Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Beste deutsche englischsprachige Band
-
AutorBeiträge
-
Originally posted by Mikko@5 Oct 2004, 09:42
Jingo De Lunch halte ich für ein bisschen überbewertet, Saffer. Klar haben die live meist abgeräumt. Aber die Platten fand ich immer eher durchwachsen.OK, was die Platten betrifft, stimmt, denke auch die „Axe to grind“ is denen ihr „pièce de resistance“ – danach waren sie ja auch bei einem Major ;)
mir fallen aber da noch die Strangemen ein – ein lustiges Ostfriesentrio in Berlin, waren so ne Mischung aus Mod-Seligkeit, 6oties Melodien und gekehlte HüDü-Dreifaltigkeit (Grant Hart hat auch mal ein Album von denen produziert)
Der Sänger/Git Rudi Freese spielte es mal in 1990 der Tele 5-Indie-Sendung „off beat“ (mit Susanne Reimann, macht heute NDR-Familiensendungen – man, those were the days!!) zusammen mit seiner Freundin in seiner Küche eine Akustikversion von Prince's „Sometimes it snows in April“ – da hat es mir echt die Kehle zugeschnürt – GANZ, GANZ, GROSSES KINO!! Mikko, Du müsstest die doch auch noch kennen?--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHighlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungKlar kenne ich die Strangemen! Ihr bestes Album war das erste, das auf Glitterhouse Records. Live waren die immer spitze! Hab damals mal ein langes Interview mit denen für ne finnische Zeitung gemacht.
Die beiden Rhythmus Leute, Nils glaube ich am Bass, der Name des Drummers fällt mir nicht ein, die beiden sind von der Bildfläche verschwunden.
Rudi hat inzwischen ne eigene Gärtnerei (er hat ja Gartenbau studiert), ist mit einer von den Lassie Singers zusammen (deren Kind müsste auch schon so 10 oder 11 sein) und er spielt noch Gitarre.
Zuletzt hab ich ihn mit den Score Dogs auf der Radio Eins Party Anfang September gesehen. Das ist eine Film-Cover-Band in der z.B. Beckmann (ex-Rainbirds, ex-Depp Jones) und Diane Lemonbaby mitspielen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Hey Mikko cool! Wußte doch,daß Du die alte Indie-Posse aus Berlin alle kennst!
Fein zu hören, daß Rudi noch 'n bißchen aktiv ist (stimmt, und mit der Lassie-Dame hat er eben damals diese wunderschöne Prince-Cover-Version zum besten gegeben!)Mein Lieblingsalbum von denen ist „Raw Meat“ (das ist aber nicht die Glitterhouse-Scheibe) , weil da gibts ne schöne Geschichte zur Franken-Berlin-Connection beim Song „Buffalo Horn Powder“ (singen 2 Shiny Gnomes und 2 Broken Jugler mit!!! B) )
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferUnd Beckmann ist natürlich auch'n Original!!! Sauerland rulez!!! Und die Suhrbiers!!!!! :D
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferSuurbier, Saffer, Suurbier! ;)
Deren Manager wäre ich fast mal geworden…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!ich bin unwürdig!!!!!! :(
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferHab die „Beatsteaks“ bisher noch nicht in dem Thread gefunden, was mich doch schon wundert. Liegt wohl nur daran, dass auf dem ein oder anderen Longplayer mal ein deutscher Song zu finden ist. =)
--
ich finde die Melodie Punk Band „Not Available“ ist die beste deutsche englischsprachige Band
--
If I'm Wrong, I'm Right Where I Belongoder wie siehts aus mit Slut??!!
--
If I'm Wrong, I'm Right Where I BelongNova International
Propaganda
Jeremy Days
Electric Club--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ab 2000 nur Blackmail mit dem Album “ please ,bliss“ (**** 1/2)
auch gut egal aus welchem Jahr:
Krann – Flyday + Wiederhören
Butter – Happy
Grass Harp – freakquency
Veranda – Leblon
The Electic Family – Family Show--
Zählen die Beatsteaks auch? Bin mir grad nicht sicher, obs da mal nen paar deutsche Songs gab.
--
Blackbirdoder wie siehts aus mit Slut??!!
Sehr klasse Band. Beide Daumen hoch!
--
CoxyZählen die Beatsteaks auch? Bin mir grad nicht sicher, obs da mal nen paar deutsche Songs gab.
Natürlich zählen die. Es geht ja gerade um deutsche Bands, die Englisch singen. Und sollten sie mal was auf Deutsch gemacht haben, dann wäre es auch nicht weiter wild. Schließlich sind sie überwiegend durch ihre englischsprachigen Aufnahmen bekannt geworden.
Element Of Crime dagegen würde ich in diesem Zusammenhang für abwegig halten, obwohl sie ja mal englischsprachig waren.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Sind The Notwist noch gar nicht genannt worden?!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.