Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 2016
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Kein Problem: 1. ***** 
 2. – 5. ****1/2
 6. – 30. ****
 31. bis ca 47. ***1/2Den LPs stehen im Verhältnis mehr als das Doppelte an 45s entgegen. Ist nen relativ gutes, könnten etwas mehr Singles & EPs sein. -- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 WerbungDanke. Dann ist Chris Isaak ja ganz knapp an den * * * * -er Rängen vorbeigerutscht. Das Travis-Album kommt bei dir erstaunlich gut weg. -- Keine Ahnung, keine Meinung, kein Konzept / Keine Lust um aufzustehn
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 harry-rag01. David Bowie – Blackstar ****1/2(+) 02. Gonjasufi – Callus ****1/2 03. The Claypool Lennon Delirium – Monolith Of Phobos 04. Swans – The Glowing Man 05. Audio88 & Yassin – Halleluja 06. The Mystery Lights – The Mystery Lights ****1/2(-) 07. Heron Oblivion – Heron Oblivion 08. Bladi – Bladin Bladout ****(+) 09. King Gizzard And The Lizard Wizard – Nonagon Infinity 10. Ty Segall – Emotional Mugger 11. Fat White Family – Songs For Our Mothers 12. Witchcraft – Nucleus 13. Oranssi Pazuzu – Värähtelijä 14. Nick Cave & The Bad Seeds – Skeleton Tree **** 15. Leonard Cohen – You Want It Darker 16. The Coral – Distance Inbetween 17. YG – Still Brazy 18. Voodoo Jürgens – Ansa Woar ****(-) 19. The Wytches – All Your Happy Life 20. Kula Shaker – K 2.0 21. The Gaslamp Killer – Instrumentalepathy 22. Brimstone Coven – Black Magic 23. SSIO – 0,9 24. The Brian Jonestown Massacre – Third World Pyramid ***1/2(+) 25. Okta Logue – Diamonds And Despair 26. Electric Eye – Different Sun ***1/2 27. Die Heiterkeit – Pop & Tod I+II 28. Coup – Der Holland Job 29. The Golden Grass/Banquet/Wild Eyes/Killer Boogie – Heavy Psych Sounds: 4-Way Split Vol. 2 ***1/2(-) 30. Devendra Banhart – Ape In Pink Marble ***(+) Update 01. David Bowie – Blackstar ****1/2(+) 
 02. Gonjasufi – Callus ****1/2
 03. The Claypool Lennon Delirium – Monolith Of Phobos
 04. Swans – The Glowing Man
 05. Audio88 & Yassin – Halleluja
 06. The Mystery Lights – The Mystery Lights ****1/2(-)
 07. Heron Oblivion – Heron Oblivion
 08. Bladi – Bladin Bladout ****(+)
 09. King Gizzard And The Lizard Wizard – Nonagon Infinity
 10. Ty Segall – Emotional Mugger
 11. Fat White Family – Songs For Our Mothers
 12. Witchcraft – Nucleus
 13. Oranssi Pazuzu – Värähtelijä
 14. The Myrrors – Entranced Earth ****
 15. Nick Cave & The Bad Seeds – Skeleton Tree
 16. Leonard Cohen – You Want It Darker
 17. The Coral – Distance Inbetween
 18. YG – Still Brazy
 19. Voodoo Jürgens – Ansa Woar ****(-)
 20. The Wytches – All Your Happy Life
 21. Kula Shaker – K 2.0
 22. The Gaslamp Killer – Instrumentalepathy
 23. Brimstone Coven – Black Magic
 24. SSIO – 0,9
 25. The Brian Jonestown Massacre – Third World Pyramid ***1/2(+)
 26. Okta Logue – Diamonds And Despair
 27. Electric Eye – Different Sun ***1/2
 28. Die Heiterkeit – Pop & Tod I+II
 29. Coup – Der Holland Job
 30. The Golden Grass/Banquet/Wild Eyes/Killer Boogie – Heavy Psych Sounds: 4-Way Split Vol. 2 ***1/2(-)
 31. Devendra Banhart – Ape In Pink Marble ***(+)-- mozza 
 Danke. Dann ist Chris Isaak ja ganz knapp an den * * * * -er Rängen vorbeigerutscht. Das Travis-Album kommt bei dir erstaunlich gut weg.Ja, „First Comes The Night“ ist leider viel zu aalglatt & bieder. Dabei waren die frühen Alben bis in die 90er herein wirklich herausragend und sind mit der Zeit noch gestiegen bei mir. Mit dem letztjährigen Travis Album hatte ich am Anfang (auch was ich im Netz vorab gehört hatte; E-mail von Travis etc) meine Probleme. Aber wenn man es dann am Stück hört, ergibt alles wieder Sinn. Kein Track dabei welcher Single tauglich erscheint, aber auf Albumlänge funktionieren sie erstaunlicherweise sehr gut (ein klasse Fluss sozusagen). Man muß dem Album allerdings ein paar Spins geben. zuletzt geändert von wildtiger-- Ein Versuch: 1. Leonard Cohen – „You Want It Darker“ 
 2. Beyoncé – „Lemonade“
 3. Kate Tempest – „Let Them Eat Chaos“
 4. Heather Littlefield – „Drinking To Dream“
 5. David Bowie – „Blackstar“
 6. Solange – „A Seat At The Table“
 7. Shirley Collins – „Lodestar“
 8. A Tribe Called Quest – „We Got It From Here … Thank You For Your Service“
 9. Karies – „Es geht sich aus“
 10. Muncie Girls – „From Caplan To Belsize“Am Rest arbeite ich noch. -- "Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Meine TOP 50 LPs 2016 (Stand Anfang Januar) 1. THE MYSTERY LIGHTS – The Mystery Lights ****1/2 
 2. THE SEE NO EVILS – Inner Voices
 3. MISTY MILLER – The Whole Family Is Worried
 4. THE HANGING STARS – Over The Silvery Lake
 5. PARQUET COURTS – Human Performance ****
 6. THE ROLLING STONES – Blue And Lonesome
 7. ELEPHANT STONE – Ship Of Fools
 8. JEAVESTONE – Human Games
 9. NICK WATERHOUSE – Never Twice
 10. THE CORAL – Distance Inbetween
 11. THE MONKEES – Good Times
 12. TEENAGE FANCLUB – Here
 13. RYLEY WALKER – Golden Sings That Have Been Sung
 14. THE CLAYPOOL LENNON DELIRIUM – Monolith Of Phobos
 15. THE WAVE PICTURES – Bamboo Diner In The Rain
 16. KULA SHAKER – K2.0
 17. HOPE SANDOVAL & THE WARM INVENTIONS – Until The Hunter
 18. MARA BALLS – Vuorten taa
 19. THE CHARLES – Rhythm & Fiction
 20. ALLAH-LAS – Calico Review
 21. THE HIGHER STATE – Volume 27
 22. SHE KEEPS BEES – Nests
 23. THE ROYAL HANGMEN – Hanged, Drawn & Quartered
 24. HONEYBLOOD – Babes Never Die
 25. ELECTRIC EYE – Different Sun
 26. BLUES PILLS – Lady In Gold
 27. MYSTIC BRAVES – Days Of Yesteryears
 28. PAUL ORWELL – Organized Blues
 29. THE ALLOY SIX – Turn Out The Lights
 30. THE SHELTERS – The Shelters
 31. THE LAST SHADOW PUPPETS – Everything You’ve Come To Expect
 32. THE SPITFIRES – A Thousand Times
 33. SUGARFOOT – Different Stars
 34. THE LUCK OF EDEN HALL – The Acceleration Of Time
 35. STEVE’N’SEAGULLS – Brothers In Farms
 36. NIGHT BEATS – Who Sold My Generation
 37. WOLF PEOPLE – Ruins
 38. PETER DOHERTY – Hamburg Demonstrations ***1/2
 39. KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARD – Nonagon Infinity
 40. STAY – The Mean Solar Times
 41. BLOOD CEREMONY – Lord Of Misrule
 42. TOY – Clear Shot
 43. DATURA 4 – Hairy Mountain
 44. OPETH – Sorceress
 45. TALMUD BEACH – Chief
 46. WILCO – Schmilco
 47. DINOSAUR JR. – Give A Glimpse Of What Yer Not
 48. LOLA COLT – Twist Through The Fire
 49. MOTORPSYCHO – Here Be Monsters
 50. CAT’S EYES – Treasure House-- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Ich bin sowohl über die Wertung des neuen Opeth Albums erstaunt, als auch generell, dass Du das Album hast/kennst, Mikko. Wie kommt es dazu? -- Hold on Magnolia to that great highway moonIch kenne Opeth schon eine ganze Weile, und das ist auch nicht das erste Album der Band, das ich besitze. Sie haben sich in meinen Ohren immer positiver entwickelt in den letzten Jahren. Gerade weil das aktuelle Album sehr nach den 70er Jahren klingt, gefällt es mir. -- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!mikkoIch kenne Opeth schon eine ganze Weile, und das ist auch nicht das erste Album der Band, das ich besitze. Sie haben sich in meinen Ohren immer positiver entwickelt in den letzten Jahren. Gerade weil das aktuelle Album sehr nach den 70er Jahren klingt, gefällt es mir. Ich weiß, wir hatten es vor vielen Jahren davon. Damals haben dr.music und ich Dir diverse Alben ans Herz gelegt und ich erinnere mich, dass Du nicht wirklich begeistert warst. Daher verwundert mich, dass Du die Band weiter verfolgst. -- Hold on Magnolia to that great highway moon1. THE SEE NO EVILS – Inner Voices 
 2. THE JAMES HUNTER SIX – Hold On!
 3. HONEYBLOOD – Babes Never Die
 4. ASHLEY SHADOW – S/T
 5. THE CORAL – Distance Inbetween
 6. THE ROLLING STONES – Blue & Lonesome
 7. ANGEL OLSEN – My Woman
 8. KARL BLAU – Introducing Karl Blau
 9. MAVIS STAPLES – Livin‘ On A High Note
 10. WILLIAM BELL – This Is Where I Live-- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Nur 10 Alben, midnight-mover? 
 Bei den Soul orientierten Platten kann ich Dir was die hohe Wertschätzung betrifft nicht so ganz folgen.
 Das Karl Blau Album kenne ich nicht. Welche Richtung?-- Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Letztlich sind die Top 10 immer die Essenz und aussagekräftig genug. Das sind die Platten die wirklich oft gehört wurden, in der Spitze locker 20 – 30x. Das kann ich jetzt von den Platten außerhalb der Top 10 nicht behaupten… zuletzt geändert von midnight-mover
 Dass aus Dir kein Soulboy mehr wird, überrascht mich jetzt nicht mehr.
 Karl Blau hat eine sehr schöne Country Covers LP gemacht, die ich eben auch viel und gerne gehört habe letztes Jahr. Wahrscheinlich nichts für dich…-- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Mich überrascht die gute Platzierung des Albums von The Coral. Für mich kommen sie bei weitem nicht mehr an die guten ersten vier Alben heran. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killFür einen Paul Weller Fan ist es sehr leicht, die Platte zu mögen. -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Wenigstens einer, der das Karl Blau-Album auch gut findet. Bei mir #1 im Jahr 2016. -- What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
- 
		
Schlagwörter: 2016, Beste Platten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







