Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1971
-
AutorBeiträge
-
Super, Grievous: Ganze sieben Alben winke ich als Meisterwerke durch, nur bei „Surf’s up“ und „What’s going on“ und „Muswell“ ziehe ich ab.:bier:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
WerbungOnkel TomBei Marvin Gaye musst du definitiv noch nachsitzen.
Sind ****1/2 und somit sehr gut nicht genug?? Und Platz 617 auch nicht?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll1. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate * * * * *
2. SHIRLEY COLLINS AND THE COUNTRY ALBION BAND – No Roses * * * * *
3. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers * * * * *
4. SANDY DENNY – The North Star Grassman And The Ravens * * * * *
5. TOWNES VAN ZANDT – Delta Momma Blues * * * * *
6. GENE CLARK – White Light * * * * *
7. JONI MITCHELL – Blue * * * * *
8. MARVIN GAYE – What’s Going On * * * * 1/2
9. JOHN COLTRANE – Sun Ship * * * * 1/2
10. SLY & THE FAMILY STONE – There’s A Riot Goin‘ On * * * * 1/211. BLACK UNITY TRIO – Al-Fatihah * * * * 1/2
12. MICKEY NEWBURY – ‚Frisco Mabel Joy * * * * 1/2
13. STEELEYE SPAN – Please To See The King * * * * 1/2
14. DAVID BOWIE – Hunky Dory * * * * 1/2
15. MILES DAVIS – A Tribute To Jack Johnson * * * * 1/2
16. JUDEE SILL – Judee Sill * * * * 1/2
17. THE KINKS – Muswell Hillbillies * * * * 1/2
18. NEW RIDERS OF THE PURPLE SAGE – New Riders Of The Purple Sage * * * * 1/2
19. JOHN PRINE – John Prine * * * * 1/2
20. THE KEITH TIPPETT GROUP – Dedicated To You, But You Weren’t Listening * * * * 1/2--
A Kiss in the DreamhouseSchön, dass Keith Tippett in deiner Top 20 ist, Napoleon. Auf welchen Plätzen liegen bei dir „Elton Dean“, „Brotherhood Of Breath“ und Julie Driscolls „1969“? Und wie sieht es bei dir mit den beiden Carole King Alben und David Crosby aus?
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Schöne Liste, von der ich einige LPs noch nicht kenne. Wo ist denn „Stories“ abgeblieben?
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Fave LPs 71:
1. JOHN PRINE- John Prine * * * * *
2. THE ROLLING STONES- Sticky Fingers
3. LEONARD COHEN- Songs Of Love And Hate
4. SANDY DENNY- The North Star Grassman And The Ravens
5. O.V. WRIGHT- A Nickel And A Nail And Ace Of Spades
6. TOWNES VAN ZANDT- Delta Momma Blues
7. ALICE COLTRANE featuring PHAROAH SANDERS- Journey In Satchidananda * * * * 1/2
8. GENE CLARK- White Light
9. SHIRLEY COLLINS AND THE ALBION COUNTRY BAND- No Roses
10. HARRY PARTCH- Delusion Of The Fury11. THE FLYING BURRITO BROS- The Flying Burrito Bros
12. CHRIS SPEDDING- Songs Without Words
13. TIM HART AND MADDY PRIOR- Summer Solstice
14. MOONDOG- Moondog 2
15. THE KINKS- Muswell Hillbillies
16. STEELEYE SPAN- Ten Man Mop Or Mr Reservoir Butler Rides Again
17. KAREN DALTON- In My Own Time
18. JOHN FAHEY- America * * * *
19. LEE MOSES- Time And Place
20. STEELEYE SPAN- Please To See The King21. COLIN HARE- March Hare
22. THE WOODS BAND- The Woods Band
23. ERNIE GRAHAM- Ernie Graham
24. JONI MITCHELL- Blue
25. JOHN HARTFORD- Aereo-Plain
26. MR.FOX- The Gipsy
27. DAVID BLUE- Stories
28. MARC ELLINGTON- Rains/Reins Of Change
29. STEVE TILSTON- An Acoustic Confusion
30. JUDEE SILL- Judee Sill31. FLAMIN‘ GROOVIES- Teenage Head
32. MICKEY NEWBURY- ‚Frisco Mabel Joy
33. MICHAEL HURLEY- Armchair Boogie
34. STEVE GOODMAN- Steve Goodman
35. DAVE EVANS- The Words In Between
36. NUCLEUS- Solar Plexus
37. TUCKER ZIMMERMAN- Tucker Zimmerman
38. IAN MATTHEWS- If You Saw Thro‘ My Eyes
39. KEVIN COYNE- Case History
40. JOHN CALE AND TERRY RILEY- Church Of AnthraxDanhinter dann Larry Groce, Bowie, The Who, Pete Dello, Miller Anderson etc..
--
atomSchön, dass Keith Tippett in deiner Top 20 ist, Napoleon. Auf welchen Plätzen liegen bei dir „Elton Dean“, „Brotherhood Of Breath“ und Julie Driscolls „1969“? Und wie sieht es bei dir mit den beiden Carole King Alben und David Crosby aus?
„Tapestry“ auf Platz 22, „1969“ Platz 25, „Elton Dean“, „If I Could Only Remember My Name“ und „Brotherhood Of Breath“ dann jeweils * * * *. Wobei ich letzte leider nicht besitze und auch schon länger nicht mehr gehört habe, könnte sonst unter Umständen weiter oben landen. Du schätzt sie sehr, oder?
Hat and beardWo ist denn „Stories“ abgeblieben?
Im ’72-Ranking. Oder liege ich damit falsch?
Xerxes10. HARRY PARTCH- Delusion Of The Fury
Mir gelingt es nicht so recht, klassische Musik in meine Listen zu integrieren (es handelt sich eben selten um Alben im klassischen Sinne). „Delusion“ wäre sonst auch in der Top 10.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteIm ’72-Ranking. Oder liege ich damit falsch?
Gute Frage. Das Label sagt 1971, discogs auch. Es listen aber hier einige unter 1972.
--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@Hat, Napo und Xerxes: Wo steht „Stormcock“ bei euch und was haltet ihr überhaupt von Roy Harper?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Stormcock“ muss erst wieder nachgekauft werden. Ich hatte sie leider in einen nicht behaltenswerten Zustand. Ansonsten halte ich viel von Roy Harper, besonders die LPs : Sophisticated Beggar, Ghengis Smith, Flat Baroque and Beserk und die wunderbare Valentine LP. Auch von seiner aktuellen LP bin ich sehr angetan.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Tracks, die ich von seiner neuen Platte kenne, sind ziemlich überzeugend und beeindruckend.
Die Alben, die ich bisher und relativ neu habe, sind Stormcock und HQ. Beide direkt auf Roy’s Website gekauft.
Stormcock finde ich durchgehend klasse, HQ hat mindestens zwei herausragende Tracks, neben unauffälligeren, etwas sehr durchschnittlich-rockigen Tracks, aber eventuell wachsen die noch.--
Ich habe von Harper noch gar nichts, er steht auf der sehr langen Liste der Künstler, mit denen ich mich noch befassen will. Ich hatte letztes Jahr in England seine Debut-LP in perfektem Zustand in der Hand, leider konnte ich sie mir zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr leisten.
--
God told me to do it.keksofen@Hat, Napo und Xerxes: Wo steht „Stormcock“ bei euch und was haltet ihr überhaupt von Roy Harper?
„Stormcock“ mag ich sehr, obwohl sie durch Page, Bedford und kleinteilige Songstrukturen immer wieder gerne in Prog-Nähe gerückt wird. Ich kenne aber auch sonst keine nur annähernd schwächliche Harper-LP. Selbst das letztjährige Album ist recht verdienstvoll.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon Dynamite“Tapestry“ auf Platz 22, „1969“ Platz 25, „Elton Dean“, „If I Could Only Remember My Name“ und „Brotherhood Of Breath“ dann jeweils * * * *. Wobei ich letzte leider nicht besitze und auch schon länger nicht mehr gehört habe, könnte sonst unter Umständen weiter oben landen. Du schätzt sie sehr, oder?
Ja, die „Brotherhood Of Breath“ mag ich sehr gern auch wenn ich sie erst durch das Stamford Audio Reissue kennen gelernt habe.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Napoleon Dynamite“Stormcock“ mag ich sehr…
Ich bin zwar nur mit dem Frühwerk von Harper vertraut – von den späteren habe ich allein Whatever Happened to Jugula? – aber von den frühen Alben sind Folkjokeopus und Flat Baroque and Berserk definitiv meine Favoriten.
Stormcock erreicht mich irgendwie nicht. Es ist bestimmt keine schlechte Platte, aber ich finde sie soundtechnisch zu glatt, überproduziert und irgendwie reizlos. Zudem hat die Stimme durch die Halleffekte an Kraft verloren. Da mag ich das und das leidenschaftlich Jaulige und emphatische Gebrüll von Folkjokeopus lieber. Auch das Songwriting ist auf den Vorgängern abwechslungsreicher, und das Gitarrenspiel ekstatischer.--
-
Schlagwörter: 1971, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.