Beste Alben des Jahres 1969

Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 538)
  • Autor
    Beiträge
  • #1793333  | PERMALINK

    zoso

    Registriert seit: 16.10.2004

    Beiträge: 1,566

    Titanic Deckchair1. Rare Bird-Rare Bird

    diese Platte liebe ich auch, beautiful Scarlet, was für ein Song zu einem genialen Film

    --

    I don't care what the neighbours say
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1793335  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    Titanic Deckchair@Tom:

    Yep, nach Grand Hotel war Schluß, haben sie m.E. nur noch Garni abgeliefert!

    Tja, wie die meisten Bands eben.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #1793337  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    pink-nice….wie sind die neuen remasterungen?

    Keine Ahnung. Hab mir damals die Remaster Ausgaben gekauft und jetzt wenig Lust, mir noch mal alles doppelt zu kaufen.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1793339  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Titanic Deckchair@Tom:

    Yep, nach Grand Hotel war Schluß, haben sie m.E. nur noch Garni abgeliefert!

    „Exotic Bird And Fruit“ gehört für mich noch zu den richtig guten Alben.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1793341  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    bomberalfiZumindest CAN scheinen hier keine bedeutend grosse Anerkennung zu finden.

    Täusch Dich da mal nicht, denke schon, dass es hier einen vergleichsweise kleinen aber feinen Fankreis um diese einzigartige Band gibt. „Monster movie“ ist m.E. allerdings auch nicht unbedingt die Speerspitze ihrer Qualitäten, die sie bis einschließlich „Landed“ (!) noch zeigen sollten (ein mehr als hörenswertes Debut ist es allerdings dennoch).

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1793343  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Klein und fein hatte ich nicht ausgeschlossen. In den Rankings werden CAN allerdings sensationell selten erwähnt. Ein trauriges Bild. Dabei halte ich CAN neben Kraftwerk und Tangerine Dream für DIE musikalisch relevanten deutsche Projekte. Den Klassikbereich lasse ich in diesem Zusammenhang einfach aussen vor.

    Die selbstbetitelte Can von 1979 schliesse ich mit ein in die Reihe der hervorragender Produktionen. Und Monster Movie gehört für mich zu den besten Debutalben überhaupt.

    --

    #1793345  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,646

    bomberalfiKlein und fein hatte ich nicht ausgeschlossen. In den Rankings werden CAN allerdings sensationell selten erwähnt. Ein trauriges Bild. Dabei halte ich CAN neben Kraftwerk und Tangerine Dream für DIE musikalisch relevanten deutsche Projekte. Den Klassikbereich lasse ich in diesem Zusammenhang einfach aussen vor.

    Die selbstbetitelte Can von 1979 schliesse ich mit ein in die Reihe der hervorragender Produktionen. Und Monster Movie gehört für mich zu den besten Debutalben überhaupt.

    1969 war eben ein saustarker jahrgang… monster movie wäre bei mir ca. auf platz 22-25…

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #1793347  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    jimmydean1969 war eben ein saustarker jahrgang… monster movie wäre bei mir ca. auf platz 22-25…

    Für diesem sehr starken Jahrgang stehen in deiner interessanten Top20 zum Beispiel auf Platz 2 Fairport Convention mit Liege & Lief. Die finden bei mir überhaupt keinen Platz.

    --

    #1793349  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    1. THE ROLLING STONES – Let It Bleed (trotz „Country Honk“ :spudnikco)
    2. THE BEATLES – Abbey Road
    3. CREEDENCE CLEARWATER REVIVAL – Willy And The Poorboys
    4. LED ZEPPELIN – I
    5. BOB DYLAN – Nashville Skyline
    6. THE BAND – The Band
    7. ROD STEWART – The Rod Stewart Album (GB: An Old Raincoat Won’t Ever Let You Down)
    8. LED ZEPPELIN – II
    9. HUMBLE PIE – As safe as yesterday
    10. NEIL YOUNG & CRAZY HORSE – Everybody Knows This is Nowhere

    --

    #1793351  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    bomberalfiKlein und fein hatte ich nicht ausgeschlossen. In den Rankings werden CAN allerdings sensationell selten erwähnt. Ein trauriges Bild. Dabei halte ich CAN neben Kraftwerk und Tangerine Dream für DIE musikalisch relevanten deutsche Projekte.

    Stimme zu. Die Alben von „Soundtracks“ bis „Landed“ fänden bei mir sicher einen Platz in den verschiedenen Jahrgängen.

    bomberalfiDie selbstbetitelte Can von 1979 schliesse ich mit ein in die Reihe der hervorragender Produktionen. Und Monster Movie gehört für mich zu den besten Debutalben überhaupt.

    Schwierig. „Mary“ ist eine wunderbare Fortführung des besten Tracks „Thief“ (:liebe_2:), „Yoo doo right“ einer ihrer besten Titel überhaupt, mit den anderen beiden konnte ich mich nie recht anfreunden.

    Bei „Can“ mangelt es mir zu weiten Teilen an einprägsamem Songwriting, auch wenn das eine oder andere Stück durchaus gelungen ist – im Mittelfeld ihres Schaffens.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1793353  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    IrrlichtBei „Can“ mangelt es mir zu weiten Teilen an einprägsamem Songwriting…

    Echt? Dabei geht es bei Can doch um nichts anderes… Habe sie immer für die Könige des „einprägsamen Songwritings“ gehalten.

    --

    #1793355  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,445

    kramerEcht? Dabei geht es bei Can doch um nichts anderes… Habe sie immer für die Könige des „einprägsamen Songwritings“ gehalten.

    Witzbold. ;-)

    Was ich sagen wollte: Im Laufe der Zeit hat auch bei Can der Qualitätszahn deutlich genagt, „Rite time“ ist sogar ein regelrechter Totalausfall. Ab „Landed“ liegt das Gefühl nahe, dass man zu gewissen Teilen versuchte eigene Sounds wiederzuverwerten, was mal mehr mal weniger gelungen ist. Einprägsam ist in diesem Zusammenhang wohl doppeldeutig, aber ich denke schon, dass Titel wie „Mother sky“, „Vitamin C“, „Paper house“ oder „Dizzy Dizzy“ prägende Nummern sind, an die man sich auch nach Jahren noch erinnert, bei „Can“ könnte ich Dir momentan nicht mal mehr die Namen der Titel nennen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #1793357  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    bomberalfiFür diesem sehr starken Jahrgang stehen in deiner interessanten Top20 zum Beispiel auf Platz 2 Fairport Convention mit Liege & Lief. Die finden bei mir überhaupt keinen Platz.

    Schwerer Fehler.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1793359  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Onkel TomSchwerer Fehler.

    Überhaupt nicht. Und ich habe mir die Scheibe angehört. Countryfolk der butterweichen Sorte ist eben nicht meine Baustelle.

    --

    #1793361  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    bomberalfiÜberhaupt nicht. Und ich habe mir die Scheibe angehört. Countryfolk der butterweichen Sorte ist eben nicht meine Baustelle.

    Wohl doch eher Folk oder Folkrock und „butterweich“? Habe selten „hammerharte“ Musik in dieser Richtung gehört.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
Ansicht von 15 Beiträgen - 166 bis 180 (von insgesamt 538)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.