Beste Ausgabe von "Dark side of the moon"?

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #70179  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    Hi,

    trotz Forumssuche finde ich zu dieser Frage nix befriedigendes – wundert mich zwar, aber vielleicht bin ich auch nur zu dumm zum suchen ;-)

    Deswegen: Kann mich bitte jemand entweder zu einer bereits vorliegenden Antwort verlinken oder mi9r die Frage schlichtweg beantworten – danke… gibt ja mittlerweile diverse Ausgaben dieser Scheibe…

    Mich interessieren nur Silberscheiben, kein schwarzes Plastik…

    Ciao

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7671335  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Von der SACD-Hybrid CD-Spur bin ich im Vergleich zur 94er Ausgabe sehr angetan. Höre es so wie hier beschrieben:

    „The best digital version of DSTOM is the latest SACD release from EMI. … The best CD version is the CD layer on the self same disk. There has been talk that this layer has suffered a little from compression but, compared to the other CD versions out there, the latest CD layer on the SACD tops the lot. Notable, here, is the bass response in Speak To Me. For the first time, the traditional boominess has gone and what is left is taught, precise lower frequencies that will provide real impact via a good speaker system…“

    b&w

    Natürlich wird es immer jemanden geben, der das Haar in der Suppe sucht, den Sound durch 25 Programme jagt … und schließlich fündig wird:
    Falls Dich also Messtechnik im Vergleich SACD/CD-Spur interessiert – Die CD-Spur ist etwas stärker kompremiert, Beispiel „Money“ (RMS 15,3 zu 17,7)

    stereophile

    --

    #7671337  | PERMALINK

    itasca64

    Registriert seit: 07.07.2007

    Beiträge: 2,636

    gollumVon der SACD-Hybrid CD-Spur bin ich im Vergleich zur 94er Ausgabe sehr angetan.

    Als jemand, der vorwiegend mit seinen Ohren hört kann ich dem nur zustimmen. Die Transparenz ist schon ziemlich einzigartig. Einziger Minuspunkt dieser Ausgabe ist für mich das „neue“ Artwork. Leider ist die SACD derzeit nicht sehr günstig, letztes Jahr hat man sie noch für deutlich unter € 10,00 bekommen.

    --

    .
    #7671339  | PERMALINK

    marc-74

    Registriert seit: 26.08.2008

    Beiträge: 3,146

    Die beste ist die japanische Erstauflage(CP35-3017). Günstiger zu bekommen ist ist die erste UK-Auflage(CDP 7 46001 2;CD Made in Japan),die über das gleiche Mastering verfügt.

    #7671341  | PERMALINK

    marc-74

    Registriert seit: 26.08.2008

    Beiträge: 3,146

    kumbblHi,

    trotz Forumssuche finde ich zu dieser Frage nix befriedigendes – wundert mich zwar, aber vielleicht bin ich auch nur zu dumm zum suchen ;-)

    Deswegen: Kann mich bitte jemand entweder zu einer bereits vorliegenden Antwort verlinken oder mi9r die Frage schlichtweg beantworten – danke… gibt ja mittlerweile diverse Ausgaben dieser Scheibe…

    Wenn englisch kein Problem darstellt,bist du hier bestens aufgehoben:

    http://www.stevehoffman.tv/forums/showthread.php?t=209114&highlight=pink+floyd+mastering

    #7671343  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Am besten wäre, Du hörst alle 11 Masterings selbst durch ;-):

    pf-archives

    --

    #7671345  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    genau das wollte ich vermeiden ;-)

    Nö, englisch ist kein Problem, drum danke für den SH-Forum-Link!

    auch danke für die zitierte Klangbeschreibung der SACD – mich interessiert nur der Redbook-Layer, das liest sich aber auch gut….

    werde wohl mal die SACD versuchen, da die MFSL-Ausgabe nicht unter 60,.- umgerechnet zu haben ist – i.a. mag ich die Klangbalance von MFSL, AF oder früher DCC am liebsten, aber out-of-print-sachen können schnell ins Geld gehen ;-)

    danke für alle Hinweise!

    --

    #7671347  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Es gab glaube ich mal ein limitiertes A-capella Mastering,wo im Nachhinein die Vocal parts rausgemischt wurden.Die hör ich am liebsten.Enjoy the silence!
    :lol:

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.