Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1972
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pink-niceIm Booklet der Heartbreaker steht…released Nov 72
Ja, merkwürdig. Definitiv scheint da nichts.
Nett auch die Angaben zu den Daten der Studiosessions für die Single auf ChromeOxide.com:STUDIO SESSION: 45
(a7) Wishing Well (9/27-30/72) (9/27/72) (9/30/72) (12/4/72)
(a7)(a0)(aa) Let Me Show You (11/7/72)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbungpumafreddy5. Jane – Together
10. Wishbone Ash – ArgusDie Jane soooo hoch??
Freue mich über den Neueinstieg von der Argus.:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollgollumJa, merkwürdig. Definitiv scheint da nichts.
Nett auch die Angaben zu den Daten der Studiosessions für die Single auf ChromeOxide.com:Defenitiv ist nur das ich sie habe…fragt sich nur wo.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Die jane soooo hoch??
2. Freue mich über den Neueinstieg von der Argus.:sonne:1. Ja, besonders Daytime und Hangman reißen hier alles raus.
2. Das hab ich mir gedacht--
Discogs beispielsweise hat das Heartbreaker-UK-Release auch in 1972 verortet, während das Album in Deutschland und in den US of A nach deren Angaben in 1973 erschien. Paul Rodgers hingegen listet es auf seiner Homepage als 73-er Release. Es bleibt schwierig.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlDiscogs beispielsweise hat das Heartbreaker-UK-Release auch in 1972 verortet, während das Album in Deutschland und in den US of A nach deren Angaben in 1973 erschien. Paul Rodgers hingegen listet es auf seiner Homepage als 73-er Release. Es bleibt schwierig.
M.C. Strongs „Rock Discography“ sagt auch Januar ’73. Eine relativ zuverlässige Quelle.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Dann werde ich mal dem Protagonisten Rodgers und Deiner zuverlässigen Quelle Glauben schenken.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killgollumJa, merkwürdig. Definitiv scheint da nichts.
Nett auch die Angaben zu den Daten der Studiosessions für die Single auf ChromeOxide.com:STUDIO SESSION: 45
(a7) Wishing Well (9/27-30/72) (9/27/72) (9/30/72) (12/4/72)
(a7)(a0)(aa) Let Me Show You (11/7/72)Hab sie gefunden…bei meiner Single steht P 1972…gekauft hab ich sie am 10.04.1973.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Onkel Tom01. Wishbone Ash – Argus
02. Genesis – FoxtrotSo, allmählich wird es Zeit, diesen Austausch verifiziert zu sehen.:-) Ich habe rein gar nichts dagegen, wenn „Foxy“ auch bei Dir vorne liegt…………………:laola0: :lala:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSo, allmählich wird es Zeit, diesen Austausch verifiziert zu sehen.:-) Ich habe rein gar nichts dagegen, wenn „Foxy“ auch bei Dir vorne liegt…………………:laola0: :lala:
Gestern noch zwei Sachen gehört. Liste kommt heute Abend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Geschafft. Plastisches und Nichtplastisches, Currywurst und Kaviar und garantiert nicht aus RYM kopiert.
01. Genesis – Foxtrot *****
02. Wishbone Ash – Argus
03. Yes – Close To The Edge
04. Jethro Tull – Thick As A Brick
05. Deep Purple – Machine Head
06. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust …
07. Procol Harum – In Concert With Edmonton Symphony Orchestra
08. Steely Dan – Can´t Buy A Thrill
09. Ian Matthews – Journeys From Gospel Oak
10. Sandy Denny – Sandy
11. Steeleye Span – Below The Salt
12. Beggars Opera – Pathfinder ****1/2
13. Jackson Browne – Saturate Before Using
14. Randy Newman – Sail Away
15. Neil Young – Harvest
16. T.Rex – The Slider
17. Elton John – Honky Chateau
18. Uriah Heep – Demons And Wizards
19. Jim Croce – You Don’t Mess Around With Jim
20. Eagles – S/T ****
21. Alan Stivell – A l’Olympia
22. Pink Floyd – Obscured By Clouds
23. Moody Blues -Seventh Sojourn
24. Van Morrison – Saint Dominic’s Preview
25. Plainsong – In Search Of Amelia Earhart
26. The Rolling Stones – Exile On Main Street
27. Stevie Wonder – Talking Book
28. America – S/T
29. Mellow Candle – Swaddling Songs
30. Strawbs – Grave New World
31. Rod Stewart – Never A Dull Moment
32. Cat Stevens – Catch Bull At Four
33. Mott The Hoople – All The Young Dudes
34. Khan – Space Shanties
35. Lynyrd Skynyrd- (Pronounced Leh‘-nerd Skin‘-nerd)
36. Joni Mitchell – For the Roses
37. Frumpy – By the Way
38. Al Green – Let’s Stay Together
39. Chicago – V
40. Seals & Crofts – Summer Breeze
41. The Doobie Brothers – Toulouse Street
42. Emerson, Lake & Palmer – Trilogy
43. Renaissance – Prologue
44. The Dramatics – Whatcha See Is Whatcha Get
45. Gentle Giant – Octopus
46. Bread – Baby I’m-A Want You
47. Nektar – A Tab in the Ocean
48. Black Sabbath – Vol. 4
49. America – Homecoming
50. Roxy Music – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Interessante Liste, Onkel Tom. Und nicht mal so sehr weit weg von meinen Vorlieben jenes Jahres, obwohl ich ein paar Deiner Top 50 gar nicht besitze.
Und meine Reihenfolge sähe wohl doch ganz anders aus.
Bis ich soweit bin, eine Liste zu posten, wird aber wohl noch so einiges Wasser die Spree runterfließen.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@ Tomses
Auf den ersten Blick haben wir immerhin 33 Übereinstimmungen, was ’ne Menge ist. Plastisch, also anschaubar und darstellbar, ist da für mich natürlich vieles.;-)
3 Alben sagen mir gar nichts. Unmd beim Folk bin ich ja bekanntlich auch weniger dabei. Muss sie demnächst mal genauer unter die Lupe nehmen. Jetzt bin ich zu müde.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomIch bin überzeugt. Sowohl bei Free als auch bei America. :sonne:
Aktuelle Liste folgt in Kürze.America nun doch in der Liste von 72.
--
Onkel TomGeschafft. Plastisches und Nichtplastisches, Currywurst und Kaviar und garantiert nicht aus RYM kopiert.
01. Genesis – Foxtrot *****
02. Wishbone Ash – Argus
04. Jethro Tull – Thick As A Brick
05. Deep Purple – Machine Head
06. David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust …
07. Procol Harum – In Concert With Edmonton Symphony Orchestra
15. Neil Young – Harvest
16. T.Rex – The Slider
17. Elton John – Honky Chateau
18. Uriah Heep – Demons And Wizards
20. Eagles – S/T ****
22. Pink Floyd – Obscured By Clouds
32. Cat Stevens – Catch Bull At Four
33. Mott The Hoople – All The Young Dudes
42. Emerson, Lake & Palmer – Trilogy
43. Renaissance – Prologue
45. Gentle Giant – Octopus
47. Nektar – A Tab in the Ocean
48. Black Sabbath – Vol. 4Diese Alben unterschreibe ich dir, Onkelchen.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 1972, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.