannste gehen.
Hab das mal vor Jahren auch bei Michy Reincke erlebt. Er spielte unplugged in einem kleinen Saal in der Nähe von OS. Als er „Lass mich traurig sein“ spielen wollte, verwies er einen Besucher (nein, nicht mich, ich war heiser), der echt permanent gequatscht hat des Saales. Mein Beifall. Da darf dann auch mal lauter geklatscht werden. (weiß-wie-es-nervt grinsend geschrieben)--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Lieber zwischendurch mal ein Yeah… als am Anfang klatschen :lol: :sauf:
Mach das mal bei Joe Jackson. Dann kannste gehen.
Hab das mal vor Jahren auch bei Michy Reincke erlebt. Er spielte unplugged in einem kleinen Saal in der Nähe von OS. Als er „Lass mich traurig sein“ spielen wollte, verwies er einen Besucher (nein, nicht mich, ich war heiser), der echt permanent gequatscht hat des Saales. Mein Beifall. Da darf dann auch mal lauter geklatscht werden. (weiß-wie-es-nervt grinsend geschrieben)Hatte ein ähnliches Erlebnis aber mit Klatschen… als Hannes Wader sein Konzert abbrechen wollte, als ein paar bei den Moorsoldaten anfingen zu klatschen… die waren im falschen Konzertsaal, wollte eigentlich zu Tony Marschall :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deMich stört auch bei unseren Auftritten am meisten das Publikum. Allein schon die Nervösität. Ne, Lampenfieber kann es nicht sein, ich hab ja jetzt auch Licht an und es geht mir gut. (abfällig grinsend geschrieben)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Aber um es mit Max Goldt zusagen: Ganz schlimm ist ein Publikum, das schon zu Beginn eines Liedes klatscht. Nicht weil es das Lied toll findet, sondern weil es es erkannt hat. Das Publikum beklatscht also sein eigenes Gedächtnis.
Das hab ich gerade als Hörspiel im Auto! :lol:
Köstlich!Kl, ich nehm jetzt die Nachtmaschine und fliege ins Bett. Fliegst Du noch mit dem Flugzeug ? :lol:
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.Kl, ich nehm jetzt die Nachtmaschine und fliege ins Bett. Fliegst Du noch mit dem Flugzeug ? :lol:
Nein Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine und besuche Heidi Kabel, die ramaschmierende Gutfrau. (schmierig grinsend geschrieben)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg..
--
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.Kl, ich nehm jetzt die Nachtmaschine und fliege ins Bett. Fliegst Du noch mit dem Flugzeug ? :lol:
Nein Mutter, ich nehme die Mittagsmaschine und besuche Heidi Kabel, die ramaschmierende Gutfrau. (schmierig grinsend geschrieben)
Oma Lüneburg trinkt übrigens keinen Sprudel.
:lol:Wie stehst Du zu Schulen am Netz?
--
Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.OASIS und U2!!!
--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.@ fishie:
Also Oasis isses sicher nicht. Sorry, aber sie habe Qualitäten als Songwriter, die herausragend sind, aber live sind sie musikalisch durchschnittlich. Überdurchschnittliche Songs, tolle Stimmung, Kult, etc…
Aber keine gute Liveband.
Da sind U2 ein ganz anderes Kaliber!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueachso es geht ums musikalische können!
darf ich dann richie sambora nennen, der ist recht gut als leadguitarist!
aber eigentlich reichen mir die argumente kult, überdurchschnittliche songs, stimmung als kriterium um mich bestätigt zu fühlen.
außerdem würd ich noch dazufügen: einzigartiger sound, genial einfache solos, verdammt starker drummer, faszinierender frontman mit brüllorgan und danke der neune mitglieder guter bass und rhytmusgittare..und rein mit der familliar to millions und „gas panic“ hören…
was für ein intro, was für ein song, was für ein outro…:)
--
kann mich bitte jemand löschen, dass forum hier stinkt erbärmlich.So ganz falsch liegt fishie ja nicht! 95 waren sie richtig gut live. Ist aber lange her… :D
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Mit Oasis liegt man definitiv richtig. Würde sie auch zu den besten Live Bands Ever zählen, unabängug davon, daß ich ein durchgeknallter Freak dieser Gruppe bin. Denn es geht hier ja um DIE beste Live Band überhaupt und nicht die der Gegenwart, somit muß man auch die Vergangenheit einbeziehen. Denke ich aber an den Berlin Gig von Oasis in diesem Jahr (Juni), wäre ich somit gleich beim Gegenwärtigen. Finsbury, Knebworth, Main Road etc. waren Meilensteine, doch an diesem Abend kammen sie ihrer Leistung der damlaigen Zeit sehr sehr nahe,möglicherweise erreichten sie es sogar.
Würde dann auch The Who und die Stones mit zählen, derren Live Konzerte immer viel versprachen und zum größten Teil auch immer erfüllten.
--
Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.