Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Jahrgangsbeste: Die Top-Alben der vergangenen Jahre › Beste Alben des Jahres 1970
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
1. Led Zeppelin – III 
 2. Neil Young – After the goldrush
 3. Elton John – Tumbleweed Connection
 4. Kris Kristofferson – Kristofferson
 5. Simon & Garfunkel – Bridge over troubled water
 6. Nick Drake – Bryter Layter
 7. Creedence Clearwater Revival – Cosmos Factory
 8. Grateful Dead – Working man’s dead
 9. Grateful Dead – American Beauty
 10.Van Morrison – Moondance
 11.Willie Dixon – I am the blues
 12.Black Sabbath – Paranoid
 13.Miles Davis – Bitches Brew
 14.Genesis – Trespass
 15.Eric Burdon – Eric Burdon declares „war“
 16.Roberta Flack – Chapter Two
 17.Santana – Abraxas
 18.Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà Vu
 19.The Lost Generation – The Sly, Slick and Wicked
 20.Deep Purple – In RockSchwieriges Jahr, da eine große Auswahl an hervorragenden Album besteht. Wir müssen leider draußen bleiben: Frank Zappa – Weasels ripped my flesh 
 Randy Newman – 12 Songs
 The Beatles – Let it be
 Derek and The Dominos – Layla and other assorted love songs
 Emerson, Lake & Palmer – ELP
 Frank Zappa – Burnt weeny sandwich
 Fela Kuti – Fela’s London Scene
 Aretha Franklin – Spirit in the dark
 James Taylor – Sweet Baby James
 Johnny Cash – Hello i‘ m Johnny Cash
 Leon Russel – Leon Russel
 The Flying Burrito Brothers – Burrito Deluxe
 Black Sabbath – Black Sabbath
 Doris Duke – I am a loser
 The Band – Stage Fright-- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungKrautathaus 
 14.Genesis – TrespassDa haben wir recht viele Übereinstimmungen. DIe hier freut mich natürlich auch sehr. Auch aus den „Reservespielern“ könnte man noch ne nette Liste zusammen basteln. Was/wer war nochmal „The Lost Generation“? -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom“The Lost Generation“? 70s Soul Galore. Aber erstmal mit der hier anfangen:  Und wenn dich gleich 3 fantastische Sänger nicht überfordern, dann bleibt nur noch „The Sly, Slick and Wicked“. Die haben nur 2 Alben eingespielt. -- “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Etwas vom Grundthema entfernt und doch eher hier her passend als in den NY Thread würde mich mal interessieren, warum recht viele von euch das Neil Young Album After … so hoch bewerten ??? Ich persönlich halte es nicht eben für eines seiner stärksten … -- wolfgang1. In Rock – Deep Purple 
 2. III – Led Zeppelin
 3. Benefit – Jethro Tull
 4. Let It Be – Beatles
 5. Lola Versus…- Kinks
 6. Black Sabbath – Black Sabbath
 7. Abraxas – Santana
 8. Fire + Water – Free
 9. Get Yer Ya-Ya’s Out- Rolling Stones
 10. Tea For The Tillerman – Cat StevensUpdate: 01. Deep Purple – In Rock 
 02. Black Sabbath – Paranoid
 03. Jethro Tull – Benefit
 04. The Beatles – Let It Be
 05. Genesis – Trespass
 06. Black Sabbath – Black Sabbath
 07. ELP – ELP
 08. King Crimson – In The Wake Of Poseidon
 09. Led Zeppelin – III
 10. Uriah Heep – Very ‚eavy, Very ‚umble
 11. The Kinks – Lola Versus Powerman And The Moneygoround
 12. Pink Floyd – Atom Heart Mother
 13. Santana – Abraxas
 14. King Crimson – Lizard
 15. David Bowie – The Man Who Sold The World
 16. Focus – In And Out Of Focus
 17. Slade – Play It Loud
 18. Golden Earring – Golden Earring
 19. CCR – Pendulum
 20. Ufo – I-- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHast du es nicht so mit CCR? 
 Ich frage deshalb, weil Pendulum gerade noch so drin ist, während das für mich doch um einiges bessere Cosmo’s Factory ganz fehlt.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich finde CCR schon sehr gut, aber eine Doppel Best Of reicht mir. Die „Pendulum“ habe ich mal geschenkt bekommen, deshalb steht sie recht hoch. -- Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang@Franz Ich finde CCR schon sehr gut, aber eine Doppel Best Of reicht mir. Die „Pendulum“ habe ich mal geschenkt bekommen, deshalb steht sie recht hoch. Okay. 
 Also ich könnte ohne die ersten sechs Alben nicht leben…;-)-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Okay. 
 Also ich könnte ohne die ersten sechs Alben nicht leben…;-)Ich finde, gerade bei CCR reicht auf keinen Fall eine Best of. -- Mick67Ich finde, gerade bei CCR reicht auf keinen Fall eine Best of. CCR wurden gerne als Singles-Band verkannt. 
 Dabei gab’s da soviele großartige Tracks abseits der Hit-Singles.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1CCR wurden gerne als Singles-Band verkannt. 
 Dabei gab’s da soviele großartige Tracks abseits der Hit-Singles.Ja, aber viele haben auch schon immer die Alben geschätzt. Ich kann mich noch recht gut erinnern, wie wir „Cosmo’s factory“ und dann „Pendulum“ verschlangen.:sonne: -- Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, aber viele haben auch schon immer die Alben geschätzt. Ich kann mich noch recht gut erinnern, wie wir „Cosmo’s factory“ und dann „Pendulum“ verschlangen.:sonne: Klar, die beiden Alben waren dann natürlich schon große Abräumer. 
 „Cosmo’s Factory“ ist ja fast schon ein Greatest Hits Album, wenn man bedenkt, welch fantastische Singles da ausgekoppelt wurden.-- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1CCR wurden gerne als Singles-Band verkannt. 
 Dabei gab’s da soviele großartige Tracks abseits der Hit-Singles.
 (…)
 „Cosmo’s Factory“ ist ja fast schon ein Greatest Hits Album, wenn man bedenkt, welch fantastische Singles da ausgekoppelt wurden.Dazu haben sie ja oft auch ganz ausgezeichnete Tracks auf den B-Seiten ihrer Singles rausgebracht (oder waren das teilweise Doppel-A-Seiter?): Lodi natürlich sowieso ;-), aber um bei 1970 zu beliben: „Long as I Can See The Light“ und „Who’ll Stop the Rain“ finde ich auch großartig. Cosmo’s Factory ist mein favorisiertes Album der Band: klar ***** und es wäre z.Z. bei mir 1970 an Platz 1. -- 1. Fotheringay – s/t 
 2. Neil Young – After the Goldrush
 3. Van der Graaf Generator – H To He Who Am The Only One
 4. Pink Floyd – Atom Heart Mother
 5. Sweet Smoke – Just a Poke
 6. Steeleye Span – Hark! The Village Wait
 7. New York Rock & Roll Ensemble – Reflections
 8. Trees – The Garden of Jane Delawney
 9. Trees – On the Shore
 10. King Crimson – In the Wake Of Poseidon
 11. King Crimson – Lizard
 12. Genesis – Trespass
 13. Cressida – s/t
 14. Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà vu
 15. Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
 16. Fairport Convention – Full House
 17. Van der Graaf Generator – The Least We Can Do Is Wave To Each Other
 18. Agnetha Fältskog – Som jag är
 19. Mireille Mathieu – Mireille… Mireille
 20. Led Zeppelin – III
 21. Locomotive – We Are Everything You See-- Bonjour1. Fotheringay – s/t 
 6. Steeleye Span – Hark! The Village Wait
 8. Trees – The Garden of Jane Delawney
 9. Trees – On the Shore
 16. Fairport Convention – Full HouseFolk scheint bei dir ja voll durchgeschlagen zu haben. Sehr schön. Auch die anderen, bis auf Mireille, Agnetha und das New York Rock & Roll Ensemble (kenne ich gar nicht) wird sich bei mir wieder finden. Weiter so. :sonne: -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
- 
		
Schlagwörter: 1970, Beste Alben, Fave Albums, Faves, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






