Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Beste deutschsprachige Band
-
AutorBeiträge
-
tut mir leid, emma. aber ich muss kramer und bender recht geben. rosenstolz ist lästig, dämlich und schlecht.
--
Und ich liege im Bett und ich muss gestehen ich habe große Lust mich noch mal umzudrehnHighlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungkramer, ich möchte hier und jetzt nicht unbedingt eine Lanze für Rosenstolz brechen. Aber ich kann mir durchaus Gründe vorstellen, warum jemand diese Band und ihre Texte mögen kann. Deine Einlassung „dann lieber DJ Ötzi“ spricht in diesem Zusammenhang übrigens auch nicht gegen Rosenstolz. Höchstens gegen Dich. Aber zurück zu Rosenstolz. Ob die Gründe, diese Band und ihre Texte zu mögen, sinnvoll sind, hängt vom Standpunkt des Betrachters ab. Auch die musikalische Sozialisation und Vorbildung spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Wenn jemand wie Emma Bovary sich da angesprochen fühlt (von den Rosenstolz Texten, meine ich), so lass doch dem Mädel seinen Spaß und seine Illusionen. Miss Bovary wird sich dadurch bedanken, dass sie sich aus Diskussionen im Vinylforum oder anderen Threads, von denen sie keine Ahnung hat, raushält.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoAber ich kann mir durchaus Gründe vorstellen, warum jemand diese Band und ihre Texte mögen kann. Deine Einlassung „dann lieber DJ Ötzi“ spricht in diesem Zusammenhang übrigens auch nicht gegen Rosenstolz. Höchstens gegen Dich.
Gründe dafür kann ich mir auch vorstellen. Mein DJ Ötzi-Kommentar bezog sich in erster Linie auf die Aussage zu Rosenstolzs angeblich ehrlichen Texten – ich empfinde das genaue Gegenteil und halte DJ Ötzi (so unendlich grausam seine Musik auch sein mag) für ehrlicher. Und glaub mir – ich kenne die Musik von Rosenstolz viel besser als mir lieb ist. Ich kommentiere hier ausschließlich Dinge, die ich mehr als einmal gehört habe. Warum das gegen mich sprechen soll kannst du mir ja irgendwann einmal erklären.
Edit: Das Wörtchen sinnvoll war natürlich unglücklich gewählt. Ich meinte nachvollziehbar.
--
Also bitte, Mikko. Deine sprichwörtliche Toleranz in Ehren, aber muß man denn für jeden Dreck Verständnis aufbringen? Kramers Einlassungen waren doch von geradezu diplomatischer Zurückhaltung geprägt. Wie immer eigentlich.
--
Ob die Texte „ehrlich“ sind, kann wohl nur beurteilen, wer die Autoren wirklich persönlich, um nicht zu sagen intim, kennt. Letztlich ist dies aber auch kein Kriterium für Qualität.
Ich finde die Texte von Rosenstolz ziemlich abgeschmackt (kenne allerdings nur die Hits).Im Übrigen ist Benders obige Reaktion auf das Geschmacks-Topos genauso ausgelutscht und argumentativ dünn wie dieses selbst.
--
There is a crack in everything; that's how the light gets in. (Leonard Cohen)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ah UmIm Übrigen ist Benders obige Reaktion auf das Geschmacks-Topos genauso ausgelutscht und argumentativ dünn wie dieses selbst.
Und dennoch erscheint eine regelmäßige Erinnerung an die Nutzlosigkeit eines solchen „Alles Geschmacksache“-Arguments innerhalb einer Diskussion notwendig.
--
topsAlso bitte, Mikko. Deine sprichwörtliche Toleranz in Ehren, aber muß man denn für jeden Dreck Verständnis aufbringen? Kramers Einlassungen waren doch von geradezu diplomatischer Zurückhaltung geprägt. Wie immer eigentlich.
Nein, muss man nicht. Und den Vorwurf nehme ich zurück, DJ Ötzi zu bevorzugen spräche gegen kramer. Am besten man beschäftigt sich so wenig wie möglich mit beiden, Ötzi und Rosenstolz. Wer von beiden „ehrlicher“ ist, vermag ich nicht zu entscheiden. Wahrscheinlich sind das einfach nur zwei verschiedene Arten von „Ehrlichkeit“.
Und nun wollen wir uns wieder den wirklich wichtigen Dingen des Lebens zuwenden, wie z.B. der nächsten Guitars Galore Sendung oder ganz allgemein den hörenswertesten neuen 7″45s.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ah Um
Im Übrigen ist Benders obige Reaktion auf das Geschmacks-Topos genauso ausgelutscht und argumentativ dünn wie dieses selbst.
Meine Güte – nach über 1 Mio. Beiträge in diesem Forum wirst Du nicht das erste Mal (und garantiert auch nicht das letzte Mal…) über etwas „ausgelutschtes“ hier stolpern.
Meine Intention war exakt diese, wie sie kramer treffend in #172 wiedergegeben/beschrieben hat. Nicht mehr, nicht weniger!
Das in der Tat auf dünnem Eis manövrierende „Geschmacksache“-Argument hängt mir nämlich aus beiden Ohren heraus – und das nicht nur hier.
Und gut… (und schütte die Erbsen bitte ungezählt wieder ins Töpfchen zurück, herzlichen Dank dafür schon einmal im voraus!)--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadund, welche ist denn jetzt die beste deutschsprachige band?
--
Die Abstürzenden Brieftauben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockNein, The Tonics.
--
Hmm… tops. Wegen einer Single? Ich weiß nicht…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich kenne zwei.
--
fargound, welche ist denn jetzt die beste deutschsprachige band?
Die gerade vor fünf Minuten gegründeten „Die Fabelhaften Abgeschmackten Geschmacksachen“ (F.A.G.). Schon jetzt alleine wegen des Bandnamens…;-)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadElement of Crime
--
Ich liebe es am Rande des Abgrunds unruhig zu schlafen, in völliger Ohnmacht darauf wartend, wo ich denn aufwache. Den Zufall herausfordernd, die innere Unruhe zu beruhigen und das Nickerchen am seidenen Faden zu halten. Am anderen Ende der Vernunft zu nächtigen - die Minuten neben mir rückwärts zu zählen in der Hoffnung sie zu bremsen. <> -
Schlagwörter: Deutschsprachig
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.