Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1971
-
AutorBeiträge
-
Na, vielleicht sollte ich mir die QUO dann nochmal anhören.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungWolle62Na, vielleicht sollte ich mir die QUO dann nochmal anhören.
versuche es, und versetze Dich in 1974. Und, wenn Dich etwas mehr Hardrock nicht stört – desto besser !
Da Dein Geschmack meinem ähnlich ist, möchte ich Dich bitten sich zu QUO Album hier zu äußern :
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?47914-Status-Quo-Quo-(UK-1974)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!01. Sticky fingers – The Rolling Stones
02. Who’s next – The Who
03. Waters of change – Beggars Opera
04. Aqualung – Jethro Tull
05. IV – Led Zeppelin
06. Nursery cryme – Genesis
07. III – Santana
08. Master of reality – Black Sabbath
09. Fragile – Yes
10. L. A. woman – The Doors
11. Deuce – Rory Gallagher
12. Tapestry – Carole King
13. Fireball – Deep Purple
14. Hunky Dory – David Bowie
15. Look at yourself – Uriah Heep
16. Meddle – Pink Floyd
17. Imagine – John Lennon
18. Songs of love and hate – Leonard Cohen
19. Teaser and the firecat – Cat Stevens
20. The Yes Album – Yes
21. In the land of grey and pink – Caravan
22. Nantucket sleighride – Mountain
23. Every picture tells a story – Rod Stewart
24. Pearl – Janis Joplin
25. Madman across the water – Elton John
26. Live at Fillmore East – The Allman Brothers Band
27. Spring – Spring
28. Electric warrior – T. Rex
29. E pluribus funk – Grand Funk Railroad
30. What’s going on – Marvin Gaye
31. The low spark of high heeled boys – Traffic
32. A space in time – Ten Years After
33. Flying – UFO
34. Rory Gallagher – Rory Gallagher
35. 4 way street – Crosby, Stills, Nash & Young
36. Blue – Joni Mitchell
37. Killer – Alice Cooper
38. Moving waves – Focus
39. Asylum – Cressida
40. Tupelo honey – Van Morrison
41. R.E.O. Speedwagon – R.E.O. Speedwagon
42. Frumpy 2 – Frumpy
43. From the witchwood – The Strawbs
44. Pilgrimage – Wishbone Ash
45. Ram – Paul & Linda McCartney
46. Islands – King Crimson
47. White light – Gene Clark
48. Seven tears – Golden Earring
49. Indian Summer – Indian Summer
50. Acquiring the taste – Gentle Giant--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIch bin zu faul die letzte Liste zu suchen (hättest du die nicht verlinken können ;-)). Hat sich denn was wesentliches getan?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomIch bin zu faul die letzte Liste zu suchen (hättest du die nicht verlinken können ;-)). Hat sich denn was wesentliches getan?
Mach ich nachher (für Dich). Wesentliches eher nicht, aber ein Update war da durchaus angebracht. Drei Neuzugänge, einige Veränderungen ab Platz 30.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOder markiere doch einfach die Neuerungen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sehr gute Liste. Hab vom Doc eigentlich auch nichts anderes erwartet. Auf den ersten Blick fällt mir auch nichts ein, was da fehlen könnte. Naja, über die Rangfolge kann man sich eh streiten
--
Onkel TomOder markiere doch einfach die Neuerungen.
Letzte Liste vom Mai 2012. Hier
Neu dabei sind „From the witchwood“ und „Acquiring the taste“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLetzte Liste vom Mai 2012. Hier
Neu dabei sind „From the witchwood“ und „Acquiring the taste“.Danke. Ich müsste auch mal wieder updaten, hab aber derzeit überhaupt keine Lust dazu ……
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomDanke. Ich müsste auch mal wieder updaten, hab aber derzeit überhaupt keine Lust dazu ……
Wir sind aber sehr gespannt….:-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music01. Sticky fingers – The Rolling Stones
02. Who’s next – The Who
03. Waters of change – Beggars OperaDoc, würde es dir etwas ausmachen, dem allgemeinen Trend zu folgen und erst die Band/den Interpreten und dann den Albumtitel zu listen? Liest sich einfach besser
--
talking headDoc, würde es dir etwas ausmachen, dem allgemeinen Trend zu folgen und erst die Band/den Interpreten und dann den Albumtitel zu listen? Liest sich einfach besser
Schön wärs aber da ist er unbelehrbar.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.talking headDoc, würde es dir etwas ausmachen, dem allgemeinen Trend zu folgen und erst die Band/den Interpreten und dann den Albumtitel zu listen? Liest sich einfach besser
Stell Dich da doch nicht so an.;-) Bist doch kein Opa. Die alte Liste lief ja auch schon so.
Mein bester Freund sagt immer: „Erst das Album, denn die Musik steht im Vordergrund, dann der Interpret.“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Onkel TomSchön wärs aber da ist er unbelehrbar.
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
--
Ich lese es auch einfacher wenn erst der / die Interpreten genannt werden. So wie es der Dr. macht ist es mühsamer. Ist für mich ähnlich ärgerlich wie die nur Kleinschreiber.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft. -
Schlagwörter: 1971, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.