Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1971
-
AutorBeiträge
-
KinksterYes, ersteres ist mir schon klar aber zweiteres macht (für mich) keinen Sinn, da die Platten alle mehr als formidabel sind und sie gegeneinander zu werten ist eigentlich nicht möglich.
Dachte ich mir fast. Bei den Genesis-Songs konntest Du es auch nicht. Macht dann hier aber keinen/wenig Sinn, oder?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deWie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute
16 große Songs, die wir Supergroups zu verdanken haben
Michael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Werbungdr.musicDachte ich mir fast. Bei den Genesis-Songs konntest Du es auch nicht. Macht dann hier aber keinen/wenig Sinn, oder?
Why that? Die Frage hier lautet doch nach den besten Alben aus 1971,
ich sehe da nicht den Zwang diese auch noch untereinander zu (be)werten.--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.02.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 34: Video Game Soundtracks #02Mick67Hier bin ich, Ihr Pfeifen!!! :spudnikco
Ein für alle mal, das ist das beste Stones Album.
Der Meinung bin ich allerdings auch. Andere genannte Alben sind auch nicht schlecht. Bei den Alben mit Mick Taylor sind überhaupt die Besten dabei. Aber Beggars Banquet ist bei mir eher im Mittelteil.
Noch was zu den ganzen Listen: Wieso wird darauf geantwortet „Damit kann ich leben?“ Weiß nicht mehr genau wer es war, aber wieso ist das so wichtig mit den Vorlieben anderer leben zu können? Hat doch jeder eine eigene Liste, die er sich an die Wand pinnen kann. Oder regt ihr euch einfach gerne auf? (Kann ich verstehen
)
--
bluesgirlinexile99Der Meinung bin ich allerdings auch. Andere genannte Alben sind auch nicht schlecht. Bei den Alben mit Mick Taylor sind überhaupt die Besten dabei. Aber Beggars Banquet ist bei mir eher im Mittelteil.
Noch was zu den ganzen Listen: Wieso wird darauf geantwortet „Damit kann ich leben?“ Weiß nicht mehr genau wer es war, aber wieso ist das so wichtig mit den Vorlieben anderer leben zu können? Hat doch jeder eine eigene Liste, die er sich an die Wand pinnen kann. Oder regt ihr euch einfach gerne auf? (Kann ich verstehen
)
Erstmal herzlich willkommen.:sonne:
Ja, aus unseren Rockmusik-Fundamentalisten werde ich auch nicht schlau.
Für die ist ihre Musik das, was für andere die Religion ist.
Im engsten Kreis sind sie da besonders fanatisch, bei Neulingen nehmen sie auch schon mal ein Blatt vor den Mund. Man will ja niemanden verschrecken.
Wir brauchen jede/jeden hier. Lass Dich nicht ärgern….
Pass auf, dass Du Dich nicht anstecken lässt. Das Forum hat Suchtcharakter.:wave:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
TimesJa, aus unseren Rockmusik-Fundamentalisten werde ich auch nicht schlau.
Wie kommst du darauf, von Mick auf den Rest zu schließen ???
--
talking headWie kommst du darauf, von Mick auf den Rest zu schließen ???
Wer sich nichts sagen lässt von Leuten, die sich auskennen….ist selber….Du weisst schon….:lol:
Aber mal im Ernst: auf Mick lasse ich nichts kommen, er ist kollegial, hilfsbereit und kennt sich, was sie Stones betrifft gut aus. EOMS ist tatsächlich die beste Scheibe der Stones.--
lotterlotta….
1. John Coltrane- sun ship *****
2. John Coltrane- live in seattle
3. Charles Mingus -the great concert
4. Albert Ayler: hilversum sessions
5. Leonard Cohen- songs of love and hate
6. Art Ensemble of chicago phase one
7. Led Zeppelin-IV
8. Jethro Tull –Aqualung
9. T.Rex-Electric Warrior
10. John Surman-Tales of the algonquinMiles davis-a tribute to jack johnson
Doors -L.A.Woman
Ted Curson-Pop Wine
Marvin Gaye- Whats going on
CSN&Y-4 way street
Van Morrison-Tupelo Honey
UFO-Flying
Caravan- in the land of grey and pink
Curtis Mayfield –Curtis live****1/2+
Ornette Coleman-Twins****1/2
Miles Davis live evil
Orneette Coleman-Science Fiction
Rolling Stones – Sticky Fingers
Pink Floyd –Meddle
Joni Mitchel-blue
Don Cherry Orient
Don Cherry blue lake
Chris McGregor’s brotherhood of breath
Donovan-HMS Donovan
Cat Stevens-Teaser and the firecat
David Bowie – Hunky Dory****+
Jan Garbarek sart****
Ton Steine Scherben-warum geht es mir so dreckig
Don Cherry actions live in Donaueschingen
Curtis Mayfield Roots ***1/2+
Albert Ayler last album***1/2
Mothers of invention -filmore east,june 1971***1/2
Donny Hathaway s.t.
Genesis nursery crime
BJH – once again
BJH -..and other short stories***--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!Jack Frost1. Joni Mitchell – Blue ***** (#2)
2. Marvin Gaye – What’s Going On ***** (#9)
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers ***** (#11)
4. Rod Stewart – Every Picture Tells a Story ***** (#15)
5. Led Zeppelin – IV ***** (#26)
6. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate ***** (#30)
7. David Bowie – Hunky Dory ****1/2
8. The Beach Boys – Surf’s Up ****1/2
9. The Who – Who’s Next ****1/2
10. John Lennon – Imagine ****1/2Update:
1. Joni Mitchell – Blue *****
2. Marvin Gaye – What’s Going On
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers
4. Rod Stewart – Every Picture Tells a Story
5. Led Zeppelin – IV
6. Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
7. David Bowie – Hunky Dory ****1/2
8. The Beach Boys – Surf’s Up
9. Gene Clark – White Light
10. The Who – Who’s Next
11. John Lennon – Imagine
12. T. Rex – Electric Warrior
13. Carole King – Tapestry
14. Janis Joplin – Pearl
15. John Prine – John Prine
16. Van Morrison – Tupelo Honey
17. Mickey Newbury – ‚Frisco Mabel Joy
18. Isaac Hayes – Black Moses ****+
19. David Crosby – If I Could Only Remember My Name
20. Elton John – Madman Across the Water
21. The Doors – L.A. Woman ****
22. Serge Gainsbourg – Histoire de Melody Nelson
23. The Kinks – Muswell Hillbillies
24. Pink Floyd – Meddle
25. Al Green – Al Green Gets Next to You
26. Townes Van Zandt – Delta Momma Blues
27. Cat Stevens – Teaser and the Firecat
28. The Allman Brothers Band – At Fillmore East
29. Bill Withers – Just as I Am
30. Jimi Hendrix – The Cry of Love
31. Jethro Tull – Aqualung
32. Curtis Mayfield – Curtis/Live!
33. Sandy Denny – The North Star Grassman and the Ravens
34. Elvis Presley – Elvis Country (I’m 10,000 Years Old)
35. Deep Purple – Fireball
36. Sly & the Family Stone – There’s a Riot Goin‘ On
37. Curtis Mayfield – Roots ***1/2
38. Flamin‘ Groovies – Teenage Head
39. Harry Nilsson – Nilsson Schmilsson
40. Paul McCartney – Ram
41. Faces – A Nod Is as Good as a Wink… to a Blind Horse
42. Crazy Horse – Crazy Horse
43. David Bowie – The Man Who Sold the World
44. John Martyn – Bless the Weather
45. Black Sabbath – Master of Reality
46. James Taylor – Mud Slide Slim and the Blue Horizon
47. Isaac Hayes – Shaft
48. Dolly Parton – Coat of Many Colors
49. Santana – Santana III
50. Don McLean – American Pie--
@ jack
Wir haben 22 Übereinstimmungen und davon 5 in den Top10.
„Blue“ gehört neben „Astral Weeks“ zu den 2 herausragenden Alben der Rockgeschichte, die sich mir nie besonders erschlossen haben. „Surfs Up“ ist m.E. viel zu hoch. Da sind zwar einige schöne Titel drauf aber das ganze Album begeistert mich nicht gerade. John Prine und Mickey Newbury kenne ich bisher nicht. Sollte ich wohl ändern. Was ist denn z.B. mit Graham Nash‘ s „Songs For Beginners“, Ian Matthews „If You Saw Thro‘ My Eyes“, „Stephen Still – Stephen Stills 2 „und „Traffic – The Low Spark of High Heeled Boys „? Die könnten dir vom Stil her gefallen (wenn ich mir deine Liste so anschaue).
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWir haben 22 Übereinstimmungen und davon 5 in den Top10.
Vergleiche jetzt auch bitte nochmal unsere 71er Listen, Tomses.;-)
Ansonsten vermag ich Deinen Anmerkungen soweit zuzustimmen.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicVergleiche jetzt auch bitte nochmal unsere 71er Listen, Tomses.;-)
Wieso. Verstehe ich jetzt nicht. Natürlich haben wir beide eine viel größere Schnittmenge oder worauf wolltest du hinaus?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Aja!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom“Surfs Up“ ist m.E. viel zu hoch. ).
Ohne das bescheuerte „Student Demonstration Time“ wäre die Platte bei mir sogar in den Top 50 und noch vor „Pet Sounds“. ‚Til I Die und der Titelsong sind meine Lieblingstracks der Band (neben „Don’t Worry Baby“ und „Forever“).
Onkel TomWas ist denn z.B. mit Graham Nash‘ s „Songs For Beginners“, Ian Matthews „If You Saw Thro‘ My Eyes“, „Stephen Still – Stephen Stills 2 „und „Traffic – The Low Spark of High Heeled Boys „? Die könnten dir vom Stil her gefallen (wenn ich mir deine Liste so anschaue).
Die ersten beiden kenn ich nicht. Mit Stills Solo und Traffic kann ich wenig anfangen, würde da keiner Platte mehr als ***1/2 geben. Nicht mal Stills‘ hochgelobtem Debut, und schon gar nicht „2“ oder dem „Low Spark“ Gedudel. Wenn schon Traffic, dann eher die mehr folkbeeinflußten Platten der Frühphase als die späteren, mehr jazzorientierten.
--
Onkel Tom@ jack
John Prine und Mickey Newbury kenne ich bisher nicht. Sollte ich wohl ändern. ).Ich empfehle Dir mehr noch als die beiden hier genannten:
Mickey Newbury – Looks Like Rain (1969). Sein Meisterwerk!
Am besten solltest Du dir gleich „An American Anthology“ zulegen: 4 CD-Box im Digipak, tolle Zusammenstellung seiner besten Platten, auch klanglich hervorragend.
Von John Prine gefällt mir die mehr rock- als folkorientierte „The Missing Years“ (1991) noch besser als das Debut.
--
Jack Frost1. Joni Mitchell – Blue *****
2. Marvin Gaye – What’s Going On
3. The Rolling Stones – Sticky Fingers
4. Rod Stewart – Every Picture Tells a Story
5. Led Zeppelin – IV
6. Leonard Cohen – Songs of Love and HateNur diese sechs in Deinen TOP50. Doch nicht so ganz Dein bestes Musikjahr?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: 1971, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.